this post was submitted on 07 Jun 2025
16 points (100.0% liked)

Fahrrad

799 readers
148 users here now

Alles rund ums Fahrrad.

Technik, Verkehrswesen, Touren, was auch immer.

founded 1 year ago
MODERATORS
you are viewing a single comment's thread
view the rest of the comments
[–] SL3wvmnas@discuss.tchncs.de 5 points 1 month ago

Das Polizeipräsidium München bestätigt: „Das Unfallgeschehen im Bereich der Kugler-Alm kann derzeit als unauffällig bezeichnet werden.“

Tja aus eigener Erfahrung vermute ich mal dass sich das jetzt mit den Schwellen ändern wird. So bin ich mal über eine solche relativ flache Schwelle gestürzt: hab sie gesehen, hab beim bunny hop das Vorderrad aber nicht hoch genug gezogen (hatte mich verschäzt, weil sah vom Schattenwurf flacher aus als sie dann war) und bin mit ca 85 statt 90 grad auf das Plastik gekommen und dabei weggerutscht. Das ist beschissene und hochgefährliche Infrastruktur die solche Fehler nicht verzeiht.

Das wird die ungeübten Radfahrer noch wesentlich schlimmer treffen als die Leute wie mich die extremsituationen eher geübt sind und sollte eigentlich als vorsätzliche Körperverletzung gewertet werden.

Der Artikel spricht aber ein Phänomen an, dass ich viel interessanter finde, aber das den Leuten weder auf der Fahrschule noch sonstwo beigebracht wird: wenn Du über eine längere Strecke mit dem Auto maximal 30 fährst und da rechts vor links ist, dann ist Deine Durchschnittsgeschwindigkeit nicht 30. Das scheint für das Ego von autofahrons genauso schwer zu verarbeiten zu sein wie die Tatsache, dass ein aufrecht sitzender nicht winziger Mensch auf einem Fahrrad Kreuzungen wesentlich schneller und früher überblicken kann (und damit auch eine wesentlich größere Durchschnittsgeschwindigkeit erlaubt) als das 1,63 m kleine Professor*in Doktor Gernegroß im Landrover Discovery, das erstmal auf 10 km/h runter muss, bevor es die Kreuzung geistig und optisch erfassen kann.