this post was submitted on 29 Sep 2025
33 points (97.1% liked)

Deutschland

2188 readers
102 users here now

About Sammelbecken für deutsche Kartoffeln und ihre Nachrichten, Geschichten, Diskussionen über Deutschland.

Nicht zu verwechseln mit !dach@feddit.org , das für gesamten Europäischen deutschsprachigen Raum zuständig ist.
___
Einsteigertipps für Neue gibt es hier.
___
Schreibt hier Beiträge, die ganz Deutschland betreffen, nicht nur einen kleinen Teil. Wir haben andere Communities für Bundesländer und Lokalnachrichten:

Städte / Landkreise
-!augsburg
-!bochum
-!bonn
-!braunschweig
-!Buxtehude
-!chemnitz
-!cologne
-!magdeburg
-!dresden
-!duisburg
-!heidelberg
-!stuttgart
-!wuppertal
-!ostwestfalen-Lippe
-!karlsruhe
-!rostock


Bundesländer:
-!bremen
-!niedersachsen
-!nrw
-!sachsen
-!bayern
-!hamburg
-!berlin
-!badenwuerttemberg
-!schleswig_holstein
-!rlp (Rheinland-Pfalz)

___

Regeln
Seid nett zueinander. Sinnlose Provokationen ohne Inhalt werden gelöscht und User gebannt
Vom Posten von aktuellen Wahlumfragen bitten wir zurzeit Abstand zu nehmen. Begründung
___
Aus gegebenem Anlass: Bitte Titel von Posts nur sinnerweiternd und nicht sinnentstellend verändern. Eigene Meinungen gehören in den Superkommentar oder noch besser in einen eigenen Kommentar darunter.
___
Zusätzlich: alle Regeln, die ihr auf Feddit.org in der Sidebar lesen könnt.
___

founded 1 year ago
MODERATORS
you are viewing a single comment's thread
view the rest of the comments
[–] dynamoMaus@feddit.org 18 points 1 month ago (4 children)

Bin ja eigentlich kein Fan von Regulierung über Preis. Bei Fleisch ist aber Tierübergreifend noch sehr viel Luft nach oben bevor ich mich da irgendwie beschwer

[–] golli@sopuli.xyz 19 points 1 month ago (3 children)

Und umgekehrt ist finde ich auch noch Luft nach unten bei veganen Ersatzprodukten. Die kosten praktisch das gleiche bzw. teilweise sogar mehr als Fleisch und wenn ich mir die Zutatenliste so anschaue, dann stehen da vor allem Wasser, irgendein Öl (z.B. Raps), ein bisschen Protein (in der Regel Soja oder Erbse) und paar Geschmacksstoffe. So kompliziert kann die Herstellung jetzt auch nicht sein.

[–] dynamoMaus@feddit.org 10 points 1 month ago (1 children)

Mehrwertsteuer Reduktion auf pflanzliche Lebensmittel wär ein Anfang.

[–] Schorsch@feddit.org 6 points 1 month ago

Nicht mit dieser Regierung...

[–] 5714@lemmy.dbzer0.com 4 points 1 month ago

Druck oder halt Geduld: Hafermilch gibt's jetzt regelmäßig für 90ct und manchmal für 80ct, das seh ich bei anderen Sachen auch noch mit der Zeit kommen

[–] HaraldvonBlauzahn@feddit.org 2 points 1 month ago* (last edited 1 month ago)

Auf jeden Fall!

[–] BennyInc@feddit.org 7 points 1 month ago (1 children)

Der Mehrpreis wird aber sicherlich nur zur Profitmaximierung dienen, und nicht artgerechter Haltung…

[–] cows_are_underrated@feddit.org 2 points 1 month ago* (last edited 1 month ago) (1 children)

Das stimmt nur so halb (der Teil mit der Profitmaximierung, das mit den Haltungsbedingungen stimmt so). Aktuell sind die gesamten Preise für Rindfleisch auch im Verkauf gut. Aktuell bekommt man für 4 Wochen alte Kälber (Fleckvieh*) bis zu 1000€ . Um mal so einen Vergleich zu nennen, sonst gab es für 14 Tage alte Kälber (Fleckvieh) so 500€. Es hat sich nicht gelohnt die Kälber 4 Wochen zu füttern, weil man das Geld was an Milch da reingeflossen ist nicht wiederbekommen hat. Für Holstein Kälber (14 Tage) gab es zwischenzeitlich nicht mal 100€ (habe mal was von zwischenzeitlich 20€ pro Kalb, aber nagelt mich da nicht drauf fest).

Die Preise liegen zum Teil aber auch an einem gesunkenen Angebot. Durch Blauzunge (Krankheit die vor kurzem mal wieder umging) sind insgesamt vermehrt Tiere verendet und man hat vermehrt von Tot oder Fehlgeburten gehört. Dementsprechend werden Kälber eher zur eigenen Aufzucht behalten als sie in den Verkauf zu geben. Dazu kommt auch, dass Kälber mittlerweile erst ab 4 Wochen Verkauft/transportiert werden müssen. Dieser Mehraufwand spiegelt sich auch (wenn auch eher minimal bei der aktuellen Steigerung) im Preis wieder. Ich kann natürlich nicht sagen, ob es nicht noch andere Faktoren gab die den Preis nach oben getrieben haben.

Also es liegt aktuell nicht unbedingt an der Profitgier des LEH (Lebensmitteleinzelhandel) aber der erhöhte Preis ist Pauschal und wird nicht für bessere Haltungsbedingungen genutzt.

*Fleckvieh ist eine Doppelnutzungsrasse (Milch und Fleisch). Holstein Friesisch ist eine reine Milchrasse, die quasi kein Fleisch ansetzt. Dementsprechend bekommt man für Fleckviehkälber immer deutlich mehr Geld als für Holstein Kälber.

[–] BennyInc@feddit.org 1 points 1 month ago (1 children)

Passender Benutzername? 😄

Danke für die Erläuterungen. Das hilft etwas beim Einordnen.

[–] cows_are_underrated@feddit.org 3 points 1 month ago

Der Benutzername tut auf jeden Fall passen.

[–] 30p87@feddit.org 3 points 1 month ago (1 children)

Bei mir genauer gesagt unendlich Luft.

[–] HaraldvonBlauzahn@feddit.org 3 points 1 month ago

Beim Klimaschutz sind aber ganz viele Leute Fans von "Laß das mal den Markt regeln.". Bis der Markt in der Tat regelt.

Euch fallen da sicher zahlreiche Bespiele ein. Mein liebstes ist, dass der Ex Betreiber des THTR-300 gerade pleite ist.