this post was submitted on 01 Oct 2025
21 points (95.7% liked)

Netzkultur / Netzpolitik

1222 readers
56 users here now

Alles rund um das Internet. Gerne auch die politische Seite zum Thema


Als Nachfolger für !netzpolitik@feddit.de


Wir sehen uns als einen selbstbestimmten Raum, außerhalb der Kontrolle kommerzieller Tech-Unternehmen.

Netiquette wird vorausgesetzt. Gepflegt wird ein respektvoller Umgang - ohne Hass, Hetze, Diskriminierung.

Die Regeln von feddit.org gelten.


Das Bild im Banner und Icon: Public Domain generated with Midjourney gefunden auf netzpolitik.org


founded 1 year ago
MODERATORS
you are viewing a single comment's thread
view the rest of the comments
[–] A_norny_mousse@feddit.org 2 points 3 weeks ago (1 children)

Ich fände ein Objektivitätsgesetz ziemlich gut aber schwer umsetzbar.

Hab ich so nicht gesagt. Dennoch: für Journalismus besteht ähnliches seit langem. Ich glaube auch für Verlage etc., aber unsere Gesetzgeber haben halt Schwierigkeiten das international anzuwenden.

[–] cows_are_underrated@feddit.org 2 points 3 weeks ago (1 children)

Meines Wissens nach ist es so, dass es als Mittel gegen Bild und co lediglich klagen über das STGB gibt (also nix explizites zum Thema Falschinformationen), die halt auch bei durchkommen faktisch keine Auswirkungen hat, bzw. eine "Rüge vom deutschen Presserat", die halt auch null Konsequenzen hat.

[–] A_norny_mousse@feddit.org 1 points 3 weeks ago

Das nötige Regelwerk ist also schon da; man müsste es verschärft ahnden.