agarorn

joined 2 years ago
[–] agarorn@feddit.de 9 points 1 year ago (1 children)

Endlich greift das mal der Mainstream auf. Hier schon April erklärt: https://www.geldfuerdiewelt.de/p/lindners-zins-luege-staatsanleihen-zinsen-ezb

[–] agarorn@feddit.de 1 points 1 year ago

Kann mir das jemand erklären? Finanzielle Transaktionen fallen nicht unter die Schuldenbremse. Man könnte also das Eigenkapital auch "aus dem Haushalt" aufstocken.

Siehe Seite 19: https://www.bundesfinanzministerium.de/Content/DE/Standardartikel/Themen/Oeffentliche_Finanzen/Schuldenbremse/kompendium-zur-schuldenbremse-des-bundes.pdf?__blob=publicationFile&v=9

[–] agarorn@feddit.de 1 points 1 year ago

Damn. Fläche bleibt gleich. Krass.

Beim Schulden zurückzahlen wird aber Geld vernichtet, bzw. Die Geldmenge gesenkt. Wie willst du das mit Fläche vergleichen?

[–] agarorn@feddit.de 1 points 1 year ago (1 children)

Hmm. Kommt es dir auch komisch vor dass nach einem Überfall über die Bundeswehr diskuttiert wird, nach einem Pandemieausbruch über das Gesundheitswesen, oder nach der WM Vergabe über Korruption. Oder was vermutest du hinter der aktuellen "komischen" Diskussion?

[–] agarorn@feddit.de 2 points 1 year ago (2 children)

Okay du Held. Du willst keine Schulden des Staates? Sagen wir mal der Staat tut jetzt alles um die Schulden zurückzuzahlen und nimmt keine neuen mehr auf. Wo kommt das Geld her? Das muss schrittweise allen Privaten und firmen entzogen werden, oder? Und was haben wir dann am. Ende davon? Keine Staatsschulden und ne arme Bevölkerung, geilo.

[–] agarorn@feddit.de 1 points 1 year ago

Nein. Die zinseslast ist erstmal von dem Leitzins abhängig.

Wer aber merkt dass mit der Inflation der letzten Jahre selbst bei dem aktuellen Leitzins immer noch ein gutes Plus für den Staat rauskommt, merkt wie sinnvoll die aktuelle Regel ist.

[–] agarorn@feddit.de 2 points 1 year ago (3 children)

Ja? Die 10er Jahre waren nicht durch großen Fortschritt geprägt. Und als Corona kam war sofort klar dass die Schuldenbremse ausgesetzt werden muss und mehrere HUNDERT Milliarden sinnvoll sind.

Ebenso bei der Bundeswehr.

[–] agarorn@feddit.de 1 points 1 year ago

Zu 2. Wer die Schuldenbremse beibehalten will geht davon aus dass niemals sinnvolle Investitionen Vom Bund getätigt werden. Deshalb muss sie mMn weg.

Klar, eine scheiß Regierung kann damit Unfug betreiben, aber der aktuelle Stillstand kann fast nicht unterboten werden.

 

Scholz, Habeck, Lindner; Wann Klimageld?

[–] agarorn@feddit.de 8 points 1 year ago

Wie viele neue Parteien brauchen wir noch? Zwei? Was keine mehr? Ach keine Ahnung.

Wollte nicht Markus krall auch was eigenes gründen.

[–] agarorn@feddit.de 3 points 1 year ago

Ach so. Ich habe die Diskussion verlinkt.

Zur Vollständigkeit aber noch den vollen Artikel gepostet.

[–] agarorn@feddit.de 1 points 1 year ago (2 children)

Meine Zusammenfassung?

[–] agarorn@feddit.de 2 points 1 year ago (1 children)

Was war denn vor 5 Jahren das durchschnittsnevieau von der Miete. Also wie viel Prozent vom Einkommen ging drauf. Und was ist für dich ein Zielwert dafür?

 

Sind die FDPler und CXUler jetzt auch Wagenknechte weil sie den Bürgergeldbezug für Ukrainer beenden wollen?

Oder sehen die Deutschen ein dass das die ganze Zeit nur oppurtun war und sie eben doch nicht bedingungslos hinter der Ukraine stehen?

 

Gibt's schon Gruppen um sich zu vernetzen und hier Menschen aufzunehmen falls der Bedarf besteht?

 

Mal sehen ob das wieder mehr Medienaussehen erzeugt, als die Golfplatzproteste letzte Woche.

-1
submitted 2 years ago* (last edited 2 years ago) by agarorn@feddit.de to c/dach@feddit.de
 

Die EU-Mindestlohn Richtlinie waren meine ich 60% des medianeinkommens. Wäre schön wenn dies mal *zeitnah umgesetzt wird.

 

Jemand ne Ahnung wie die Mindestlohnkommission funktioniert? Also woran soll sich der Mindestlohn orientieren?

Denn die Aussage zum Reallohnverlust dürften locker stimmen.

Seit 1.10.22 ist der Mindestlohn 12€. Wenn dieser sich so entwickelt hätte wie das Preisniveau wären wir aktuell schon bei 12,40€. Die Inflationsrate sinkt zwar gerade, es ist aber zu erwarten dass es bis Ende des Jahres noch deutlich steigen wird.

 

Yeah, so wird die Rezession bestimmt überwunden. Ich weiß zwar nicht wie weniger Geld zu Wirtschaftswachstum führen sollte, ich lasse mich aber überraschen.

view more: next ›