Panamanap

joined 2 years ago
[–] Panamanap@feddit.de 6 points 11 months ago (1 children)

One-a day i was going to malta to-a big-a hotel. In the morning i go-a down to eat a breakfast. I tell-a waitress i wanna 2 pieces of toast...

[–] Panamanap@feddit.de 27 points 1 year ago

f19b363c15b6d3bd

64226deaa29dfb80

Schamlos entwendet.

[–] Panamanap@feddit.de 13 points 1 year ago

Why not contributing the guides on ifixit and just keeping local copies? You can at least save a pdf copy?

How often will your internet go out? You could also cosnider an archiving solution for visited pages. Archivebox comes to mind.

[–] Panamanap@feddit.de 5 points 2 years ago (2 children)

Was? Das sind im Schnitt ca 7 Blitze pro Sekunde, heftig!

[–] Panamanap@feddit.de 11 points 2 years ago (1 children)
[–] Panamanap@feddit.de 8 points 2 years ago

Danke, netter Einblick. Ich finde ja irgendwie so Archivierung sollte irgendwie solide finanziert werden.

[–] Panamanap@feddit.de 4 points 2 years ago

Der erste Schritt ist, die giftigen Stoffe einzufangen. Dazu benutzen wir ein Material, das ähnlich aussieht wie das von Wasserfiltern", erklärt Madjid Mohseni, Professor für Chemie- und Bioingenieurwesen an der Universität von British Columbia.Das Material sei in der Lage, eine ganze Bandbreite der PFAS-Stoffgruppe einzufangen - auch die neueren Verbindungen. Damit könnten bis zu 99 Prozent der PFAS-Partikel aus dem Wasser gefiltert werden.

Tldr ein Wasserfilter? Oder ist der spezifisch?

"Im zweiten Schritt nutzen wir einen elektrochemischen Prozess, um die PFAS-Verbindungen vollständig in ihre Einzelelemente aufzubrechen." Dieser zweite Schritt sei wichtig, damit die Chemikalien über den Abfall nicht wieder zurück in die Umwelt und das Grundwasser gelangen können.

Und dann kommt da Fluor, Chlor und Kohlenwasserstoffe raus? Und dann?

Die wichtige Frage ist doch wer das, wenn es funktioniert, bezahlen soll, oder nicht?

[–] Panamanap@feddit.de 4 points 2 years ago

Wie glaubwürdig ist das? Kann das jemand mit Kenntnis einordnen?

Ich erinnere mich nur an:

[–] Panamanap@feddit.de 7 points 2 years ago* (last edited 2 years ago)

Ich vermute es geht um Lithiumextraktion aus den unteren Schichten, das wird mit Geothermie verbunden.

Vulcan Energie Ressourcen ist ein Startup die das tun möchten. (Und zum Teil schon tun)

Edit: Quatsch, Firma verwechselt. Sitzen nur beide hier in Karlsruhe, Vulcan macht das.

Ineratec macht Power to X/e fuels.

[–] Panamanap@feddit.de 9 points 2 years ago* (last edited 2 years ago) (6 children)

https://de.wikipedia.org/wiki/Pigou-Steuer

Eine Pigou-Steuer ist ein bestimmter Fall von Lenkungsabgaben, also von Steuern, die weniger einen Fiskalzweck haben, als vielmehr hauptsächlich der gezielten Lenkung des Verhaltens dienen. Sie ist nach Arthur Cecil Pigou benannt. Pigou-Steuern dienen ausschließlich dazu, durch die Internalisierung externer Effekte ein Marktversagen zu korrigieren. Da das Marktgleichgewicht in diesen Fällen nicht Pareto-optimal ist, kann durch den Einsatz von Pigou-Steuern eine Pareto-Verbesserung erreicht werden. Der Begriff Pigou-Steuer umfasst insbesondere nicht Lenkungsabgaben auf Handlungen, bei denen keine externen Effekte vorliegen, sondern die aus anderen Gründen (z. B. moralischen oder ideologischen) gesellschaftlich unerwünscht sind. Der fiskalische Effekt einer Pigou-Steuer darf nicht nach dem Niveau der externalitätenerzeugenden Handlung bei Einführung der Steuer berechnet werden, da durch die Erhebung der Steuer die schädigende Aktivität verringert werden soll. Damit kann auch die Steuereinnahme sinken (siehe Laffer-Theorem). Fiskalisch wirksam ist also nur das Ausmaß der Aktivität, welches bei Erhebung der Steuer noch ausgeübt wird. Im Gegensatz zu Subventionen handelt es sich bei Pigou-Steuern um belastende Lenkungszwecknormen.

[–] Panamanap@feddit.de 5 points 2 years ago

Hmm warum? Zu teuer oder gibt es da andere Probleme?

 

Unsere Recherche mit NDR, WDR und BR zeigt erstmals, welche Regionen Deutschlands besonders vom Klimawandel bedroht sind und welche Städte und Landkreise sich am wenigsten schützen.

 

12€ für eine selbstgestaltete Figur. Happig, aber an sich eine coole Idee.

 
 
 
 
view more: next ›