Grundsätzliche Zustimmung. Nur sollten der Henssler und Mälzer die Seiten wechseln.
ich_iel
Die offizielle Zweigstelle von ich_iel im Fediversum.
Alle Pfosten mĂĽssen den Titel 'ich_iel' haben, der Unterstrich darf durch ein beliebiges Symbol oder Bildschriftzeichen ersetzt werden. Ihr dĂĽrft euch frei entfalten!
📱 Empfohlene Schlaufon-Applikationen für Lassmich
Befreundete Kommunen:
Sonstiges:
Regeln:
1. Seid nett zueinander
Diskriminierung anderer Benutzer, Beleidigungen und Provokationen sind verboten.
2. Pfosten mĂĽssen den Titel 'ich_iel' oder 'ich iel' haben
Nur Pfosten mit dem Titel 'ich_iel' oder 'ich iel' sind zugelassen. Alle anderen werden automatisch entfernt.
Unterstrich oder Abstand dĂĽrfen durch ein beliebiges Textsymbol oder bis zu drei beliebige Emojis ersetzt werden.
3. Keine Hochwähl-Maimais oder (Eigen)werbung
Alle Pfosten, die um Hochwählis bitten oder Werbung beinhalten werden entfernt. Hiermit ist auch Eigenwerbung gemeint, z.b. für andere Gemeinschaften.
4. Keine BildschirmschĂĽsse von Unterhaltungen
Alle Pfosten, die Bildschirmschüsse von Unterhaltungen, wie beispielsweise aus WasistApplikaton oder Zwietracht zeigen, sind nicht erlaubt. Hierzu zählen auch Unterhaltungen mit KIs.
5. Keine kantigen Beiträge oder Meta-Beiträge
ich_iel ist kein kantiges Maimai-Brett. Meta-Beiträge, insbesondere über gelöschte oder gesperrte Beiträge, sind nicht erlaubt.
6. Keine Überfälle
Wer einen Überfall auf eine andere Gemeinschaft plant, muss diesen zuerst mit den Mods abklären. Brigadieren ist strengstens verboten.
7. Keine Ăś40-Maimais
Maimais, die es bereits in die WasistApplikation-Familienplauderei geschafft haben oder von RĂĽdiger beim letzten Stammtisch herumgezeigt wurden, sind besser auf /c/ichbin40undlustig aufgehoben.
8. ich_iel ist eine humoristische Plattform
Alle Pfosten auf ich_iel müssen humorvoll gestaltet sein. Humor ist subjektiv, aber ein Pfosten muss zumindest einen humoristischen Anspruch haben. Die Atmosphäre auf ich_iel soll humorvoll und locker gehalten werden.
9. Keine Polemik, keine Köderbeiträge, keine Falschmeldungen
Beiträge, die wegen Polemik negativ auffallen, sind nicht gestattet. Desweiteren sind Pfosten nicht gestattet, die primär Empörung, Aufregung, Wut o.Ä. über ein (insbesonders, aber nicht nur) politisches Thema hervorrufen sollen. Die Verbreitung von Falschmeldungen ist bei uns nicht erlaubt.
Bitte beachtet auch die Regeln von Feddit.org
Meinst literatisch Seiten wechseln im Bild, weil Henssler entspricht eher Merz und Mälzer eher Scholz?
Oder sie sollten die Seiten wechseln und in die Politik gehen?
Meinst literatisch Seiten wechseln im Bild, weil Henssler entspricht eher Merz und Mälzer eher Scholz?
Ja, genau das.
Oder sie sollten die Seiten wechseln und in die Politik gehen?
Allerdings hast Du da eine interessante đź’ˇ
<img src="https://sopuli.xyz/api/v3/image_proxy?url=https%3A%2F%2Ffeddit.org%2Fpictrs%2Fimage%2Ffc6bc98a-fa59-4a93-94c6-91f0eb081e9b.jpeg" alt="">
y u no use Absolute URLs?
Gute Frage. Ich habe es einfach in Jerboa hochgeladen und das kam raus.
Edit: bei mir sieht der Quellcode ĂĽbrigens so aus:

Und so bei mir:

Anscheinend ist der „Quellcode” gelogen.
Halt, das sind doch die beiden, die frĂĽher mal Werbung fĂĽr T-Auflinie gemacht haben und jetzt gegen Organspenden agitieren, oder?
Ersteres: ich könnte mich nicht entsinnen - mag aber schon sein.
Zweiteres: Gegen Organspenden? Sie sind Teil einer Plakatkampagne, die dazu auffordert, dass man sich entscheiden soll (für oder gegen einen eigenen Organspendeausweis/Eintragung im Register), aber das würde ich nicht als Agitation gegen Organspenden bezeichnen. Vielleicht kannst du das ja mal näher erläutern.
Ersteres
Klaus J. Behrendt war häufiger dabei:
Ich glaube, Dietmar Bär war auch in einem Spot, aber genau weiß ich es nicht mehr. Ist lang her.
Zweiteres
Ich sage "gegen Organspende", nicht nur weil in der Kampagne eine "ja oder nein?"-Frage formuliert wird (und eine der beiden Personen immer aug der "nein"-Seite steht), sondern auch weil die deutsche Opt-in-Organspendelösung Mist ist. Dafür kann die BZgA nichts sondern die jeweiligen Regierungen. Die wahrscheinlich wenig wirksamen Kampagnen könnte man sich unter anderen Umständen einfach sparen.
Danke für die Erläuterungen! Dass die Opt-Out-Lösung mist ist, sehe ich ähnlich - meine Vermutung/Hoffnung wäre aber eher, dass Ballauf und Schenk hier einen positiven Einfluss im Rahmen der rechtlichen Bedingungen haben - vermutlich gibt man doch eher "weide mich aus" an, wenn man sich schon die Mühe macht, einen Organspendeausweis zu erstellen.
uff. hensler....meh. melzer...der fettsack der immer 12uhr bullerei von chauffeur vorgefahren kommt um sich vollzufressen. meh. die typen machen lebensmittel heiss...thats it. und nicht so gut das es sterne gibt. halt essen.