D_a_X

joined 6 months ago
[–] D_a_X@feddit.org 7 points 1 day ago (1 children)

Archiv

Die Überschrift lässt nix Gutes für Fußgänger und Radfahrer vermuten. Der Text ist etwas allgemeiner gehalten.

[–] D_a_X@feddit.org 4 points 1 day ago

Ich benutze das sehr gerne in der Firma mit einem guten ANC-Kopfhörer, um mich von Rest akustisch zu isolieren. Ich hab dazu ein paar Stunden instrumentale Chill-Out Musik auf der Platte.

[–] D_a_X@feddit.org 6 points 1 day ago

Nein, das war ein berechtigter Einwand. Die ursprüngliche Headline vom BR hat da zu kurz gegriffen.

19
submitted 1 day ago* (last edited 1 day ago) by D_a_X@feddit.org to c/dach@feddit.org
 

Doch was ist dran an dieser „Deep Focus“ oder „Work Flow“ titulierten Musik? Das haben Forschenden nun in einem Experiment überprüft. Es zeigte sich: Bestimmte Musikstücke können tatsächlich die Stimmung heben und das Arbeiten beschleunigen. Allerdings kommt es dabei auf spezielle musikalische Merkmale an, wie das Team in „PLoS ONE“ berichtet.

Musik beeinflusst nicht nur unsere Stimmung und Emotionen, sie kann auch unser Denken, Fühlen und sogar unsere Gesundheit beeinflussen. Strittig ist jedoch, ob Musik auch beim Lernen und Denken hilft. So wurde der „Mozart-Effekt“, nach dem frühes Musizieren die geistigen Leistungen stärken soll, durch einige Studien widerlegt. Andere zeigten dagegen, dass Schulkinder, die ein Instrument spielen, in vielen Fächern sehr wohl besser abschneiden als nicht musizierende Gleichaltrige.

[–] D_a_X@feddit.org 10 points 1 day ago (2 children)

Hab den Titel um [angeblich] ergänzt

 

Der Betreiber von Isar 2 bekräftigte jedoch mit Blick auf Söders Äußerung: "Für Preussen Elektra ist der Weiterbetrieb von Isar 2 kein Thema mehr. Der Rückbau hat begonnen, und die Anlage ist damit praktisch nicht mehr reaktivierbar." Auch EnBW, Betreiber von Neckarwestheim 2, bezeichnet den "Rückbau-Status" als "praktisch gesehen irreversibel".

"Äußerst fragwürdig" sei eine Reaktivierung aber wegen des fehlenden Fachpersonals. Um ein Atomkraftwerk "sicher zu fahren", seien Hunderte hochqualifizierte Frauen und Männer nötig. "Das Fachpersonal steht uns in Deutschland leider nicht mehr zur Verfügung. Wir haben die Ausbildungsplätze abgebaut, wir haben die Studienplätze abgebaut."

 
 
[–] D_a_X@feddit.org 10 points 4 days ago

Wenn du an der Methode der Zahlenerhebung keinen signifikanten Mangel findest, halte lieber die Klappe anstelle zu schwurbeln.

 

immerhin, wir werden am Rande auch genannt:

Eine Art Ableger von r/de hat sich im Fediverse gebildet und diskutiert als c/dach auf feddit.org weiter.

[–] D_a_X@feddit.org 4 points 5 days ago

Das Wetter spielt doch gerade mit, dass du das Meiste am Balkon oder sonst wo im Freien zwischenlagern kannst. Nur das Zeug aus der Tiefkühlung hat ein Thema.

[–] D_a_X@feddit.org 3 points 6 days ago* (last edited 5 days ago) (1 children)

Kinder und Krankheiten, die zwei unzertrennlichen Ks. Da kann man nicht viel machen.

Ich bin ja froh, dass sie es noch im Kindergarten "abfeiert". In der Schule würde es weh tun, wenn sie eine Woche Unterricht versäumt. So richtig krank war sie jetzt drei Jahre nicht mehr. Das letzte Mal war eine Lungenentzündung, mit der sie prompt im Krankenhaus gelandet ist.

[–] D_a_X@feddit.org 5 points 6 days ago* (last edited 6 days ago) (3 children)

Letzten Montag hat sich unsere Kleine eine Influenza B zugezogen. Bis Mittwoch waren wir wieder einigermaßen fieberfrei, aber so richtig uneingeschränkt fit ist sie bis heute nicht. Der Selbsttest zeigt zumindest nichts mehr an. Mal sehen, ob und wie lange sie heute in der Vorschule durchhält. Bis Donnerstag sollte sie wieder richtig fit sein. Letzte Unterrichtseinheit im Schwimmkurs. Da könnte sie das Seepferdchen machen.

Nachtrag: Am Freitag war ich auf der Klimademo in Augsburg. Der Gewerkschafter hat seine Redezeit genutzt, um über die bayrische Regierung und ihre Reaktion auf das Attentat von München zu schimpfen. Das hat mir nicht sonderlich gutgetan. Ich hab echt Angst vor einer faschistoiden Welt. Zu viel von dem, was da gerade passiert, wurde von Orwell schon vorweggenommen. Ich musste wieder gehen.

 

World Economic Forum Global Risks Report 2025: Konflikte, Umweltrisiken und Desinformation sind die grössten Bedrohungen

  • Bewaffnete Konflikte auf staatlicher Ebene werden von fast einem Viertel der Befragten als das grösste unmittelbare Risiko für 2025 genannt, was die zunehmenden geopolitischen Spannungen und die globale Fragmentierung widerspiegelt.
  • Fehl- und Desinformationen führen die kurzfristigen Risiken an, können Instabilität schüren und das Vertrauen in die Regierungsführung untergraben, was die dringend erforderliche Zusammenarbeit zur Bewältigung gemeinsamer Krisen erschwert.
  • Umweltrisiken, angeführt von extremen Wetterereignissen, dem Verlust der biologischen Vielfalt und dem Zusammenbruch von Ökosystemen, dominieren den Zehn-Jahres-Horizont.
  • [...]

Das World Economic Forum, das sich für die Verbesserung des Zustands der Welt einsetzt, ist die internationale Organisation für öffentlich-private Zusammenarbeit. Das Forum bringt die wichtigsten Führungspersonen aus Politik, Wirtschaft und anderen Bereichen der Gesellschaft zusammen, um globale, regionale und industrielle Agenden zu gestalten. (www.weforum.org)

[–] D_a_X@feddit.org 12 points 1 week ago (3 children)

Ab zum Discounter, die Restbestände aufkaufen. Eine 95 % Lindt wird sicher demnächst wie Gold gehandelt.

 

Bis ins Jahr 2023 pendelten die Notierungen etwa um die Marke von 2.000 Dollar. Seitdem ging der Preis nach oben. Im vergangenen Jahr vor Weihnachten dann der Rekord: "Eine Woche vor dem Fest kostete die Tonne Kakao knapp 13.000 US-Dollar, soviel wie nie zuvor", heißt es von den Experten des Investmenthauses Vontobel. Aktuell bewegt sich der Preis entlang der Marke von 10.000 Dollar.

Das Angebot sei durch den Klimawandel, Pflanzenkrankheiten und einen anhaltenden Rückgang der Investitionen in den Anbau beeinträchtigt worden...

Derzeit sieht es so aus, als würde die aktuelle Ernte keine Entlastung bringen, denn die klimatischen Bedingungen beim weltweit größten Kakaolieferanten Côte d’Ivoire (Elfenbeinküste) und in Ghana bleiben schwierig. In Deutschland stammen beispielsweise rund 50 Prozent des importierten Rohkakaos aus Côte d’Ivoire, heißt es vom Bundesministerium für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung. Derzeit macht den Bauern dort die Trockenperiode zu schaffen. Die Landwirte warnen längst vor Bohnen schlechter Qualität und einer möglichen Knappheit im April.

 

Welche Verarbeitungsmethoden sind besonders problematisch?

Extrudieren, emulgieren, aromatisieren: Die Lebensmittelindustrie nutzt viele aufwendige Verfahren. Aber ist das schädlich für uns? Grundsätzlich sei Lebensmittelverarbeitung nichts Negatives, betont Prof. Monika Pischetsrieder, Lebensmittelchemikerin an der Universität Erlangen-Nürnberg. Schließlich kochen Menschen seit etwa 800.000 Jahren. Durch Erhitzung werden viele Pflanzen erst genießbar, Fermentieren bringt möglicherweise sogar ein Gesundheitsplus.

Allerdings gibt es auch schädliche Stoffe, die erst bei der Verarbeitung von Lebensmitteln entstehen, wie Acrylamid. Hohe Acrylamidgehalte wurden etwa in Kartoffelchips, Kaffee oder Knäckebrot gefunden.

 

...„Valentinsskala“ besteht aus insgesamt sieben Fragen, die unter anderem die emotionale Nähe zueinander und das gegenseitige Vertrauen reflektieren. Zusammen mit der erreichten Punktzahl bekommen Teilnehmer auch Übungen vorgeschlagen, die die eigene Beziehung stärken können.

In einer glücklichen romantischen Beziehung zu sein, kann eine ganze Reihe von Vorteilen haben. Studien haben etwa gezeigt, dass Liebe uns weniger ängstlich macht, Depressionen entgegenwirkt und das Selbstwertgefühl verbessert. Besonders ausgeprägt sind diese positiven Beziehungseffekte bei Männern. Doch ob man sich gerade in einer glücklichen Beziehung befindet, ist nicht immer so leicht einzuschätzen, wie es auf den ersten Blick erscheinen mag.

Archiv

Der Link zum Test (in Englisch)

[–] D_a_X@feddit.org 6 points 1 week ago (1 children)

Und ich als Bayer bin immer der Meinung, dass die Menschen nördlich von Flensburg glücklicher wären. Ich hab mich in Dänemark und Schweden sehr wohl gefühlt.

 

Archiv

Psychologisches Erbe: Der Limes bildete einst die Außengrenze des Römischen Reiches und verlief dabei quer durch Deutschland und die Niederlande. Das hat noch heute Auswirkungen, wie Forschende jetzt herausgefunden haben. Demnach weisen Menschen, die südlich des früheren römischen Grenzwalls leben, höhere Werte in Lebenszufriedenheit, Lebenserwartung und damit verbundenen Persönlichkeitsmerkmalen auf als Einwohner nördlich dieser „psychologischen Grenze“. Aber warum?

Während der Trennung Deutschlands in DDR und BRD wuchsen Menschen dies- und jenseits der innerdeutschen Grenze unter ganz unterschiedlichen Bedingungen auf. Diese Sozialisationen führten zu regional spezifischen Überzeugungen und Werten, die bis heute fortwirken. Doch die Mauer war nicht die einzige innerdeutsche Grenze in der Geschichte. Vor rund 2.000 Jahren verlief auch der Limes, der römische Grenzwall, quer durch Deutschland. Prägt auch diese lange zurückliegende räumliche Trennung noch die Psyche der heutigen Menschen?

[–] D_a_X@feddit.org 7 points 1 week ago

Ich bin froh, wenn die Wahl in 2 Wochen vorbei ist, egal wie das Ergebnis lauten wird. Es nervt zunehmend.

Ab morgen gibt hier in der Gegend wieder kaltes Bähwetter. Ich liebe es.

NICHT.

[–] D_a_X@feddit.org 9 points 1 week ago* (last edited 1 week ago)

Archiv

Ab Montag darf in der Europäischen Union UV-behandeltes Insektenpulver aus Mehlkäfern in Lebensmitteln verwendet werden. Es handelt sich dabei um Pulver aus den Larven von Käfern der Gattung „Tenebrio molitor“. Diese sind bereits als Lebensmittel zugelassen, die neue Zulassung betrifft eine UV-Behandlung, die den Vitamin-D-Gehalt der Insektenprodukte erhöhen soll. Zunächst darf jedoch nur eine französische Firma das behandelte Pulver vertreiben.

view more: next ›