this post was submitted on 29 Aug 2025
14 points (100.0% liked)

DACH - Deutschsprachige Community für Deutschland, Österreich, Schweiz

4216 readers
392 users here now

Das Sammelbecken auf feddit.org für alle Deutschsprechenden aus Deutschland, Österreich, Schweiz, Liechtenstein, Luxemburg und die zwei Belgier. Außerdem natürlich alle anderen deutschprechenden Länderteile der Welt.

Für länderspezifische Themen könnt ihr euch in folgenden Communities austauschen:

___

Aus gegebenem Anlass werden Posts zum Thema Palästina / Israel hier auf Dach gelöscht. Dasselbe gilt zurzeit für Wahlumfragen al´a Sonntagsumfrage.
___

Einsteigertipps für Neue gibt es hier.
___

Eine ausführliche Sidebar mit den Serverregeln usw. findet ihr auf der Startseite von feddit.org

___

founded 1 year ago
MODERATORS
top 3 comments
sorted by: hot top controversial new old
[–] Saleh@feddit.org 9 points 1 day ago (1 children)

Ellie Shafik, Chefanalystin bei der Londoner Meeres-Sicherheitsberatung Vanguard. Sie fügt allerdings hinzu: "Aus der Perspektive der Huthis bieten sie hier ein System an, das ihnen selber komplett vernünftig erscheint." Der eigene Anspruch der Huthis sei ja, dass sie nur solche Schiffe angreifen, die klar definierte Kriterien erfüllten, und die würden jetzt eben klarer dargelegt. "Ich habe keine Zweifel, dass einige Schiffseigner und -betreiber solche Anfragen bereits ausprobieren."

Während der letzten Waffenruhe in Gaza wurden keine Schiffe angegriffen. Es wäre ein Leichtes für die EU-Staaten durch Durchsetzung internationalen Rechts ggü. Israel den Houthis die Motivation zu nehmen.

[–] gigachad@piefed.social 10 points 1 day ago (1 children)

Auch wenn ich die Durchsetzung internationalen Rechts gegenüber Israel unterstütze, können sich die Huthis gerne gepflegt ficken gehen.

[–] Saleh@feddit.org 5 points 1 day ago* (last edited 1 day ago)

Das macht es aus meiner Sicht noch absurder.

Die Houthis waren zu Recht weitesgehend international und auch in den arabischen Ländern isoliert. Weil aber die westlichen Staaten und insb. die arabischen Nachbarländer, allen voran Ägypten, Saudi Arabien, VAE und Jordanien, untätig bleiben oder Israel sogar noch unterstützen, konnten die Houthis viel "Standing" gewinnen. Wie der Artikel beschreibt, können sie sich, indem sie ihre Aktionen professionalisieren auch als geopolitischer Akteur auf die Landkarte bringen und ihre strategische Position besser ausnutzen.

Die USA haben vor ein paar Monaten einen Waffenstillstand mit den Houthis geschlossen, weil ihnen die militärische Absicherung zu teuer wurde und nicht effektiv war. Damit fallen auch die anderen NATO-Staaten als Treiber einer militärischen "Lösung" weg. Wobei wir schon an den massiven Angriffen von Saudi Arabien, VAE und den USA auf Jemen seit 2014 gesehen haben, dass sie nicht die Fähigkeiten oder den Willen haben, die Houthis militärisch zu besiegen, dabei aber massenhaft Zivilisten ermordet und systematisch zivile Infrastruktur zerstört haben.

Mit politischen Ansätzen kann man die Houthis auch schlecht "besiegen", aber ihren Einfluss könnte man deutlich zurückdrängen.