this post was submitted on 19 Sep 2025
177 points (100.0% liked)

DACH - Deutschsprachige Community für Deutschland, Österreich, Schweiz

4309 readers
519 users here now

Das Sammelbecken auf feddit.org für alle Deutschsprechenden aus Deutschland, Österreich, Schweiz, Liechtenstein, Luxemburg und die zwei Belgier. Außerdem natürlich alle anderen deutschprechenden Länderteile der Welt.

Für länderspezifische Themen könnt ihr euch in folgenden Communities austauschen:

___

Aus gegebenem Anlass werden Posts zum Thema Palästina / Israel hier auf Dach gelöscht. Dasselbe gilt zurzeit für Wahlumfragen al´a Sonntagsumfrage.
___

Einsteigertipps für Neue gibt es hier.
___

Aus gegebenem Anlass: Bitte Titel von Posts nur sinnerweiternd und nicht sinnentstellend verändern. Eigene Meinungen gehören in den Superkommentar oder noch besser in einen eigenen Kommentar darunter.
___

Eine ausführliche Sidebar mit den Serverregeln usw. findet ihr auf der Startseite von feddit.org

___

founded 1 year ago
MODERATORS
 

Bei der Verwendung der Open-Source-Software gehe es nicht ums Sparen, sondern um "digitale Souveränität"
Nach einer öffentlichen Ausschreibung im Jahr 2022 sei ein deutsches Unternehmen beauftragt worden, Libreoffice an die Anforderungen des Heeres anzupassen. In weiterer Folge wurden 16.000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter eingeschult. MS Office 2016 fungiert seit heuer nicht mehr als Standard-Software

you are viewing a single comment's thread
view the rest of the comments
[–] flying_sheep@lemmy.ml 1 points 2 weeks ago* (last edited 2 weeks ago) (1 children)

Stimmt, aber das was nicht, was der Kommentar über meinem gesagt hat, und nicht das wogegen ich argumentiert habe.

Der Kommentar sagt:

Es war verrückt, dass sie dachten, es sei in Ordnung, militärische Dokumente auf den Servern eines anderen Landes zu speichern

Worauf ich geantwortet habe, dass das nicht im Artikel steht.

[–] pantherina@feddit.org 1 points 2 weeks ago

Da kann man sich aber halt nicht sicher sein