Deutschland
About Sammelbecken für deutsche Kartoffeln und ihre Nachrichten, Geschichten, Diskussionen über Deutschland.
Nicht zu verwechseln mit !dach@feddit.org , das für gesamten Europäischen deutschsprachigen Raum zuständig ist.
___
Einsteigertipps für Neue gibt es hier.
___
Schreibt hier Beiträge, die ganz Deutschland betreffen, nicht nur einen kleinen Teil.
Wir haben andere Communities für Bundesländer und Lokalnachrichten:
Städte / Landkreise
-!augsburg
-!bochum
-!bonn
-!braunschweig
-!Buxtehude
-!chemnitz
-!cologne
-!magdeburg
-!dresden
-!duisburg
-!heidelberg
-!stuttgart
-!wuppertal
-!ostwestfalen-Lippe
-!karlsruhe
-!rostock
Bundesländer:
-!bremen
-!niedersachsen
-!nrw
-!sachsen
-!bayern
-!hamburg
-!berlin
-!badenwuerttemberg
-!schleswig_holstein
-!rlp (Rheinland-Pfalz)
___
Regeln
Seid nett zueinander.
Sinnlose Provokationen ohne Inhalt werden gelöscht und User gebannt
Vom Posten von aktuellen Wahlumfragen bitten wir zurzeit Abstand zu nehmen. Begründung
___
Aus gegebenem Anlass: Bitte Titel von Posts nur sinnerweiternd und nicht sinnentstellend verändern. Eigene Meinungen gehören in den Superkommentar oder noch besser in einen eigenen Kommentar darunter.
___
Zusätzlich: alle Regeln, die ihr auf Feddit.org in der Sidebar lesen könnt.
___
view the rest of the comments
Erst einmal wie in Amsterdam Steuer auf Leerstand so dass nicht auf Wertsteigerung spekuliert werden kann. Das sollte sofort Immobilien auf den Markt werfen.
Mittelfristig, d.h. 1-3 Jahre, Reduktion der Vorschriften so dass Bauanträge schnell genehmigt werden können.
Langfristig, d.h. 3-5 Jahre, Erschliessung von neuem Bauland mit extrem guter ÖPNV Anbindung ans Zentrum und die Gewerbegebiete. Die Vermeidung eines Satellitenstadtcharakters ist schwierig, sollte aber durch die globalen Erfahrungswerte der Bevölkerung möglich sein.
Haha, wo hast das denn her? Das Thema ist offensichtlich nicht mein Spezialgebiet, ich kann das nicht einordnen. Klingt aber gut? Aber dann sag doch einfach direkt: "Leutis, ich habe mich damit schon beschäftigt und schlage folgendes vor", statt erst Fragen zu stellen und drauf zu warten, dass du deinen fertigen Drei-Punkte-Plan aus der Schublade holen kannst. :)
Der Plan existiert nur als Antwort auf deine Frage und ist nur ein möglicher Lösungsansatz von vielen. Spannend ist für mich, warum sich die Linke unfreiwillig zum Werkzeug der Besitzenden macht. Schlussendlich wird das Angebot verknappt und die Preise bleiben stabil. Das muss doch an der Basis auffallen, dass nicht Märkte die Gefahr sind sondern die Kontrolle der Märkte durch das Kapital.