Ellie Shafik, Chefanalystin bei der Londoner Meeres-Sicherheitsberatung Vanguard. Sie fügt allerdings hinzu: "Aus der Perspektive der Huthis bieten sie hier ein System an, das ihnen selber komplett vernünftig erscheint." Der eigene Anspruch der Huthis sei ja, dass sie nur solche Schiffe angreifen, die klar definierte Kriterien erfüllten, und die würden jetzt eben klarer dargelegt. "Ich habe keine Zweifel, dass einige Schiffseigner und -betreiber solche Anfragen bereits ausprobieren."
Während der letzten Waffenruhe in Gaza wurden keine Schiffe angegriffen. Es wäre ein Leichtes für die EU-Staaten durch Durchsetzung internationalen Rechts ggü. Israel den Houthis die Motivation zu nehmen.