this post was submitted on 26 Sep 2024
64 points (100.0% liked)

DACH - Deutschsprachige Community für Deutschland, Österreich, Schweiz

3827 readers
540 users here now

Das Sammelbecken auf feddit.org für alle Deutschsprechenden aus Deutschland, Österreich, Schweiz, Liechtenstein, Luxemburg und die zwei Belgier. Außerdem natürlich alle anderen deutschprechenden Länderteile der Welt.

Für länderspezifische Themen könnt ihr euch in folgenden Communities austauschen:

___

Aus gegebenem Anlass werden Posts zum Thema Palästina / Israel hier auf Dach gelöscht. Dasselbe gilt zurzeit für Wahlumfragen al´a Sonntagsumfrage.
___

Einsteigertipps für Neue gibt es hier.
___

Eine ausführliche Sidebar mit den Serverregeln usw. findet ihr auf der Startseite von feddit.org

___

founded 10 months ago
MODERATORS
you are viewing a single comment's thread
view the rest of the comments
[–] rbn@sopuli.xyz 62 points 7 months ago (1 children)

Ich verstehe gar nicht, was deren Best-Case-Szenario bei diesem Vorgehen war? Angekommen der krankgemeldete Arbeitnehmer sitzt mit einem Glas Sangria und Freunden Zuhause am Pool und hört die Mallorcahits 2007. Was dann? Das ist doch kein Nachweis für eine unberechtigte Krankmeldung. Man kann aus den verschiedensten Gründen krankgeschrieben sein. Psychische Überlastung im Job durch paranoide Vorgesetzte wäre zum Beispiel ein völlig legitimer Grund. Und bei sowas muss man nicht das Bett hüten. Man kann Freunde treffen, Sport treiben, Hobbies nachgehen etc.

Wenn sie Zweifel an der Glaubwürdigkeit der Krankschreibung haben, können sie glaube ich auf eine Untersuchung beim Amtsarzt o.ä. bestehen. Irgendein Manager aus einer Autofabrik hat doch keinerlei Kompetenz, die Arbeitsfähigkeit eines Menschen zu bewerten. Zumal der Arbeitgeber ja nicht mal die Diagnose kennt.

[–] GenosseFlosse@feddit.org 18 points 7 months ago (2 children)

Soll wohl eher Symbolpolitik sein, die andere Mitarbeiter davon abhalten soll sich krank zu melden...

[–] Blaubarschmann@feddit.org 8 points 7 months ago

Dies. Pure Abschreckung

[–] rbn@sopuli.xyz 6 points 7 months ago

Ist halt die Frage zu welchem Preis. Ob eine Atmosphäre von Furcht und Argwohn unbedingt die Grundlage für ein gesundes Betriebsklima ist, halte ich für fraglich. So kann man vielleicht den Krankenstand bei Mitarbeitern minimal senken. Dafür laufen dir ggf. die besten Mitarbeiter davon und suchen sich einen besseren Job. Aber diese Weitsicht fehlt Herrn Musk wie es aussieht.