this post was submitted on 15 Feb 2025
26 points (96.4% liked)

ich_iel

2507 readers
626 users here now

Die offizielle Zweigstelle von ich_iel im Fediversum.

Alle Pfosten müssen den Titel 'ich_iel' haben, der Unterstrich darf durch ein beliebiges Symbol oder Bildschriftzeichen ersetzt werden. Ihr dürft euch frei entfalten!


Matrix


📱 Empfohlene Schlaufon-Applikationen für Lassmich


Befreundete Kommunen:

!wir_iel@feddit.org

!i_itrl@feddit.org

!ich_ial@lemmy.world

!zunftgemeinde@feddit.org


Sonstiges:

Zangendeutsch-Wörterbuch


Regeln:

1. Seid nett zueinander

Diskriminierung anderer Benutzer, Beleidigungen und Provokationen sind verboten.

2. Pfosten müssen den Titel 'ich_iel' oder 'ich iel' haben

Nur Pfosten mit dem Titel 'ich_iel' oder 'ich iel' sind zugelassen. Alle anderen werden automatisch entfernt.

Unterstrich oder Abstand dürfen durch ein beliebiges Textsymbol oder bis zu drei beliebige Emojis ersetzt werden.

3. Keine Hochwähl-Maimais oder (Eigen)werbung

Alle Pfosten, die um Hochwählis bitten oder Werbung beinhalten werden entfernt. Hiermit ist auch Eigenwerbung gemeint, z.b. für andere Gemeinschaften.

4. Keine Bildschirmschüsse von Unterhaltungen

Alle Pfosten, die Bildschirmschüsse von Unterhaltungen, wie beispielsweise aus WasistApplikaton oder Zwietracht zeigen, sind nicht erlaubt. Hierzu zählen auch Unterhaltungen mit KIs.

5. Keine kantigen Beiträge oder Meta-Beiträge

ich_iel ist kein kantiges Maimai-Brett. Meta-Beiträge, insbesondere über gelöschte oder gesperrte Beiträge, sind nicht erlaubt.

6. Keine Überfälle

Wer einen Überfall auf eine andere Gemeinschaft plant, muss diesen zuerst mit den Mods abklären. Brigadieren ist strengstens verboten.

7. Keine Ü40-Maimais

Maimais, die es bereits in die WasistApplikation-Familienplauderei geschafft haben oder von Rüdiger beim letzten Stammtisch herumgezeigt wurden, sind besser auf /c/ichbin40undlustig aufgehoben.

8. ich_iel ist eine humoristische Plattform

Alle Pfosten auf ich_iel müssen humorvoll gestaltet sein. Humor ist subjektiv, aber ein Pfosten muss zumindest einen humoristischen Anspruch haben. Die Atmosphäre auf ich_iel soll humorvoll und locker gehalten werden.

9. Keine Polemik, keine Köderbeiträge, keine Falschmeldungen

Beiträge, die wegen Polemik negativ auffallen, sind nicht gestattet. Desweiteren sind Pfosten nicht gestattet, die primär Empörung, Aufregung, Wut o.Ä. über ein (insbesonders, aber nicht nur) politisches Thema hervorrufen sollen. Die Verbreitung von Falschmeldungen ist bei uns nicht erlaubt.


Bitte beachtet auch die Regeln von Feddit.org

founded 8 months ago
MODERATORS
 

Auch wenn es aussieht wie ein geschreddertes Küken, habe ich aus diesem Schreiben keine sinnändernden Abschnitte entfernt.

Die monatliche Grundgebühr […] beträgt ab dem 03.04.2025 32,79€ statt bislang 31,66€.

Die [… Preisanpassung] erfolgt auf Grundlage der Preisanpassungsklausel gemäß Ziffer 9 der […] AGB.

[…]

Wir […] können […] Ihnen [außerdem] mitteilen, dass wir […] die Preisanpassungsklausel […] aus Ihren AGB streichen.

[…]

Sie können der Preispanpassung […] widersprechen […]. Widersprechen Sie […], läuft der Vertrag zu den bisherigen Konditionen weiter.

Was geht hier vor sich?

top 7 comments
sorted by: hot top controversial new old
[–] bjoern_tantau@swg-empire.de 4 points 1 week ago (1 children)

Vielleicht sind solche Klauseln ab dann per Gesetz verboten und sie versuchen eine letzte Erhöhung durchzudrücken.

[–] bleistift2@sopuli.xyz 2 points 1 week ago (2 children)

Aber warum darf ich der Erhöhung widersprechen?

[–] bjoern_tantau@swg-empire.de 4 points 1 week ago (1 children)

Weil man das immer darf. Egal was AGBs sagen.

[–] bleistift2@sopuli.xyz 2 points 1 week ago (1 children)

Gibt’s dazu ein Gesetz oder ein Urteil? Ich konnte nur eine Regelung für Energielieferanten finden.

Könnte man Preiserhöhungen einfach immer widersprechen, würden 3025 ja immer noch die inflationsunausgeglichenen Verträge von 2020 gelten. Das kommt mir doch sehr verbraucherfreundlich vor.

[–] circledot@feddit.org 5 points 1 week ago (1 children)

AGB sind Vertragsbestandteile. Ein Vertrag wird beidseitig geschlossen. Daraus folgt, dass der Vertrag und somit auch AGB nicht einseitig geändert werden können. Was sie also eigentlich wollen ist, dass du einer Vertragsänderung zustimmst. Dies kann ggf konkludent (also durch entsprechendes Verhalten, aber ohne dass du explizit "ja" sagst), passieren. Deshalb könntest du "widersprechen" also eigentlich das Änderungsangebot ablehnen.

Dem Vertragspartner bleibt natürlich vorbehalten, den Vertrag - fristgerecht - zu kündigen.

Was es mit der Änderungsklausel auf sich hat, kann ich nicht sagen, da sie hier nicht wiedergegeben ist.

[–] bleistift2@sopuli.xyz 2 points 1 week ago

Der erste Absatz war mir schon so klar. Normalerweise gehe ich davon aus, dass solche Änderungs-„Angebote” nach der „Friss oder stirb“-Methode vorgeschlagen werden, wie du auch im zweiten Absatz sagst. Das scheint o2 aber ja explizit auszuschließen:

Widersprechen Sie […], läuft der Vertrag zu den bisherigen Konditionen weiter.

Die Änderungsklausel sagt sinngemäß, dass die Preise angehoben werden dürfen und gesenkt werden müssen, wenn sich etwas an den Preisen ändert, zu denen o2 von seinen Lieferanten beliefert wird. Der einzige Grund, der mir einfällt, warum sie diesen Teil streichen wollen, ist der, dass sie eine deutlichen Preisnachlass von ihren Lieferanten erwarten, den sie nicht weitergeben wollen.

[–] Poolitzer@feddit.org 2 points 1 week ago

Wahrscheinlich weil die Klausel unrechtmäßig ist?

Klingt für mich als Laien wie n Fall für den Verbraucherschutz