DACH - Deutschsprachige Community für Deutschland, Österreich, Schweiz
Das Sammelbecken auf feddit.org für alle Deutschsprechenden aus Deutschland, Österreich, Schweiz, Liechtenstein, Luxemburg und die zwei Belgier. Außerdem natürlich alle anderen deutschprechenden Länderteile der Welt.
Für länderspezifische Themen könnt ihr euch in folgenden Communities austauschen:
___
Aus gegebenem Anlass werden Posts zum Thema Palästina / Israel hier auf Dach gelöscht. Dasselbe gilt zurzeit für Wahlumfragen al´a Sonntagsumfrage.
___
Einsteigertipps für Neue gibt es hier.
___
Aus gegebenem Anlass: Bitte Titel von Posts nur sinnerweiternd und nicht sinnentstellend verändern. Eigene Meinungen gehören in den Superkommentar oder noch besser in einen eigenen Kommentar darunter.
___
Eine ausführliche Sidebar mit den Serverregeln usw. findet ihr auf der Startseite von feddit.org
___
view the rest of the comments
Ich bin jetzt fast fertig mit dem Buch Im Grunde Gut von Rutger Bregman
Er räumt auf mit der Idee das Menschen in Krisenzeiten ohne Führung wieder zurück zu Tieren verwandeln
Analysiert aber auch populäre Literatur (Herr der Fliegen) und Psychologische Experimente (Stanford Prison Experiment und Milgram Experiment) und warum deren negatives Menschenbild nicht stimmen kann
Wer dagegen nach Rutger Bregman das positive im Menschen sabotiert sind Anführer von Gruppen aber zu dem Punkt komme ich gerade
bin interessiert ob er das Konzept von Hierarchien als solches Problematisch findet
klingt interessant. hatte von bregman bisher nur wegen seines legendären tucker carlson interviews gehört
Sein Buch davor "Utopien für Realisten" mit dem Untertext "Die Zeit ist reif für die 15-Stunden-Woche, offene Grenzen und das bedingungsloses Grundeinkommen" war auch ziemlich gut
richtig based der Dude und bringt gute Denkansätze