this post was submitted on 15 Jul 2025
17 points (94.7% liked)

Deutschland

2059 readers
143 users here now

About Sammelbecken für deutsche Kartoffeln und ihre Nachrichten, Geschichten, Diskussionen über Deutschland.

Nicht zu verwechseln mit !dach@feddit.org , das für gesamten Europäischen deutschsprachigen Raum zuständig ist.
___
Einsteigertipps für Neue gibt es hier.
___
Schreibt hier Beiträge, die ganz Deutschland betreffen, nicht nur einen kleinen Teil. Wir haben andere Communities für Bundesländer und Lokalnachrichten:

Städte / Landkreise
-!bonn
-!magdeburg
-!braunschweig
-!bochum
-!duisburg
-!heidelberg
-!chemnitz
-!stuttgart
-!cologne
-!augsburg
-!wuppertal
-!dresden
-!ostwestfalen-Lippe
-!karlsruhe
-!rostock


Bundesländer:
-!bremen
-!niedersachsen
-!nrw
-!sachsen
-!bayern
-!hamburg
-!berlin
-!badenwuerttemberg
-!schleswig_holstein
-!rlp (Rheinland-Pfalz)

___

Regeln
Seid nett zueinander. Sinnlose Provokationen ohne Inhalt werden gelöscht und User gebannt
Vom Posten von aktuellen Wahlumfragen bitten wir zurzeit Abstand zu nehmen. Begründung
___
Zusätzlich: alle Regeln, die ihr auf Feddit.org in der Sidebar lesen könnt. ___

founded 1 year ago
MODERATORS
 

Hintergrund | Faules Deutschland? I Hart aber fair Spezial

Deutschlands Wirtschaft schwächelt seit Jahren. Da hilft nur eins: Mehr arbeiten! Das sagt zumindest Bundeskanzler Friedrich Merz. Ist das wirklich so einfach? Oder fehlen uns eigentlich die Leute? Die Wirtschaftsweise Ulrike Malmendier spricht mit Hart aber fair-Moderator Louis Klamroth über den Arbeits- und Fachkräftemangel in Deutschland.

Video: Web | MP4 | Weitere

#Hintergrund #Deutschland #Arbeit #Arbeitszeit #Überstunden #FaulesDeutschland #Politik #Lügen #Propaganda #Populismus #CDU #CSU #2025-07-15 @deutschland

you are viewing a single comment's thread
view the rest of the comments
[–] Obin@feddit.org 14 points 3 days ago* (last edited 3 days ago) (6 children)

Diese bescheuerte Rhetorik wird noch viel, viel absurder werden. Nichts im Rahmen des Denkhorizonts dieser Leute kann den Wirtschafskollaps noch abwenden, aber das wird sie nicht daran hindern den Pöbel noch auf den letzten Tropfen auszupressen. Wir werden Feiertage verlieren, Krankheitstage, Sozialversicherungen, 50h Woche, Streikrecht, Kündigungsschutz, usw., um "die Deutsche Wirtschaft anzukurbeln", aber jedweder Aufschwung wird ausbleiben. Abkurbeln und auf Wohlfahrtswirtschaft umdenken müsste man (am besten vorgestern), aber das dürfen diese Nasen unter den Auflagen ihrer Auftraggeber nichtmal denken, selbst wenn sie wollten.

[–] A_norny_mousse@feddit.org 4 points 3 days ago (5 children)

Ja aber warum diese Panik? Klar, Konzerne wollen Macht etc., aber das ist doch nichts Neues. Manchmal denke ich dass da eine (noch unausgesprochene) Angst vor den Folgen der Klimakatastrophe dahintersteckt. Und mit Angst meine ich durchaus materielle Existenzangst ebendieser Konzerne oder wer auch immer Lobbies beherrscht.

[–] zaphod@sopuli.xyz 4 points 3 days ago

Bei den Konzernen ist es weniger die Angst vor den Folgen der Klimakatastrophe und mehr die Angst vor den Maßnahmen die man ergreifen müsste um die Klimakatastrophe abzuwenden.

load more comments (4 replies)
load more comments (4 replies)