this post was submitted on 13 Jul 2025
131 points (100.0% liked)

DACH - Deutschsprachige Community für Deutschland, Österreich, Schweiz

4069 readers
414 users here now

Das Sammelbecken auf feddit.org für alle Deutschsprechenden aus Deutschland, Österreich, Schweiz, Liechtenstein, Luxemburg und die zwei Belgier. Außerdem natürlich alle anderen deutschprechenden Länderteile der Welt.

Für länderspezifische Themen könnt ihr euch in folgenden Communities austauschen:

___

Aus gegebenem Anlass werden Posts zum Thema Palästina / Israel hier auf Dach gelöscht. Dasselbe gilt zurzeit für Wahlumfragen al´a Sonntagsumfrage.
___

Einsteigertipps für Neue gibt es hier.
___

Eine ausführliche Sidebar mit den Serverregeln usw. findet ihr auf der Startseite von feddit.org

___

founded 1 year ago
MODERATORS
all 49 comments
sorted by: hot top controversial new old
[–] SapphireSphinx@feddit.org 117 points 1 day ago* (last edited 1 day ago) (4 children)

Jetzt geht es schon los damit, dass Gerichtsurteile, die einem nicht passen, einfach ignoriert werden. Und das vom Bundesinnenminister. Man fasst es kaum.

[–] Goldholz@lemmy.blahaj.zone 3 points 1 day ago

Dat is dobrindt. Das der sowas macht ist keine Überraschung

[–] mtoboggan@feddit.org 47 points 1 day ago

Ich darf an Jens Spahn erinnern.

[–] DmMacniel@feddit.org 38 points 1 day ago

ist ja nicht das erste Urteil was Dobrindt ignoriert hatte.

[–] Mim@lemmy.zip 11 points 1 day ago

Erinnerst dich noch daran wie vom EuGH entschieden werden musste ob der Söder in Erzwingungshaft genommen werden kann?
Das war auch weil die einfach auf ein Urteil geschissen haben und nötige Maßnahmen wegen Luftverschmutzung nicht umgesetzt haben.

Die CSU ist einfach keine Partei des Rechtssaates. Und entsprechend der FDGO.

[–] MarcomachtKuchen@feddit.org 84 points 1 day ago (1 children)

„Das Kreuz ist nicht nur ein religiöses Symbol, sondern steht auch für die Achtung von Menschenwürde, Toleranz und Nächstenliebe – Werte, die unser Zusammenleben und unseren Bildungsauftrag maßgeblich prägen.“

Tja sowas könnte man durchaus auch über schön bunte Flaggen sagen...

[–] Klingenrenner@feddit.org 26 points 1 day ago (2 children)

Mmh, erklär mir nochmal wie das "ans Kreuz nageln eines Menschen" ein Symbol für Menschenwürde und Nächstenliebe ist. (Nicht du, Marco, sondern der Dobrint).

[–] Zacryon@feddit.org 15 points 1 day ago

Und wie die Religion, die dieses Kreuz repräsentiert, wirklich alle Menschen und deren Würde achtet. Unabhängig von Herkunft, sexueller Orientierung, Geschlecht oder oder.

[–] brainwashed@feddit.org 5 points 1 day ago

Einfach schönste foltermethode was gibts da nicht zu verstehen? /s

[–] hsdkfr734r@feddit.nl 66 points 1 day ago* (last edited 1 day ago) (3 children)

Er finde es richtig, dass viel von Toleranz gesprochen werde, gebe jedoch zu bedenken: „Die Grundlage der Toleranz ist der christliche Glaube. Das könnte man ja auch mal mit einem Kreuz zur Darstellung bringen.“

Nein. Die Grundlage von Toleranz ist Humanismus.

Also Toleranz ist auch eine Säule des christlichen Glaubens, sagen manche, ist bestimmt nicht falsch.

In einem säkularen Staat gehört Religion, aus meiner Sicht, in den Aufgabenbereich der Religionsgemeinschaften - Trennung von Religionsgemeinschaften und Staat. Die Einhaltung der Schulpflicht ist strafbewehrt verpflichtend. Der Staat wirkt hier auf seine Schutzbefohlenen ein. Aus meiner Sicht hat Religion deshalb hier nichts verloren. Religionsausübung ist etwas für den Bereich außerhalb der Schule. In der Schule darf wissenschaftlich fundierte Bildung über Religion, Ethik und Moral stattfinden.

In diesem Sinne hat Dobrindt sich säkular zu verhalten oder seine Beschäftigung als Staatsdiener aufzugeben.

[–] Saleh@feddit.org 9 points 1 day ago* (last edited 1 day ago) (3 children)

Toleranz ist als Konzept deutlich älter als Humanismus. Ich denke, es ist egal aus welcher Grundlage man persönlich zur Toleranz kommt. Sie ist schlichtweg im Grundgesetz geboten und niemand kann sie als "seine" Idee beanspruchen, geschweige denn aus diesem Anspruch eine ideologische Vorherrschaft banspruchen.

Aus meiner Sicht hat Religion deshalb hier nichts verloren. Religionsausübung ist etwas für den Bereich außerhalb der Schule.

Religion hat selbstverständlich auch an Schulen etwas "verloren" und die Schüler und Lehrer haben ein Recht, ihre Religion in einem geeigneten Rahmen auch in der Schule auszuleben. Das Grundgesetz und damit auch das Recht auf Religionsfreiheit gilt selbstverständlich auch an den Schulen. Was nicht geht, ist dass es eine staatliche Vorgabe gibt, welche Religion in der Schule maßgeblich sein soll, oder dass Lehrkräfte den Schülern ihre Religion oder Weltanschauung aufdrücken. Siehe Artikel 4 GG:

(1) Die Freiheit des Glaubens, des Gewissens und die Freiheit des religiösen und weltanschaulichen Bekenntnisses sind unverletzlich.
(2) Die ungestörte Religionsausübung wird gewährleistet.
(3) Niemand darf gegen sein Gewissen zum Kriegsdienst mit der Waffe gezwungen werden. Das Nähere regelt ein Bundesgesetz.

[–] hsdkfr734r@feddit.nl 9 points 1 day ago* (last edited 1 day ago)

Ich denke, es ist egal aus welcher Grundlage man persönlich zur Toleranz kommt. Sie ist schlichtweg im Grundgesetz geboten und niemand kann sie als "seine" Idee beanspruchen

100℅

Religion hat selbstverständlich auch an Schulen etwas "verloren" und die Schüler und Lehrer haben ein Recht, ihre Religion in einem geeigneten Rahmen auch in der Schule auszuleben.

Seine eigene Religion ausüben ganz klar. Aber für sich selbst. Dort wo man andere beeinflusst, muss man dann zurückstecken. Ich hab eine recht extreme Ansicht dazu. Politische und religiöse Ansichten behält man als Angestellter im ö.D. für sich. Man ist Staatsdiener und muss diese Rolle ausüben. Religionsausübung ist persönlich, die berufliche Tätigkeit dienstlich.

Es ist OK, wenn jemand neben seinerTopfpflanze und dem Kaffeebecher religiose Symbole oder Hilfsmittel an den eigenen Arbeitsplatz tut. Oder sich mit Kollegen dazu austauscht. Für sich selbst. Nicht als Nachricht an die anderen, welche das Angebot des Staates nutzen (wollen oder müssen).

[–] einkorn@feddit.org 6 points 1 day ago (1 children)

Religion hat selbstverständlich auch an Schulen etwas "verloren"

Hat sie eben nicht, weil es wir Religionsfreiheit haben und das beinhaltet sowohl die Gleichbehandlung von Religionen, als auch die Freiheit von Religion in Ruhe gelassen zu werden.

Solange in Schulen allerdings die christliche Weltanschauung klar bevorzugt wird, ist die Freiheit der Religionen nicht gegeben und daher sollte die Freiheit von Religion greifen.

[–] Saleh@feddit.org -4 points 1 day ago (1 children)

Das Grundgesetz garantiert die Religionsausübung, siehe Zitat. Schulen sind kein Grundrechtsfreier Raum. Im Gegenteil haben sie die besondere Aufgabe, die Schülerinnen und Schüler zu mündigen Bürgern und den Werten des Grundgesetzes zu bilden.

"Freiheit von Religion" ist eine Weltanschauung und diese mit Zwang gegen andere Weltanschauungen oder Religionen an Schulen durchzusetzen ist nicht weniger autoritär, als eine bestimmte Religion per Zwang durchzusetzen.

Wie gesagt, das Grundgesetz garantiert die Religionsausübung, also haben die Schulen die Pflicht, den Schülerinnen und Schülern ebenso wie den Lehrer die Ausübung ihrer Religion zu ermöglichen, sofern sie damit nicht die Religionsausübung anderer beeinträchtigen.

Solange in Schulen allerdings die christliche Weltanschauung klar bevorzugt wird, ist die Freiheit der Religionen nicht gegeben und daher sollte die Freiheit von Religion greifen.

Den Satz finde ich jedoch sehr spannend, weil er eine grundlegende Tendenz aufzeigt. Extreme Säkularität wird als Antwort auf die Probleme der bisherigen Rolle bestimmter christlicher Glaubensrichtung gegen alle Religionen gefordert. Dabei haben z.B. Juden und Muslime herzlich wenig damit zu tun, was im Namen des christlichen Glaubens in Deutschland so angestellt wurde und wird, und werden kollektiv mitbestraft.

[–] einkorn@feddit.org 5 points 1 day ago (1 children)

Du scheinst Religionsfreiheit mit Religionsunterricht gleichzusetzen, was ein absoluter Trugschluss ist.

Der Staat hat aufgrund der von dir genannten Artikel zu garantieren, dass jede Person ihre Religion frei ausüben kann, er muss dabei die Person nicht aktiv unterstützen. Der in Deutschland verbreitete christliche Religionsunterricht (genauso wie die Kirchensteuer) ist eine Bevorzugung des Christentums und ein Abschaffen dessen keine Benachteiligung von Juden oder Moslems, wie du das versuchst darzustellen. Der Staat ist nicht verpflichtet Anhängern einer Religion ihre Inhalte zu vermitteln.

Wo der Staat aktiv eingreifen muss, ist wenn die freie Ausübung von Religion bedroht ist. Z.B. bei Anschlägen auf Synagogen oder Moscheen ist der Staat in der Pflicht eben diese freie Ausübung sicherzustellen.

[–] Saleh@feddit.org -3 points 1 day ago (1 children)

Deine Aussage "Freiheit von Religionen" an Schulen würde bedeuten, dass Kippah, Kopftücher, Schmuck mit Kreuzen u.ä. verboten werden müsste. Ebenso dürfte dann niemand in einer Schule für sich selbst beten. Es müssten alle religiösen Lehrer und Schüler an der Ausübung ihrer Religion gehindert werden, damit sich niemand, der sich "frei von Religion" fühlen will, durch die individuelle Ausübung anderer "belästigt" fühlen könnte.

Diese extremistische Säkularität sehen wir z.B. in Frankreich, wo ebenjene persönlichen Symbole der Religion verboten werden, damit alle "frei" sind. "Frei" genau nur das zu tun und zu tragen, was der Staat ihnen vorschreibt...

Das hat mit Religionsunterricht, oder von der Schule vorgeschriebenen Symbolen u.ä. nichts zu tun. Die Schule als Institution hat religiös neutral zu sein. Sie darf aber nicht erzwingen, dass die Religion ihrer Schüler oder Lehrer unsichtbar werden muss, wie es "frei von Religion" bedeuten würde.

[–] einkorn@feddit.org 6 points 1 day ago

Deine Aussage "Freiheit von Religionen" an Schulen würde bedeuten, dass Kippah, Kopftücher, Schmuck mit Kreuzen u.ä. verboten werden müsste. Ebenso dürfte dann niemand in einer Schule für sich selbst beten. Es müssten alle religiösen Lehrer und Schüler an der Ausübung ihrer Religion gehindert werden, damit sich niemand, der sich "frei von Religion" fühlen will, durch die individuelle Ausübung anderer "belästigt" fühlen könnte.

Nein, heißt es nicht, weil Menschen sehr wohl religiös sein dürfen aufgrund der Religionsfreiheit, der Staat aber nicht. Freiheit von Religion bedeutet, andere dürfen mir ihre Religion nicht aufzwingen, nicht dass sie sie nicht leben dürfen. Es ist mir pieps egal, ob mein Lehrer einen Turban oder eine Kippa trägt. Es ist mir pieps egal, ob meine Mitschüler Hidschāb oder Rosenkranz tragen. Das sind persönliche Entscheidungen.

Wenn allerdings Gottkaiser Maggus wieder sein Kruzifix in jedem Klassenzimmer will, ist das einerseits eine Bevorzugung und andererseits eine Vermischung von Staat und Religion, die keine Legitimierung hat.

[–] RidderSport@feddit.org 2 points 1 day ago

Du vergisst aber die negative Komponente der Freiheitsrechte.

[–] Duke_Nukem_1990@feddit.org 4 points 1 day ago

Dobrindt erinnert sich dabei an solche Toleranz zeigenden Sprüche von Jesus wie bspw:

"Wer nicht für mich ist, ist gegen mich." Oder "Wer nicht mir mir samnelt, zerstreut."

[–] Don_alForno@feddit.org 4 points 1 day ago

Wäre schön, wenn wir ein säkularer Staat wären.

Im Bewußtsein seiner Verantwortung vor Gott und den Menschen,
von dem Willen beseelt, als gleichberechtigtes Glied in einem vereinten Europa dem Frieden der Welt zu dienen, hat sich das Deutsche Volk kraft seiner verfassungsgebenden Gewalt dieses Grundgesetz gegeben.

[–] cows_are_underrated@feddit.org 42 points 1 day ago* (last edited 1 day ago) (2 children)

Der Minister aus Bayern erklärte zwar, dass er das Urteil (Az. 7 BV 21.336) noch nicht gelesen habe, riet aber zu einem pragmatischen Umgang damit, dass das Gericht das Kreuz über dem Eingang der betreffenden Schule verboten hatte: „Dann hängt das halt über einen anderen Eingang.“

Da weiß man auch alles was man wissen muss. Dobrindt steht nicht mehr auf dem Boden der FDGO, sondern agiert stattdessen wie ein König, der machen kann was er will. Er missachtet grundsätzlich die Gewaltenteilung und geltendes Recht.

[–] KraeuterRoy@feddit.org 30 points 1 day ago

Es mag nur ein Detail sein, aber der erste Satz im Zitat dient hervorragend als Beweis für die Weltanschauung und Arbeitsweise von Dobbie und seinen Mit-Konservativen: er hat es nicht gelesen, aber er ist jetzt schon dagegen!

[–] daw@feddit.org 3 points 1 day ago (2 children)

Vreiheitlich Demokratische GrundOrdnung?

Ruhe auf den Billigen Plätzen xD

[–] belastend@lemmy.dbzer0.com 4 points 1 day ago

Volltrunkene Demokratische Grundordnung

[–] Lemmchen@feddit.org 38 points 1 day ago* (last edited 1 day ago) (1 children)

Dann fickt euch doch endlich aus Deutschland raus und macht euren eigenen Staat. Der Rest der Welt und besonders der Rest Deutschlands wird es euch danken.

[–] bungalowtill@lemmy.dbzer0.com 7 points 1 day ago (1 children)

Man kann ja mal ne Mauer um sie herum bauen. testweise

[–] Mim@lemmy.zip 2 points 1 day ago

Wir werden eine Mauer bauen und Bayern wird dafür bezahlen!

[–] Ooops@feddit.org 11 points 1 day ago

Wo ist die Krone, um den Pluralis Majestatis zu rechtferigen?

[–] zaphod@sopuli.xyz 33 points 1 day ago

Das Kreuz drücke „mehr aus als den christlichen Glauben“, nämlich „eine Wertehaltung dieser Gesellschaft“.

Gerade CDU und CSU scheißen doch auf sämtliche christlichen Werte.

[–] Shipgirlboy@sh.itjust.works 30 points 1 day ago (1 children)

Wenn die sich nicht an Gerichtsurteile und Gesetze halten wollen, dann brauchen wir das auch nicht tun.

[–] the_wise_wolf@feddit.org 6 points 1 day ago

Leider falsch. Nur die Mächtigen brauchen sich nicht an Gesetze zu halten. Alle Anderen müssen gehorchen.

[–] runiq@feddit.org 29 points 1 day ago (1 children)

Ach, dem Herrn sind Gesetze also egal? Dann nenn ich den jetzt mit voller Inbrunst einfach mal "so 1 Pimmel".

Pass mal lieber auf, nachher gibt es noch eine Hausdurchsuchung.

[–] germanatlas@lemmy.blahaj.zone 24 points 1 day ago (1 children)

Wie darf so einer Innenminister sein, der einfach jeden Rechtsspruch wie ein trotziges Kind ignoriert?

[–] b_tr3e@feddit.org 19 points 1 day ago

Schliesslich ist er ja nicht Justizminister - und als CSUler steht er sowieso über dem Gesetz und ist nur unserem Herrgott Franz Jesus Strauß verpflichtet.

[–] t_berium@lemmy.world 11 points 1 day ago (2 children)

Nicht alle sind in diesem idiotischen Buchclub.

[–] rumschlumpel@feddit.org 4 points 1 day ago* (last edited 1 day ago)

In einem Buchclub werden Bücher normalerweise gelesen, und zwar ganz. Bezweifle ich stark, dass das auf die meisten deutschen Christen zutrifft.

Aber Unionspolitiker machen tendenziell sowieso das Gegenteil von dem, was das Neue Testament predigt, da reicht eine kurze Zusammenfassung eigentlich schon aus um zu erkennen, dass das nicht zusammenpasst.

[–] t_berium@lemmy.world 7 points 1 day ago (1 children)

Die Grundlage für Toleranz ist nicht der christliche Glaube, sondern Empathie. Etwas, das diesen Anhängern eines absurden Todeskults völlig zu fehlen scheint. Aber spinnen wir den Gedanken gerne mal weiter: Ohne die Androhung ewiger Verdammnis gäbe es also keine Toleranz? Finde den Fehler. Ewiggestrige Heuchler.

[–] BigShammy80@feddit.org 2 points 1 day ago* (last edited 1 day ago)

Naja, diese Politiker nutzen die Kirche um Präsenz zu zeigen bei ihrer Wählerschaft, die ja im Schnitt +60 Jahre alt ist und geben ein paar Taler um das Gewissen zu beruhigen. Natürlich sitzt man gern in der 1. Reihe.

Die Kirche nimmt das mit der Bibel eh nicht so genau, da wird halt gerade gepredigt, was so ins aktuelle Weltbild passt. Da ist LGBTQIA+ auf einmal ganz wunderbar, doch war es vor ein paar Jahren noch undenkbar!

Die Kirche ist eine Sekte und nichts anderes.

[–] missphant@lemmy.blahaj.zone 24 points 1 day ago (1 children)

„Die Grundlage der Toleranz ist der christliche Glaube. Das könnte man ja auch mal mit einem Kreuz zur Darstellung bringen.“

Sie vor Herr Dobrindt, von Toleranz habe ich noch nicht viel gespürt diese Legislaturperiode.

[–] Obin@feddit.org 12 points 1 day ago

Naja, das ist halt die in rechten Kreisen verbreitete Definition von Toleranz, also

Toleranz, die (Substantiv, feminin): Ich darf tun und sagen was ich will und keiner hat was dagegen zu haben, oder sonst!

[–] Gudl@feddit.org 21 points 1 day ago (1 children)
[–] daw@feddit.org 11 points 1 day ago* (last edited 1 day ago)

Beleidige bitte keine Affen, ich finde das respektlos! Man kann doch solch intelligente Wesen nicht einfach mit Dobrindt auf eine Ebene stellen...

[–] Hubi@feddit.org 19 points 1 day ago

An dieser stelle einen Shoutout an den Steuerzahler, der diesen Zirkus finanziert und gewählt hat.

[–] jeena@piefed.jeena.net 16 points 1 day ago

Ich hab ne idee für eine Kompromiss, er darf sie aufhängen aber sie müssen auf dem Kopf umgedreht sein. Als Satanist wäre ich damit einverstanden denn das geht nicht gehen meine Religion.

[–] Natur12@feddit.org 6 points 1 day ago

Super Kommentare hier 👍