Um aus einem Buch zu zitieren, ĂŒbersetzt und aus dem GedĂ€chtnis:
Anders als im Vorjahr haben wir die Tomaten nach und nach gepflanzt. Und genau wie jedes Jahr wurden sie alle zur gleichen Zeit reif.
Die offizielle Zweigstelle von ich_iel im Fediversum.
Alle Pfosten mĂŒssen den Titel 'ich_iel' haben, der Unterstrich darf durch ein beliebiges Symbol oder Bildschriftzeichen ersetzt werden. Ihr dĂŒrft euch frei entfalten!
đ± Empfohlene Schlaufon-Applikationen fĂŒr Lassmich
Befreundete Kommunen:
Sonstiges:
Regeln:
1. Seid nett zueinander
Diskriminierung anderer Benutzer, Beleidigungen und Provokationen sind verboten.
2. Pfosten mĂŒssen den Titel 'ich_iel' oder 'ich iel' haben
Nur Pfosten mit dem Titel 'ich_iel' oder 'ich iel' sind zugelassen. Alle anderen werden automatisch entfernt.
Unterstrich oder Abstand dĂŒrfen durch ein beliebiges Textsymbol oder bis zu drei beliebige Emojis ersetzt werden.
3. Keine HochwÀhl-Maimais oder (Eigen)werbung
Alle Pfosten, die um HochwĂ€hlis bitten oder Werbung beinhalten werden entfernt. Hiermit ist auch Eigenwerbung gemeint, z.b. fĂŒr andere Gemeinschaften.
4. Keine BildschirmschĂŒsse von Unterhaltungen
Alle Pfosten, die BildschirmschĂŒsse von Unterhaltungen, wie beispielsweise aus WasistApplikaton oder Zwietracht zeigen, sind nicht erlaubt. Hierzu zĂ€hlen auch Unterhaltungen mit KIs.
5. Keine kantigen BeitrÀge oder Meta-BeitrÀge
ich_iel ist kein kantiges Maimai-Brett. Meta-BeitrĂ€ge, insbesondere ĂŒber gelöschte oder gesperrte BeitrĂ€ge, sind nicht erlaubt.
6. Keine ĂberfĂ€lle
Wer einen Ăberfall auf eine andere Gemeinschaft plant, muss diesen zuerst mit den Mods abklĂ€ren. Brigadieren ist strengstens verboten.
7. Keine Ă40-Maimais
Maimais, die es bereits in die WasistApplikation-Familienplauderei geschafft haben oder von RĂŒdiger beim letzten Stammtisch herumgezeigt wurden, sind besser auf /c/ichbin40undlustig aufgehoben.
8. ich_iel ist eine humoristische Plattform
Alle Pfosten auf ich_iel mĂŒssen humorvoll gestaltet sein. Humor ist subjektiv, aber ein Pfosten muss zumindest einen humoristischen Anspruch haben. Die AtmosphĂ€re auf ich_iel soll humorvoll und locker gehalten werden.
9. Keine Polemik, keine KöderbeitrÀge, keine Falschmeldungen
BeitrĂ€ge, die wegen Polemik negativ auffallen, sind nicht gestattet. Desweiteren sind Pfosten nicht gestattet, die primĂ€r Empörung, Aufregung, Wut o.Ă. ĂŒber ein (insbesonders, aber nicht nur) politisches Thema hervorrufen sollen. Die Verbreitung von Falschmeldungen ist bei uns nicht erlaubt.
Bitte beachtet auch die Regeln von Feddit.org
Um aus einem Buch zu zitieren, ĂŒbersetzt und aus dem GedĂ€chtnis:
Anders als im Vorjahr haben wir die Tomaten nach und nach gepflanzt. Und genau wie jedes Jahr wurden sie alle zur gleichen Zeit reif.
Ist bei meinen Chilis auch so, naja mit dem Unterschied dass man die auch schon grĂŒn essen kann
Bei uns trocknen wir die und essesn sie dann das ganze jahr
Mach ich auch und koche scharfe SoĂe. Einlegen geht auch
Hast du ne gute Strategie wie man verhindert das sie vergammeln? Wir tun die einfach in ne Schale und warten. Da vergammelt uns aber so die HĂ€lfte bei.
Kommt echt auf die Sorte an. Meiner Erfahrung nach je dĂŒnner die Schale desto besser trocken sie.
Kleine Spitze so wie Thai Chili kann man zb wie in Spanien auf eine Girlande (Ristra) ziehen indem man mit einer Nadel mit Faden oben durch den Ansatz sticht und dann in trockenen Raum hĂ€ngt (KĂŒche eher nicht)
Dicke Schale wie Habanero aufschneiden und wann immer du was im Ofen hattest, nach dem ausschalten einfach die RestwÀrme zum trocknen der Chilis nutzen, auf einem Backblech. Aber Vorsicht vor den Aromen in der Luft
Vielen dank dier fĂŒr die ausfĂŒhrliche ErklĂ€rung! Wir haben vor allem so ganz viele kleine die auch dicker sind. Also werd ich mal das mit dem Backblech probieren. Meinst du mit den Aromen in der Luft das dabei Bio-TrĂ€nengas entsteht?
Ja genau hehe, Fenster offen hilft. Viel Erfolg
Danke
Tipp: Nicht jeden Tag gieĂen fĂŒr mehr SchĂ€rfe, Die Pflanzen bilden mehr Capsaicin, wenn sie ein wenig im Stress sind.
Ja das stimmt, will ich aber gar nicht mehr so viel.Ich hab seit Jahren welche mit 70000- 90000 Scoville das ist mir schon genug
Das liegt vor allem an der gewĂ€hlten Sorte. Zuchtlinien die fĂŒr die Landwirtschaft gedacht waren werden meist gleichzeitig reif um eine zeitgleiche ernte zu ermöglichen. Die Rispentomaten im Supermarkt sollen ja alle rot sein. Mit alten gartensorten bist du besser bedient
Wie bereits bemerkt ist das eine Frage der Sorte.
Ich kann dir die Sunviva empfehlen (https://www.nutzpflanzenvielfalt.de/sunviva-die-erste-open-source-tomate), das ist eine Open-Source-Tomate. Die kann man ab Juli etwa ernten, bis in den September herein. Und es sind keine F1-Hybride, du kannst also im nĂ€chsten Jahr neue Tomatenpflanzen aus den Samen zĂŒchten. Machen wir schon seit Jahren đ
Mir ist noch eingefallen: das hat dann auch so lustige Effekte, dass dann im Garten oder auf dem Kompost-Haufen auf einmal Tomate als Beikraut wÀchst :P
real.