theDuesentrieb

joined 2 years ago
MODERATOR OF
[–] theDuesentrieb@feddit.de 6 points 11 months ago

Rheinmetall kommt an sein Geld, one way or the other

[–] theDuesentrieb@feddit.de 22 points 1 year ago

Sorry, ist bestimmt wichtig, aber was mir bei dem Vorschlag noch fehlt ist, wie die Milliarden am Ende bei Rheinmetall landen. /s

[–] theDuesentrieb@feddit.de 4 points 1 year ago

Das zuletzt Gesagte kann und sollte man auch immer noch machen und sich dabei nicht auf die zugedachte Redezeit in irgendeinem Parlament beschränkt sein. Haben sie nicht angekündigt eine Aktivismusstrategie zu fahren, wo man öffentliche Auftritte von Klimaschutzverhinderern oder Nutznießern stört und auf ihre Verantwortung/nichts-tun aufmerksam macht?

Halte ich für die beste Strategie, weil es garantiert mehr Sympathie aus der breiten Bevölkerung gibt als mit den Straßenblockaden und auch nicht durch Individualisierung vom Problem abgelenkt werden kann

[–] theDuesentrieb@feddit.de 14 points 1 year ago (3 children)

Unpopular opinion, aber das ist das bescheuertste was die LG machen kann

Sich im Parlamentarismus zu verlaufen wird zwangsläufig in die Bedeutungslosigkeit führen, Unterstützer*innen entfremden und den Straßenprotest schwächen

[–] theDuesentrieb@feddit.de 23 points 1 year ago (1 children)

Nicht das ich Temu oder so verteidige aber es ist sicher nicht viel für Verbraucherschutz getan, das exakt selbe Produkt von Amazon zum doppelten Preis zu kaufen, Stichwort dropshipping

[–] theDuesentrieb@feddit.de 43 points 1 year ago (1 children)

Bitte auch die Schuldigen korrekt benennen: DB und BVG

[–] theDuesentrieb@feddit.de 3 points 1 year ago

Tagliatelle, einfach weil die der beste Altrounder ist. Geht für Suppe, dicke Sauce dünne Sauce. kannst du machen kalt kannst du machen warm. Kannst du morgens, abends..

[–] theDuesentrieb@feddit.de 1 points 1 year ago (1 children)

Bei aller Sympathie für die GDL und Soli mit allen Streikenden, aber hat wirklich keiner gesehen, dass durch so was die Tariffähigkeit gefährdet ist?

[–] theDuesentrieb@feddit.de 2 points 1 year ago

Ich würde mir wirklich wünschen Leute würden aufhören sich auf irgendwelche Extremismusdefinitionen von Institutionen wie dem Verfaschungsschutz stürzen.

Nach der Devise: "Jetzt haben wir den Beweis! Die sind rechtsextrem!"

Erstens wussten wir das schon vorher und zweitens ist es illusorisch zu glauben, dass Wähler*innen sich plötzlich an dem Kopf greifen und sagen: "Ach, na wenn das so ist, dann wähl ich die natürlich nicht."

Die AfD wird nicht trotz ihres Rechtsextremismus gewählt sondern deswegen. Der einzige andere Grund ist Protestwahl, doch da bringen irgendwelche Einschätzungen vom VS auch nix. Es wird einfach aus Frust die Partei gewählt, die der größte Antagonist zur aktuellen Politik zu sein scheint (auch gegen die eigenen Interessen).

[–] theDuesentrieb@feddit.de 3 points 1 year ago

Diese Gatze ist beste Gatze

[–] theDuesentrieb@feddit.de 12 points 1 year ago (2 children)

Ich würdees stabilen Mitarbeiter*innen der Stadtverwaltung Pirna mal folgende Lektüre empfehlen:

https://www.openculture.com/2022/01/read-the-cias-simple-sabotage-field-manual.html

Nur so als Bettlektüre versteht sich.

[–] theDuesentrieb@feddit.de 5 points 1 year ago (1 children)

Oh ja natürlich, Schuld an Nazis sind die Linken, klingt voll logisch. Dann wird mit dem anhaltenden Rechtsruck bestimmt bald der Kommunismus Einzug halten

 

Ziel:

Ziel dieser Community ist es, ähnlich der englischsprachigen community https://lemmy.ml/c/antiwork oder des subreddits r/antiarbeit deutschsprachige Arbeiter*innen zu vernetzen und sich über die abgründe der Arbeitswelt im Kapitalismus und deren Überwindung auszutauschen.

Um was geht es:

'Antiwork' ist eine Bewegung aus dem englischsprachigen Raum, die die Verhältnisse der aktuellen Arbeitswelt problematisiert und ein Neudenken von Arbeitsverhältnissen fordert. Es geht dabei nicht um jede Form von Arbeit (wozu z.B. auch Ehrenämter oder unbezahlte Care-Arbeit zählen), sondern in erster Linie um die moderne Lohnarbeit, die einen Großteil der Bevölkerung dazu zwingt, ihre Arbeitskraft für den Profit anderer zu verkaufen.

Dies soll ein Forum sein, in dem sowohl Diskussionen und Beiträge zu konkreten Arbeitsverhältnissen willkommen sind, wie z.B. Rechtsbrüche und Gängelung durch Bosse, Gegenseitige Hilfe bei dieser, Gewerkschaftsarbeit, usw..

Breiter gedacht können hier natürlich auch Alternativen zur gegenwärtigen Arbeitswelt diskutiert werden, praktische Maßnahmen, die einem den trüben Arbeitsalltag versüßen, ebenso wie "utopische" Konzepte, ohne sich dogmatisch an eine bestimmte Ideologie zu ketten, auch wenn das Ganze ganze viele Überschneidungen mit der Arbeiter*innenbewegung und anderen linken Strömungen hat.

Was bleibt draußen:

Damit einher geht, dass, um diese community zu einem offenen und freundlichen Platz für alle Lohnabhängigen zu machen, es unumgänglich ist, dass menschenverachtende Ideen und Meinungen, sowie Beleidigungen und Spam hier keinen Platz haben.

Das betrifft insbesondere, aber nicht ausschließlich:

Rassismus, Faschismus, Antisemitismus, Misogynie, Homo-und Transfeindlichkeit, Neo-Liberalismus, aus aktuellem Anlass Propaganda die den Angriffskrieg Russlands rechtfertigt, Gewaltverherrlichung, Geschichtsrevisionismus, low-effort shitposting oder ausufernde Off-Topic postings oder Selbstvermarktung.

Wahlwerbung für Parteien, insbesondere der AfD, aber auch aller anderen Parteien ist hier fehl am Platz.

Wer bin ich und was hab ich mit dieser Community vor:

Ich bin ein Lohnarbeiter, wie die meisten anderen Menschen, verstehe mich selbst als Anarchist und denke das eine bessere Welt, durch Veränderung von unten möglich ist.

In diesem Sinne will ich auch diese Community nicht allein wie ein Despot regieren sondern, suche erfahrene Lemmy-Nutzer*innen (denn ich bin auch ziemlich neu) die mich gleichberechtigt bei der Moderation unterstützen und mit denen Streitfälle möglichst im demokratischen Konsens gelöst werden können.

view more: ‹ prev next ›