this post was submitted on 14 Oct 2025
54 points (100.0% liked)

DACH - Deutschsprachige Community für Deutschland, Österreich, Schweiz

4353 readers
557 users here now

Das Sammelbecken auf feddit.org für alle Deutschsprechenden aus Deutschland, Österreich, Schweiz, Liechtenstein, Luxemburg und die zwei Belgier. Außerdem natürlich alle anderen deutschprechenden Länderteile der Welt.

Für länderspezifische Themen könnt ihr euch in folgenden Communities austauschen:

___

Aus gegebenem Anlass werden Posts zum Thema Palästina / Israel hier auf Dach gelöscht. Dasselbe gilt zurzeit für Wahlumfragen al´a Sonntagsumfrage.
___

Einsteigertipps für Neue gibt es hier.
___

Aus gegebenem Anlass: Bitte Titel von Posts nur sinnerweiternd und nicht sinnentstellend verändern. Eigene Meinungen gehören in den Superkommentar oder noch besser in einen eigenen Kommentar darunter.
___

Eine ausführliche Sidebar mit den Serverregeln usw. findet ihr auf der Startseite von feddit.org

___

founded 1 year ago
MODERATORS
you are viewing a single comment's thread
view the rest of the comments
[–] Dirk@lemmy.ml 1 points 1 week ago* (last edited 1 week ago) (1 children)

Und woher weist du das denn?

Wahlbeteiligung in Prozent und Wahlergebnisse in Prozent.

[–] baleanar@discuss.tchncs.de 0 points 1 week ago (1 children)

80% Wahlbeteiligung = Großteil will keine Demokratie.

Wäre ich du, würde ich meine Methodik etwas überarbeiten.

[–] Dirk@lemmy.ml 1 points 1 week ago

Wäre ich du, würde ich …

… an meinem Leseverständnis arbeiten 🙂

Aber ich erkläre dir gern, worauf ich hinaus wollte.

Die Partei mit den meisten Stimmen sieht sich gern mit „ganz klarem Regierungsauftrag des Volkes“. In der Realität will das Volk diese Partei aber nicht.

Beispielsweise Bundestagswahl 2025.

Fakten

Rechnung

  • 82,5% Wahlbeteiligung von 60 510 631 Wahlberechtigten entsprechen 49 921 270 Personen.
  • 25,5% der Erststimmen von 49 921 270 Personen entsprechen 12 729 923 Personen.
  • 12 729 923 Personen stellen einen Anteil von 15,25% der Bevölkerung dar.

Ergebnis

  • 84,75 Prozent der Bevölkerung haben die CDU nicht gewählt weil sie nicht wählen durften oder sie die CDU nicht wählen wollten.
  • 74,5 Prozent der Wahlberechtigten haben die CDU nicht gewählt.