Siehe zum Beispiel hier:
https://act.wemove.eu/campaigns/fischzucht
Obwohl die Petition beendet ist, ploppen noch Nachrichten auf mit Vornamen von irgendwelchen Menschen, welche die Petition angeblich gerade erst entweder unterschrieben oder auf Facebook geteilt haben.
Wie kann das bei einer abgeschlossenen Petition sein?
Wird einem da (auch bei noch laufenden Petitonen) konsequent suggeriert, dass es eine rege Beteiligung gäbe, obwohl dem gar nicht so ist?
Ich würde es unter dem Gesichtspunkt verstehen Leute zum Mitmachen zu animieren. Aber ich finde es schon etwas tückisch so etwas zu simulieren. Das lässt für mich an der Seriösität solcher Plattformen zweifeln.
(Ohnehin sollte man kritisch bei Petitionen bleiben, wenn man bedenkt wie einfach sich diese erstellen lassen ohne z.B. Beweise für etwaige Behauptungen liefern zu müssen.)
Hier ist es den Betreibern wohl noch nicht aufgefallen, weshalb die kleinen Pop-Up Fensterchen fröhlich weitertanzen.
Hat da jemand von euch Erfahrungen mit oder Infos zu?
It seems to me that you are approaching this complex topic from an oversimplified view. Human behaviour isn't as simple as you put it.