Deutschland
About Sammelbecken für deutsche Kartoffeln und ihre Nachrichten, Geschichten, Diskussionen über Deutschland.
Nicht zu verwechseln mit !dach@feddit.org , das für gesamten Europäischen deutschsprachigen Raum zuständig ist.
___
Einsteigertipps für Neue gibt es hier.
___
Schreibt hier Beiträge, die ganz Deutschland betreffen, nicht nur einen kleinen Teil.
Wir haben andere Communities für Bundesländer und Lokalnachrichten:
Städte / Landkreise
-!augsburg
-!bochum
-!bonn
-!braunschweig
-!Buxtehude
-!chemnitz
-!cologne
-!magdeburg
-!dresden
-!duisburg
-!heidelberg
-!stuttgart
-!wuppertal
-!ostwestfalen-Lippe
-!karlsruhe
-!rostock
Bundesländer:
-!bremen
-!niedersachsen
-!nrw
-!sachsen
-!bayern
-!hamburg
-!berlin
-!badenwuerttemberg
-!schleswig_holstein
-!rlp (Rheinland-Pfalz)
___
Regeln
Seid nett zueinander.
Sinnlose Provokationen ohne Inhalt werden gelöscht und User gebannt
Vom Posten von aktuellen Wahlumfragen bitten wir zurzeit Abstand zu nehmen. Begründung
___
Aus gegebenem Anlass: Bitte Titel von Posts nur sinnerweiternd und nicht sinnentstellend verändern. Eigene Meinungen gehören in den Superkommentar oder noch besser in einen eigenen Kommentar darunter.
___
Zusätzlich: alle Regeln, die ihr auf Feddit.org in der Sidebar lesen könnt.
___
view the rest of the comments
Das .... heißt dann jede Kündigung wäre eine Eigenbedarfskündigung?
Ich glaube die Baumärkte in 100km um Karlsruhe haben grade alle keinen Lack mehr auf Lager.
Zum Glück nicht ganz, "nur" wenn die Wohnung verkauft werden soll kann also von Eigenbedarf geredet werden.
Das passiert hoffentlich selten genug, wobei aber langjährige Verträge mit entsprechend niedriger Miete nun auf sehr wackligem Boden stehen. Wenn die Miete zu niedrig ist, einfach verkaufen.
Ich denke das passiert sogar sehr häufig, und eine Wohnung ohne Mieter lässt sich zu einem viel besseren Preis verkaufen, weshalb das jetzt noch öfter vorkommen wird. Ganz übles Urteil.
Das ist falsch. Die erste Artikelhälfte ist eine Lüge. In der zweiten Hälfte steht es dann korrekt.
Im beurteilten Fall plant der Eigentümer die Wohnung weiter zu bewohnen. Umgebaut und verkauft wird die Wohnung in der er bisher gewohnt hat.
Ich habe das in einem anderen Kommentar ausgeführt.
Nein. Ich weiß nicht genau auf was du dich beziehst, aber der Artikel lügt in der ersten Hälfte, und beschreibt dann etwas anderes in der zweiten.
Im beurteilten Fall plant der Eigentümer die eigenbedarfsgekündigte Wohnung weiter zu bewohnen. Umgebaut und verkauft wird jene die er momentan bewohnt.
Ich habe das in einem anderen Kommentar ausgeführt.