gandalf_der_12te

joined 8 months ago
[–] gandalf_der_12te@feddit.org 3 points 4 days ago

Die haben gesehen was gerade in den USA los ist und noch mal schnell umgekehrt ...

[–] gandalf_der_12te@feddit.org -1 points 3 weeks ago

Wenigstens ist es nicht besonders schlimm, was da beschlossen wurde. Die grenzen waren die meiste zeit der Menschheitsgeschichte geschlossen.

[–] gandalf_der_12te@feddit.org 4 points 3 weeks ago

ich denke mal, es ist so wie mit dem Wasser trinken. gar keines trinken tut dir nicht gut, aber wortwörtlich darin zu ertrinken tut dir auch nicht gut ... irgendwo musst du ein gesundes maß finden. und das ist nun mal eben relativ wenig content in die Richtung, IMO.

[–] gandalf_der_12te@feddit.org 6 points 3 weeks ago

Den gleichen Song nochmal? Alles klar!

[–] gandalf_der_12te@feddit.org 1 points 3 weeks ago

hier: /s

du hast was verloren

[–] gandalf_der_12te@feddit.org 4 points 3 weeks ago

Ich denke mal eher wie bei einem großen Vulkanausbruch oder Meteoriteneinschlag hoffen wir derzeit einfach, dass es nicht passiert. Wenn es passiert, können wir es eh nicht aufhalten, und dann sind wir richtig am Arsch.

[–] gandalf_der_12te@feddit.org 13 points 3 weeks ago* (last edited 3 weeks ago)

Well i argue that it's more complicated than that ... Europe really did profit tremendously from the relationship with the USA after WW2, but now ... not so much anymore, i guess. If one looks at recent developments.

[–] gandalf_der_12te@feddit.org 1 points 4 weeks ago

Nein ist es nicht.

Alle die das hier sehen denken sowieso schon "linksgrünversifft".

Szenarion1: Jedes zweite Meme enthält eine dumme Hackfresse von dem nächsten Arschloch dass sich zur Wahl aufstellen lässt. Niemand geht mehr auf die Plattform weil es absolute unausstehlich ist dass ich diesen Scheiß werbeplakaten nicht mal daheim, zu Feierabend entgehen kann. Niemand redet über Politik, weil das darauf hinausläuft, dass irgendwelche dummen Arschlöcher erwähnt werden.

Szenario 2: Wir machen lustige Memes die auch tatsächliche Inhalte haben und nicht nur die Fleischhülle von Politik darstellt. Das ist es nämlich was mich am meisten ärgert: Dass über Politiker, und nicht über Ideen, diskutiert wird.

[–] gandalf_der_12te@feddit.org 1 points 1 month ago (1 children)

Die Arbeitskraft stolpert also nicht über den freien Markt, sondern eigentlich darüber, dass der Markt für sie nicht so frei ist wie für andere Faktoren.

Womöglich würden die Grenzschließungen a la Trump aber auch das "Kapital" daran hindern, abzufließen, und dadurch leichter besteuerbar machen.

[–] gandalf_der_12te@feddit.org 2 points 1 month ago

Theoretisch könnte ja auch mal eine kommerzielle Software existieren, die nicht benutzerfeindlich ist.

Ich glaube nicht dass das geht. Das ganze Schema von einer Corporation ist doch, Geld zu machen. Also muss das ganze zwangsläufig auf die eine oder andere Art auf Kosten der Nutzer gehen.

[–] gandalf_der_12te@feddit.org 2 points 1 month ago

Es gibt ein aktuelles Projekt von KDE um Leute von Windows nach Linux migrieren zu helfen. Es heißt "win2linux" und es gibt einen Matrix channel dazu: #win2linux:kde.org aber die Entwicklung ist noch nicht so weit fortgeschritten. Es gibt noch keine offizielle Website dazu, die befindet sich im Bau.

 
 
 
 
 
 

besser als die deutschen

gefunden im BSW-wahlprogramm

 

lustig weil funni

 
 

oddr irgendein anderes video

mal im ernst, wir brauchen eine non-profit video-plattform. interessant dass sich da nur so langsam was zu tun scheint

 

mal frech 'n paar reddit meme ~~stehlen~~ umverteilen um hier ein bisschen frischen wind reinzubringen hehe ;)

 

erzählt nach einer wahren begebenheit (mein kopf steht in flammen)

 

Taco Bell Programming

by Ted Dziuba on Thursday, October 21, 2010

Every item on the menu at Taco Bell is just a different configuration of roughly eight ingredients. With this simple periodic table of meat and produce, the company pulled down $1.9 billion last year.

The more I write code and design systems, the more I understand that many times, you can achieve the desired functionality simply with clever reconfigurations of the basic Unix tool set. After all, functionality is an asset, but code is a liability. This is the opposite of a trend of nonsense called DevOps, where system administrators start writing unit tests and other things to help the developers warm up to them - Taco Bell Programming is about developers knowing enough about Ops (and Unix in general) so that they don't overthink things, and arrive at simple, scalable solutions.

Here's a concrete example: suppose you have millions of web pages that you want to download and save to disk for later processing. How do you do it? The cool-kids answer is to write a distributed crawler in Clojure and run it on EC2, handing out jobs with a message queue like SQS or ZeroMQ.

The Taco Bell answer? xargs and wget. In the rare case that you saturate the network connection, add some split and rsync. A "distributed crawler" is really only like 10 lines of shell script.

Moving on, once you have these millions of pages (or even tens of millions), how do you process them? Surely, Hadoop MapReduce is necessary, after all, that's what Google uses to parse the web, right?

Pfft, fuck that noise:

find crawl_dir/ -type f -print0 | xargs -n1 -0 -P32 ./process

32 concurrent parallel parsing processes and zero bullshit to manage. Requirement satisfied.

Every time you write code or introduce third-party services, you are introducing the possibility of failure into your system. I have far more faith in xargs than I do in Hadoop. Hell, I trust xargs more than I trust myself to write a simple multithreaded processor. I trust syslog to handle asynchronous message recording far more than I trust a message queue service.

Taco Bell programming is one of the steps on the path to Unix Zen. This is a path that I am personally just beginning, but it's already starting to pay dividends. To really get into it, you need to throw away a lot of your ideas about how systems are designed: I made most of a SOAP server using static files and Apache's mod_rewrite. I could have done the whole thing Taco Bell style if I had only manned up and broken out sed, but I pussied out and wrote some Python.

If you don't want to think of it from a Zen perspective, be capitalist: you are writing software to put food on the table. You can minimize risk by using the well-proven tool set, or you can step into the land of the unknown. It may not get you invited to speak at conferences, but it will get the job done, and help keep your pager from going off at night.

view more: next ›