Und das Geld sparen wir dann am ÖPNV in Streckennetz und Fahrtendichte. Bzw. machen wir einfach das 49€-Ticket nochmal teurer. Ein paar mehr Parkplätze und Straßen brauchts dann auch, also Win-Win für alle!
Mal abgesehen davon, dass die Anschaffungskosten bei Gebrauchtkauf aktuell nichtmal das Problem sind; aber als Wohnungsmieter kann man eben nur an öffentlichen Ladesäulen und zahlt dann ~54Ct/kWh.
Aber, aber der Chemnitzer Anwalt, der sonst nur Rechtsextremisten vor Gericht vertritt, hat doch gesagt, dass das nur eine harmlose Wanderergruppe ist? Wem soll man denn jetzt glauben? /s