redd

joined 2 years ago
[–] redd@discuss.tchncs.de 1 points 1 week ago (3 children)

I asked ChatGPT and there seems to be two options to view OSM extracts:

  1. QGIS can open .osm and .pbf

  2. JOSM can open .osm

I did not verify or test this by myself. Maybe some people have more experience?

[–] redd@discuss.tchncs.de 1 points 2 weeks ago (1 children)

IronFox

There is no result for "IronFox" on f-droid.org: https://search.f-droid.org/?q=IronFox

[–] redd@discuss.tchncs.de 1 points 1 month ago* (last edited 1 month ago)

Finde das Vorhaben eigentlich guf, aber das lässt schon wieder aufhorchen:

Im Extremfall wäre etwa denkbar, dass mit Strafzinsen für E-Euros der Konsum angetrieben und die Wirtschaft angekurbelt werden könnten.

Zusammen mit einem Abhebelimit könnte die Gefahr entstehen, dass die EZB damit zum europäischen Zentralenteigner wird. Das wäre zu viel Macht für eine Instituion.

[–] redd@discuss.tchncs.de 1 points 1 month ago

D-Euro oder kurz DE :)

[–] redd@discuss.tchncs.de 1 points 1 month ago* (last edited 1 month ago)

Meine Referenz war über das Webinterface meiner Instanz discuss.tchncs.de

 

We are thrilled to announce that the OpenStreetMap Foundation has been selected by the Sovereign Tech Agency for a service agreement in the amount of 384,000 EUR over two years to ensure the stability, growth and modernization of OpenStreetMap’s core software.

[–] redd@discuss.tchncs.de 2 points 1 month ago (1 children)

Das ist absolut richtig. Ich bin leider viel im Auto unterwegs und wurde seit 10 Jahren nicht einmal kontrolliert.

[–] redd@discuss.tchncs.de 3 points 1 month ago* (last edited 1 month ago) (2 children)

da passt etwas nicht in der formatierten Darstellung, alleine 7^(3+8) ergibt 1977326743

EDIT: Klingenrenner hat es neu formatiert

[–] redd@discuss.tchncs.de 1 points 1 month ago* (last edited 1 month ago) (1 children)

Gute Idee. Finde auch, dass Fahrverbote besser Wirkung zeigen als Geldbußen. Und du hast Recht, bei Autofahrern die regelmäßige Verstöße begehen, kann man Vorsatz vorwerfen.

Bei Parkverstößen wird die Poizei oder das Ordnungsamt aber wahrscheinlich nie selber rausfinden können, wer ihn begangen hat und muss auf die Angaben des Halters vertrauen. In Einzelfällen kann das dazu führen, dass die Punkte bei Ehepartnern, Großeltern oder beim autolosen Studenten landen. Wohlmöglich teotzdem ein verkraftbarer Zustand.

[–] redd@discuss.tchncs.de 1 points 1 month ago (1 children)

Da bin ich ganz bei dir. Oberste Vorsicht im Straßenverkehr ist wichtig und reduziert die Wahrscheinlichkeit eines Bußgeldes. Dinge wie Alkohol am Steuer kann man komplett steuern. Tempolimits und Sicherheitsabstände auf Autobahnen kann man auch gut einhalten und zusätzliche Puffer einbauen, auch wenn man von hinten mit Lichthupe bedrängelt wird.

Ich bin ein sehr spritsparender Fahrer, halte großen Sicherheitsabsteind und fahre lieber 10 km/h zu langsam als 5 km/h zu schnell. Trotzdem wurde ich geblitzt in fremder Stadt mit 42 km/h, da ich ein 30er-Schild übersehen habe. Klar selber Schuld, aber dieses Risiko ist jedenfalls für mich unkalkulierbar.

[–] redd@discuss.tchncs.de 1 points 1 month ago* (last edited 1 month ago) (3 children)

Für mich ist es keine erstrebenswerte Zukunft, wenn Arme unterdrückt werden und am sozialen Aufstieg behindert werden. Wenn jemand arm, jung und fleißig ist und sich durch vernünftige Bildung und Ehrzeiz einen guten Job verschafft, stellen die von dir vorgeschlagenen jahreseinkommensbasierten Strafen ein unkalkulierbares Risiko dar.

[–] redd@discuss.tchncs.de 1 points 1 month ago (5 children)

für mich absolut nicht fair, wenn Lohnarbeit bestraft wird, aber z.B. Erben nicht

[–] redd@discuss.tchncs.de 2 points 1 month ago* (last edited 1 month ago) (7 children)

meiner Meinung nach sehr unfair, weil die arbeitende Bevölkerung hart bestraft wird, während die Vermögenden Ihre Einkommen klein rechnen können

 

Der meistgesehene Vortrag des 38C3 steht online auf media.ccc.de zum Anschauen bereit.

Bewegungsdaten von 800.000 E-Autos sowie Kontaktinformationen zu den Besitzern standen ungeschützt im Netz. Sichtbar war, wer wann zu Hause parkt, beim BND oder vor dem Bordell.

 

Was ist die CUII?

Die CUII ist eine private Organisation, die sich selbst das Recht nimmt, Webseiten zu sperren, die ihrer Meinung nach gegen das Urheberrecht verstoßen. Dies geschieht ohne gerichtliche Beschlüsse - und Internetanbieter ziehen mit.

Was ist CuiiListe.de?

"Transparente" Sperrliste

Die CUII sperrt Domains. Welche genau? Das wird von der CUII nicht preisgegeben.

Aber keine Sorge - dafür gibt es ja uns. Wir geben unser Bestes, um alle gesperrten Domains zu sammeln und zu veröffentlichen.

 

Wie eine wünschenswerte Art der Digitalisierung aussehen könnte (17.12.2024)

 

Der schwedische Zahlungsanbieter Klarna sichert sich offenbar weitreichende Zugriffe auf die jüngsten Transaktionsdaten der Bankkonten seiner Kunden. "Klarna analysiert alle Kontodaten der vergangenen 30 Tage ab Zahlungszeitpunkt", warnte Oliver Buttler von der Verbraucherzentrale Baden-Württemberg im Gespräch mit dem Nachrichtenmagazin Der Spiegel. Zudem würden diese Informationen an Dritte weitergegeben.

12
submitted 3 months ago* (last edited 3 months ago) by redd@discuss.tchncs.de to c/openstreetmap@lemmy.ml
 

New OSM based Map Website.

We use open data from OSM.org , a platform with over a million volunteers world wide, updating the map, roads, locations etc in their area. This includes any shops.

Hopefully it keeps alive and does not die (like similar Qwant Maps)

 

Erleichterung 🥳

 

Blitzer.de Pro App is the bestseller App in German Play Store. The Update now features OpenStreetMap Slippy Map to show crowdsourced speed cameras, constructions, road closures and traffic jams. The App even has an OpenStreetMap based Navigation System.

1 Million people in Germany can now see and use OpenStreetMap Data in their App. This is a huge success and a breakthrough for OpenStreetMap adaption.

Unfortunately the app does not mention the Copyright yet. Hopefully this will be fixed soon.

18
submitted 8 months ago* (last edited 8 months ago) by redd@discuss.tchncs.de to c/openstreetmap@lemmy.ml
 

I stumpled upon an unmaintained list of used shop=* tags for Germany. Link: https://wiki.openstreetmap.org/wiki/Germany/Shops

Since there is https://taginfo.openstreetmap.org there is no need to have this page anymore, which is not updated since several years.

Anybody knows how to delete a page?

 

In Desktop Mode there are plenty of free and open source games available, which can be manually added to Steam Launcher.

view more: next ›