this post was submitted on 01 Oct 2025
40 points (100.0% liked)

Datenschutz - Privacy - Digitale Selbstverteidigung

638 readers
1 users here now

Deutschsprachige Community zum Austausch über #Datenschutz #Privacy #DigitaleSelbstverteidigung

Postet hier gerne News, Artikel und Eure Fragen aus diesem Themenfeld.

Dies ist eine Lemmy-Community (Was ist Lemmy?) Wie Ihr auch von anderen Fediverse-Accounts aus teilnehmen könnt, ist auch hier beschrieben.

Bildquelle Icon: Eschenzweig, CC BY-SA 4.0 via Wikimedia Commons #fedi22

Ersatz für @datenschutz@feddit.de

founded 1 year ago
MODERATORS
you are viewing a single comment's thread
view the rest of the comments
[–] FuyuhikoDate@feddit.org 8 points 3 weeks ago (2 children)

Hmm.. Aus dem Markt zurück ziehen = du kannst es in der EU nicht mehr nutzen oder einfachnnicht mehr im play store downloaden?

Letzteres ist ja ein geringeres Problem.

[–] tofu@lemmy.nocturnal.garden 9 points 3 weeks ago (2 children)

Das ist ein geringes Problem für Leute, die Apps aus anderen Quellen laden können und wollen. Für meine Familienchats sehe ich da schwarz.

[–] You@feddit.org 6 points 3 weeks ago

Ich hatte beim letzten Klassentreffen ein paar Leute zu Signal gelotst. Das wäre dann auch vorbei.

[–] FuyuhikoDate@feddit.org 4 points 3 weeks ago

Najut muss jetzt dazu sagen das ich da den persönlichen Standpunkt genommen habe und nicht den "generellen" da habt ihr tülrlch recht.

[–] General_Effort@lemmy.world 2 points 3 weeks ago

Das wird man sehen, wenn es passiert.

Im Allgemeinen verlangt die EU, dass "unsere Regeln" für alles gelten, was in der EU angeboten wird. Ausnahmen wäre zB Seiten, die nicht in EU-Sprachen verfügbar sind. Services, die keine Zahlungsdienstleister aus der EU akzeptieren. Usw ... Signal müsste höchstwahrscheinlich Maßnahmen ergreifen, um EU-Nutzer loszuwerden, wie zB Geoblocking.

Aber wenn aus der EU keine Gelder kommen, in der EU kein Eigentum ist, was man pfänden könnte, keine Mitarbeiter, die man in Haft nehmen kann, dann kann die EU nicht viel machen. Das bedeutet allerdings ein gewisses persönliches Risiko, für die Angestellten von Signal. Man erinnere sich an den Telegram-Chef, der in Paris, bei einem Zwischenstopp, verhaftet wurde. Signal-Angestellte müssten in Zukunft ziemlich aufpassen, auch was die Möglichkeit einer Auslieferung angeht.