this post was submitted on 16 Jul 2025
145 points (99.3% liked)

ich_iel

3763 readers
367 users here now

Die offizielle Zweigstelle von ich_iel im Fediversum.

Alle Pfosten mĂŒssen den Titel 'ich_iel' haben, der Unterstrich darf durch ein beliebiges Symbol oder Bildschriftzeichen ersetzt werden. Ihr dĂŒrft euch frei entfalten!


Matrix


đŸ“± Empfohlene Schlaufon-Applikationen fĂŒr Lassmich


Befreundete Kommunen:

!wir_iel@feddit.org

!i_itrl@feddit.org

!ich_ial@lemmy.world

!zunftgemeinde@feddit.org

!ki_iel@feddit.org


Sonstiges:

Zangendeutsch-Wörterbuch


Regeln:

1. Seid nett zueinander

Diskriminierung anderer Benutzer, Beleidigungen und Provokationen sind verboten.

2. Pfosten mĂŒssen den Titel 'ich_iel' oder 'ich iel' haben

Nur Pfosten mit dem Titel 'ich_iel' oder 'ich iel' sind zugelassen. Alle anderen werden automatisch entfernt.

Unterstrich oder Abstand dĂŒrfen durch ein beliebiges Textsymbol oder bis zu drei beliebige Emojis ersetzt werden.

3. Keine HochwÀhl-Maimais oder (Eigen)werbung

Alle Pfosten, die um HochwĂ€hlis bitten oder Werbung beinhalten werden entfernt. Hiermit ist auch Eigenwerbung gemeint, z.b. fĂŒr andere Gemeinschaften.

4. Keine BildschirmschĂŒsse von Unterhaltungen

Alle Pfosten, die BildschirmschĂŒsse von Unterhaltungen, wie beispielsweise aus WasistApplikaton oder Zwietracht zeigen, sind nicht erlaubt. Hierzu zĂ€hlen auch Unterhaltungen mit KIs.

5. Keine kantigen BeitrÀge oder Meta-BeitrÀge

ich_iel ist kein kantiges Maimai-Brett. Meta-BeitrĂ€ge, insbesondere ĂŒber gelöschte oder gesperrte BeitrĂ€ge, sind nicht erlaubt.

6. Keine ÜberfĂ€lle

Wer einen Überfall auf eine andere Gemeinschaft plant, muss diesen zuerst mit den Mods abklĂ€ren. Brigadieren ist strengstens verboten.

7. Keine Ü40-Maimais

Maimais, die es bereits in die WasistApplikation-Familienplauderei geschafft haben oder von RĂŒdiger beim letzten Stammtisch herumgezeigt wurden, sind besser auf /c/ichbin40undlustig aufgehoben.

8. ich_iel ist eine humoristische Plattform

Alle Pfosten auf ich_iel mĂŒssen humorvoll gestaltet sein. Humor ist subjektiv, aber ein Pfosten muss zumindest einen humoristischen Anspruch haben. Die AtmosphĂ€re auf ich_iel soll humorvoll und locker gehalten werden.

9. Keine Polemik, keine KöderbeitrÀge, keine Falschmeldungen

BeitrĂ€ge, die wegen Polemik negativ auffallen, sind nicht gestattet. Desweiteren sind Pfosten nicht gestattet, die primĂ€r Empörung, Aufregung, Wut o.Ä. ĂŒber ein (insbesonders, aber nicht nur) politisches Thema hervorrufen sollen. Die Verbreitung von Falschmeldungen ist bei uns nicht erlaubt.


Bitte beachtet auch die Regeln von Feddit.org

founded 1 year ago
MODERATORS
 
top 7 comments
sorted by: hot top controversial new old
[–] waigl@lemmy.world 14 points 2 days ago (3 children)

Der wird ganz schön dumm gucken, wenn er aussteigt und nichts mehr wieder erkennt.

Wenigstens sind Tauben bekannt dafĂŒr, gut nach Hause finden zu können.

[–] kickeriekuh@discuss.tchncs.de 7 points 1 day ago (1 children)

Die Taube wirkte sehr selbstsicher und lief den Zug in beide Richtungen ab, um nach Nahrung zu suchen. Sie ist dann auch nach zwei Stationen in der nÀchsten Stadt ausgestiegen. Sah ein bisschen aus wie bei den Leuten, die mal eben eine Station mitfahren, um nach Pfandflaschen zu suchen. Ich glaube, ich hatte es mit einem Profi zu tun.

[–] lugal@lemmy.dbzer0.com 2 points 16 hours ago

Ich meine hier irgendwo auch schon einen Artikel gelesen zu haben von Tieren die regelmĂ€ĂŸig eine Strecke mit den Öffentlichen fahren

[–] voodoocode@feddit.org 5 points 1 day ago

Das ist der Nachhauseweg

[–] bleistift2@sopuli.xyz 4 points 2 days ago (1 children)

Aber nur in dem Gebiet, in dem sie trainiert haben, oder? Wenn ich eine Taube aus MĂŒnchen klaue und nach Hamburg bringe, wird sie wohl nicht heim finden.

[–] WhiteHotaru@feddit.org 12 points 2 days ago (1 children)

Nein, die finden zurĂŒck, egal wo du sie aussetzt:

Als Modelltier fĂŒr die Erforschung des Heimfindeverhaltens dienen heute hĂ€ufig Brieftauben,[9] da diese seit langem gezĂŒchtet werden, um sie bei Flugwettbewerben einzusetzen. Bei solchen Wettbewerben werden die Tauben mit einem Speziallastwagen zu einem bis zu tausend Kilometer vom Heimatort entfernten „Auflassplatz“ transportiert, von wo aus sie ihren Heimflug antreten. Da alle verirrten, also nicht zum heimatlichen Taubenschlag zurĂŒckfindenden Tiere zwangslĂ€ufig als kĂŒnftige Zuchttiere ausfallen, besteht bei Brieftauben durch diesen Selektionsfaktor seit jeher ein hoher Selektionsdruck in Richtung Heimfindeverhalten.[10]

https://de.wikipedia.org/wiki/Heimfindeverhalten?wprov=sfti1#Erforschung

[–] Ephera@lemmy.ml 6 points 2 days ago

Nur um den Satz auch zu zitieren:

Bereits 1941 hatte aber ein niederlĂ€ndischer Ornithologe die bis heute gĂŒltige Vermutung geĂ€ußert, dass – wie bei den Zugvögeln – der Magnetsinn eine wichtige Rolle zu spielen scheint.

Zugvögel haben quasi einen Kompass im Kopp...