this post was submitted on 08 Jan 2025
29 points (100.0% liked)
DACH - Deutschsprachige Community für Deutschland, Österreich, Schweiz
2506 readers
581 users here now
Das Sammelbecken auf feddit.org für alle Deutschsprechenden aus Deutschland, Österreich, Schweiz, Liechtenstein, Luxemburg und die zwei Belgier. Außerdem natürlich alle anderen deutschprechenden Länderteile der Welt.
Ursprünglich wurde diese Community auf feddit.de gegründet. Nachdem feddit.de mit immer mehr IT-Problemen kämpft und die Admins nicht verfügbar sind, hat ein Teil der Community beschlossen einen Umzug auf eine neue Instanz unter dem Dach der Fediverse Foundation durchzuführen.
Für länderspezifische Themen könnt ihr euch in folgenden Communities austauschen:
Eine ausführliche Sidebar mit den Serverregeln usw. findet ihr auf der Startseite von feddit.org
___
founded 8 months ago
MODERATORS
you are viewing a single comment's thread
view the rest of the comments
view the rest of the comments
Das sagst du so einfach.
Ich meine: ja, die ersten Sparmaßnahmen, die Parteien rechts der … Linken, evtl. Grünen umsetzen, um vermeintliche Wirtschaftskompetenz vorzugaukeln, betreffen die wichtigen sozialen Bereiche.
Aber es ist halt auch so, dass wir einen sehr hohen Bedarf an ausgebildeten Fachkräften haben. Gerade im Bereich Jugendamt ist das essentiell, aber auch an anderen Positionen in der Verwaltung gilt das. Da kannst du nicht einfach jede:n hinsetzen und du kannst auch nicht alle einfach mal so an die Hochschulen schicken um einen entsprechenden Bachelor nachzuholen. Es sind halt leider viele Stellen unbesetzt.
Das mag mein persönliches Unwissen sein. aber ich bezweifle stark, dass man für jede einzelne Tätigkeit, die in der Verwaltung anfällt, einen dreijährigen Bachelor braucht.
Das kann man mit einer normalen praktischen Ausbildung "on the Job" auch lernen.
Auch im Jugendamt wird es sicherlich Aufgaben geben, die kein Studium erfordern.
Nein, aber für sehr viele Tätigkeiten ist ein Studium Voraussetzung. Gerade in Jugendämtern hast du neben dem Geschäftszimmer in der Regel nur Sozialarbeiter:innen – was auch sinnvoll ist.