this post was submitted on 24 Jun 2025
53 points (100.0% liked)

DACH - Deutschsprachige Community für Deutschland, Österreich, Schweiz

4041 readers
384 users here now

Das Sammelbecken auf feddit.org für alle Deutschsprechenden aus Deutschland, Österreich, Schweiz, Liechtenstein, Luxemburg und die zwei Belgier. Außerdem natürlich alle anderen deutschprechenden Länderteile der Welt.

Für länderspezifische Themen könnt ihr euch in folgenden Communities austauschen:

___

Aus gegebenem Anlass werden Posts zum Thema Palästina / Israel hier auf Dach gelöscht. Dasselbe gilt zurzeit für Wahlumfragen al´a Sonntagsumfrage.
___

Einsteigertipps für Neue gibt es hier.
___

Eine ausführliche Sidebar mit den Serverregeln usw. findet ihr auf der Startseite von feddit.org

___

founded 1 year ago
MODERATORS
top 9 comments
sorted by: hot top controversial new old
[–] A_norny_mousse@feddit.org 27 points 1 week ago* (last edited 1 week ago) (1 children)

Bitte bitte aktiv werden dagegen! Gibt es jetzt schon irgendwelche Petitionen?

Die meisten unserer Politiker sind digital analphabetisch und, was noch schlimmer ist, anscheinend auch unfähig auf Experten zu hören.

Dabei ist es doch so einfach zu verstehen: wenn es ein Hintertürchen gibt, wird es gehackt. Nicht vielleicht, nicht "dann müssen wir halt besonders gut aufpassen", nein, 100%.

Gerade heute habe ich dieses Interview mit der Signal-Presidentin gehört: The State of Personal Online Security and Confidentiality | SXSW LIVE. Empfohlen.

[–] plyth@feddit.org 2 points 1 week ago

Dabei ist es doch so einfach zu verstehen: wenn es ein Hintertürchen gibt, wird es gehackt.

Es wird unschön wenn klar wird, dass sie es verstehen, die Risikoanalyse aber weiterhin das Vorgehen für richtig hält.

[–] UnfortunateShort@lemmy.world 23 points 1 week ago* (last edited 1 week ago) (4 children)

Ein vollkommen verrücktes Unterfangen. Was will die Regierung machen? Kryptographie verbieten?

Was hindert mich z.B. am Betrieb eines P2P Messengers? Im Zweifel vermittle ich nur die IPs der Teilnehmenden und mache mich rein gar nichts schuldig, sondern jeder tut das für sich. Wie will man so ein Szenario handhaben?

Was, wenn ich etwa das TOR Netzwerk nutze, um alles zusätzlich zu verschleiern? Alles abschalten, alles in Staatshand überführen, jeden Server überwachen?

Noch dazu sind die einzigen, die sich garantiert eh nicht an die Vorgaben halten, Kriminelle, die dann trotzdem ihre Nachrichten verschlüsseln. Alles einfach nur dumm.

[–] the_wiz@feddit.org 7 points 1 week ago

Ein vollkommen verrücktes Unterfangen. Was will die Regierung machen? Kryptographie verbieten?

Es gibt da dieses nette Sprichwort: "Bestrafe einen, erziehe hunderte".

Kryptographie wird nicht mehr verschwinden, das weiß die Regierung auch. Was die aber machen können ist, die Nutzung für Otto Normalverbraucher und Ali Arbeiter möglichst "unbequem" zu machen. Es wäre z.B. eine Verpflichtung der Appstore Betreiber möglich nur Software mit "lizensierter Kryptographie" (also solcher mit eingebauter Backdoor) zuzulassen und z.B. die Verwendung "illegaler Kryptographie" strafverschärfend wirken zu lassen... und das sind jetzt nur zwei Möglichkeiten die mir so ganz spontan eingefallen sind, die Innenminister werden sich da mit Sicherheit noch weitere Nettigkeiten ausdenken können.

[–] AntonMuster@discuss.tchncs.de 6 points 1 week ago* (last edited 1 week ago)

Die meisten Kriminell sind ja glücklicherweise dumm - sonst würde man bei Einbrüchen nicht immer noch Fingerabdrücke finden.
Aber um echte Kriminalitätsbekämpfung geht es dabei natürlich auch nicht, sondern um Massenüberwachung. Und da reicht es dann, wenn man in den Meta-Diensten und vielleicht noch Signal eine Hintertür hat.

[–] Chewy7324@discuss.tchncs.de 6 points 1 week ago* (last edited 1 week ago)

Noch dazu sind die einzigen, die sich garantiert eh nicht an die Vorgaben halten, Kriminelle, die dann trotzdem ihre Nachrichten verschlüsseln.

Gut auf den Punkt gebracht.

Mit Sicherheit wird auch eine Ausnahme für Politiker, bzw. Parlamentarier und Regierungsmitglieder, eingefügt. Für Journalisten wsl. nicht.

Leider wollen die meisten Menschen nicht sehen, dass sich solche Gesetze praktisch nicht von den Überwachungsgesetzen autokratischer Staaten unterscheiden. Mein (nicht so) neues Lieblingszitat ist „So geht die Freiheit zugrunde - mit donnerndem Applaus.“ — Padmé über Palpatine. Denn viele Bürger glauben, Fälschlicherweise, dass solche Gesetze sie selbst doch nie betreffen würden. Es ist das gleiche mit Wählern von Rechten Parteien, die "gute Ausländer" kennen, und glauben, dass Ausländerfeindliche Maßnahmen, nur die "bösen Ausländer" betreffen.

[–] toe@feddit.org 4 points 1 week ago

Zu dem was passiert hatten wir doch erst eine Meldung dazu. Russland ist da einen Schritt weiter: https://feddit.org/post/14719669

[–] Zacryon@feddit.org 14 points 1 week ago (1 children)

Henna Virkkunen, Kommissionsvizepräsidentin für technologische Souveränität, unterstrich: "Um die Sicherheit der Bürger im digitalen Zeitalter zu gewährleisten, müssen die Strafverfolgungsbehörden über die Instrumente, Fähigkeiten und rechtlichen Mittel verfügen, um auf Daten zuzugreifen." Notwendig- und Verhältnismäßigkeit sowie die Grundrechte blieben gewahrt.

Totale anlasslose Überwachung = Wahrung von Notwendigkeit, Verhältnismäßigkelt und Grundrechten.

Solche Lügen zu glauben, lassen einen sicherlich ruhig schlafen.

[–] pulsey@feddit.org 5 points 1 week ago

Wenn sie das wirklich glaubt, dann hat sie das Thema nicht verstanden. Setzen, Sechs.