this post was submitted on 17 Feb 2025
86 points (97.8% liked)
DACH - Deutschsprachige Community für Deutschland, Österreich, Schweiz
2506 readers
579 users here now
Das Sammelbecken auf feddit.org für alle Deutschsprechenden aus Deutschland, Österreich, Schweiz, Liechtenstein, Luxemburg und die zwei Belgier. Außerdem natürlich alle anderen deutschprechenden Länderteile der Welt.
Ursprünglich wurde diese Community auf feddit.de gegründet. Nachdem feddit.de mit immer mehr IT-Problemen kämpft und die Admins nicht verfügbar sind, hat ein Teil der Community beschlossen einen Umzug auf eine neue Instanz unter dem Dach der Fediverse Foundation durchzuführen.
Für länderspezifische Themen könnt ihr euch in folgenden Communities austauschen:
Eine ausführliche Sidebar mit den Serverregeln usw. findet ihr auf der Startseite von feddit.org
___
founded 8 months ago
MODERATORS
you are viewing a single comment's thread
view the rest of the comments
view the rest of the comments
Die Grünen von 31,8 Prozent im Jahr 2021 auf jetzt 12,5 Prozent, von stärkster Kraft auf Platz 5 hinter Union und AfD. Aua.
Haben die jungen Menschen Angst um ihre Gasheizungen? Oder ist es eher Enttäuschung über die Realo-Politik in der Ampel?
Die, die sowieso links sind, sind jetzt zu den Linken übergewandert, vermutlich auch wegen der Migrationsdebatte, in der Habeck sich auch eher rechts äußert und nur die Linken eine Kooperation mit Merz klar ausschließen. Dass die Grünen an der Regierung beteiligt sind, ist sicher auch ein Punkt, und, dass deren Politik natürlich nicht so sehr wie erhofft ihren Positionen folgen konnte.
Außerdem ist, wie @Chewy7324@discuss.tchncs.de schon meint, einfach das Bewusstsein von Klimaschutz viel niedriger als 2021 (oder sogar 2018), wodurch dieser Markenkern auch etwas in den Hintergrund gerät.
Naja, wenn man sich die Programme anguckt haben die Linke ja sogar konsequentere Klimaforderungen als die Grünen