derGottesknecht

joined 2 years ago
[–] derGottesknecht@feddit.de 2 points 8 months ago

It should be enough to convert every third golf course to a solar plant.

[–] derGottesknecht@feddit.de 4 points 8 months ago (1 children)

California is doing pretty good with their battery storage. And if all the electric car batteries get old we can use them as stationary grid storage.

[–] derGottesknecht@feddit.de 1 points 8 months ago

In germany we use more space for golf courses and christmas trees than renewables. Compared to the land used tongrow animal feed thats a drop in a bucket. You could eat a little less meat and have more than enough room for 100% renewables.

Source

[–] derGottesknecht@feddit.de 4 points 9 months ago

nuclear is an effective option dollar-for-dollar and acre-for-acre

Dollar for dollar renewables are more effectiv and also we don't have enough time for nuclear. We need low co2 energy faster than in a decade

[–] derGottesknecht@feddit.de 3 points 9 months ago

I'm a softwaredev too, we use this for our manual. Its writen in markdown, which we convert with pandoc to latex. We can use git for versioning and merging and the manuals always look very nice.

[–] derGottesknecht@feddit.de 6 points 9 months ago (3 children)

Latex is no versioning tool but a textsetting language. It outputs perfectly formatted Documents after building and takes care of aranging images, quotes and all the tedious stuff so after setting up your template you only have to care about content. It works well with git.

Not like word where adding an image fucks the whole formatting.

[–] derGottesknecht@feddit.de 10 points 9 months ago

You train neuronal networks with labeled data and those captchas are used to create the labels. Its not specified in the code what a bicycle is, but in the training data.

[–] derGottesknecht@feddit.de 5 points 9 months ago (1 children)

Das die Bundeswehr keine Infrastruktur mehr hat um einen Wehrdienst umzusetzen. Zu wenig Kasernen, zu wenig Ausbilder, zu wenig Ausrüstung.

[–] derGottesknecht@feddit.de 2 points 9 months ago

He said he took pictures of old xp keys in second hand shops and upgraded them.

I've also never bought a windows license, i still use my education licenses after university a decade ago. I have not heard of pc parts with an OEM license attached, thats why I believe you can have used windows all your life without ever paying something to microsoft.

[–] derGottesknecht@feddit.de 5 points 9 months ago (3 children)

The user you replied to probably build his pc from parts and thus not paid indirectly to Microsoft.

[–] derGottesknecht@feddit.de 10 points 9 months ago

Can I dissmis you based on linking this channel with hardcore incel vibes?

[–] derGottesknecht@feddit.de 2 points 9 months ago* (last edited 9 months ago)

Ich verstehe deine Argumente schon und weiß auch worauf du hinauswillst. Ich finde aber deine Folgerung von a) Russland hat Atomwaffen und möchte nicht dass wir Taurus liefern zu b) wir sollten keine Taurus liefern nicht zwingend.

Ich bin der Meinung, es ist in unserem Interesse (sicherheitspolitisch, aber auch moralisch) dass die Ukraine sich verteidigen kann.

Die Ukraine benötigt massive Hilfe sich zu verteidigen und dazu reichen nur Schusswaffen und Munition nicht aus, sondern es braucht moderne Waffensysteme. APCs, Luftabwehr, Flugzeuge, Raketen.

Putin sollte so schnell wie möglich einsehen müssen das er keine Aussicht auf einen Sieg hat, nur dann ist er verhandlungsbereit. Damit erreicht man ein schnelles Kriegsende welches auf beiden Seiten Leben von Soldaten und Zivilbevölkerung rettet.

Daraus folgt dass wir diese Systeme schnellstmöglich liefern sollten.

Nur weil die Ukraine Systeme hat die in der Lage sind Moskau zu erreichen heißt das ja nicht das sie diese auch entsprechend einsetzen. Was auch strategisch unklug ist, da es wichtiger wäre die Logistik der Russen damit anzugreifen. Und das sieht man ja auch daran dass sie von Frankreich, Großbritannien und den USA Marschflugkörper mit vergleichbaren Reichweiten bekommen haben und sie nicht gegen moskau eingesetzt haben.

Es sei außerdem noch gesagt das du die kernschmelzen in Kernkraftwerken nicht mit Nuklerarexplosionen gleichsetzten kannst. Das sind komplett unterschiedliche Vorgänge und Auswirkungen was kurzfristige Schäden und langfristige Verstrahlung angeht. Deswegen solltest du statt an Tschernobyl und Fukushima lieber auf Hiroshima und Nagasaki verweisem.

 

Die Grünen lassen sich nicht mehr von der FDP vorführen und zeigen Rückgrat. Kein Geld für die Wirtschaft solange es Kinderarmut in Deutschland gibt.

 

Frankfurt am Main, Februar 2018. Ein schwedischer Rechtsterrorist wird für den Mord an der Shoa-Überlebenden Blanka Zmigrod verurteit. 26 Jahre nach der Tat. Ein politisches Motiv erkennt das Gericht nicht. Waren Polizei und Justiz wieder einmal auf dem rechten Auge blind?

Parallelen zum Umgang mit den NSU-Morden

Immer wieder hinterfragen die Jour­na­lis­t*in­nen den Umgang von Polizei und Medien mit dem Mord an der Shoa-Überlebenden. Die Ermittlungsbehörden stuften den Fall damals schnell als Raubmord ein und schlossen bald die Akten. Zudem behaupteten zahlreiche Medien, dass Blanka Zmigrod völlig vereinsamt in Frankfurt gelebt hatte. Tatsächlich konnten Schulz und Jannsen mit Angehörigen in Israel sprechen, die nie über ihren Tod informiert wurden.

Den beiden Jour­na­lis­t*in­nen­ gelang es auch, antisemitische Klischees auszugraben, die die Schuld bei dem Opfer suchten. Die Tote habe eine illegales Casino betrieben. Daher solle man die Täter im jüdischen Spielermilieu suchen, wurde geraunt. Das erinnert an den Umgang mit Opfern der NSU-Morde und ihren Angehörigen, die auch anfangs wie Kriminelle behandelt wurden. Doch das ist nicht die einzige Parallele zwischen dem Mord an Blanka Zmigrod und dem NSU, wie man in dem Podcast erfahren kann.

https://taz.de/Podcast-Searching-Blanka/!5926129/

Sehr spannender Podcast der zum Denken anregt, über Deutschland, den Umgang mit unserer Vergangenheit und die Blindheit von Justiz und Behörden gegenüber Rechts.

view more: next ›