Ich benutze das sehr gerne in der Firma mit einem guten ANC-Kopfhörer, um mich von Rest akustisch zu isolieren. Ich hab dazu ein paar Stunden instrumentale Chill-Out Musik auf der Platte.
D_a_X
Nein, das war ein berechtigter Einwand. Die ursprüngliche Headline vom BR hat da zu kurz gegriffen.
Hab den Titel um [angeblich] ergänzt
Wenn du an der Methode der Zahlenerhebung keinen signifikanten Mangel findest, halte lieber die Klappe anstelle zu schwurbeln.
Das Wetter spielt doch gerade mit, dass du das Meiste am Balkon oder sonst wo im Freien zwischenlagern kannst. Nur das Zeug aus der Tiefkühlung hat ein Thema.
Kinder und Krankheiten, die zwei unzertrennlichen Ks. Da kann man nicht viel machen.
Ich bin ja froh, dass sie es noch im Kindergarten "abfeiert". In der Schule würde es weh tun, wenn sie eine Woche Unterricht versäumt. So richtig krank war sie jetzt drei Jahre nicht mehr. Das letzte Mal war eine Lungenentzündung, mit der sie prompt im Krankenhaus gelandet ist.
Letzten Montag hat sich unsere Kleine eine Influenza B zugezogen. Bis Mittwoch waren wir wieder einigermaßen fieberfrei, aber so richtig uneingeschränkt fit ist sie bis heute nicht. Der Selbsttest zeigt zumindest nichts mehr an. Mal sehen, ob und wie lange sie heute in der Vorschule durchhält. Bis Donnerstag sollte sie wieder richtig fit sein. Letzte Unterrichtseinheit im Schwimmkurs. Da könnte sie das Seepferdchen machen.
Nachtrag: Am Freitag war ich auf der Klimademo in Augsburg. Der Gewerkschafter hat seine Redezeit genutzt, um über die bayrische Regierung und ihre Reaktion auf das Attentat von München zu schimpfen. Das hat mir nicht sonderlich gutgetan. Ich hab echt Angst vor einer faschistoiden Welt. Zu viel von dem, was da gerade passiert, wurde von Orwell schon vorweggenommen. Ich musste wieder gehen.
Ab zum Discounter, die Restbestände aufkaufen. Eine 95 % Lindt wird sicher demnächst wie Gold gehandelt.
Und ich als Bayer bin immer der Meinung, dass die Menschen nördlich von Flensburg glücklicher wären. Ich hab mich in Dänemark und Schweden sehr wohl gefühlt.
Ich bin froh, wenn die Wahl in 2 Wochen vorbei ist, egal wie das Ergebnis lauten wird. Es nervt zunehmend.
Ab morgen gibt hier in der Gegend wieder kaltes Bähwetter. Ich liebe es.
NICHT.
Ab Montag darf in der Europäischen Union UV-behandeltes Insektenpulver aus Mehlkäfern in Lebensmitteln verwendet werden. Es handelt sich dabei um Pulver aus den Larven von Käfern der Gattung „Tenebrio molitor“. Diese sind bereits als Lebensmittel zugelassen, die neue Zulassung betrifft eine UV-Behandlung, die den Vitamin-D-Gehalt der Insektenprodukte erhöhen soll. Zunächst darf jedoch nur eine französische Firma das behandelte Pulver vertreiben.
Archiv
Die Überschrift lässt nix Gutes für Fußgänger und Radfahrer vermuten. Der Text ist etwas allgemeiner gehalten.