Netzkultur / Netzpolitik

531 readers
10 users here now

Alles rund um das Internet. Gerne auch die politische Seite zum Thema


Als Nachfolger für !netzpolitik@feddit.de


Wir sehen uns als einen selbstbestimmten Raum, außerhalb der Kontrolle kommerzieller Tech-Unternehmen.

Netiquette wird vorausgesetzt. Gepflegt wird ein respektvoller Umgang - ohne Hass, Hetze, Diskriminierung.

Die Regeln von feddit.org gelten.


Das Bild im Banner und Icon: Public Domain generated with Midjourney gefunden auf netzpolitik.org


founded 8 months ago
MODERATORS
1
 
 

Archiv

Herber juristischer Rückschlag für Detlev Sieber von der Bürgerrechtsorganisation Digitalcourage: Das Verwaltungsgericht Wiesbaden hat seine vor drei Jahren eingereichte Klage abgewiesen, mit welcher der Aktivist auf die Ausstellung eines Personalausweises ohne Speicherung der Fingerabdrücke auf dessen Funkchip drängte. In Deutschland gilt die von Sieber infrage gestellte Pflicht, wonach sich Bundesbürger beim Beantragen eines neuen Ausweis mit einem Scanner Abdrücke des linken und rechten Zeigefingers abnehmen lassen müssen, im Einklang mit einer einschlägigen EU-Verordnung seit August 2021. Diese Auflage sei rechtmäßig, entschieden die Richter nun. Der Kläger werde deshalb auch nicht in seinen Rechten verletzt.

2
3
4
5
 
 

Archiv

Wehe dem, der noch ein good old fashioned UKW-Radio sein Eigen nennt. Der wird in Zukunft bei der Fahrt durch die Schweiz mit kommerziellen Sendern zugesch... und in zwei Jahren ist es dann ganz aus.

6
7
8
9
 
 

Kommentar von Svenja Bergt.

[...] Vermutlich geht es Musk um etwas anderes. Er empfindet Wikipedia als lästige Konkurrenz. Denn es enden die Zeiten, in denen Wörterbücher nur erstellt werden konnten, wenn Menschen die Begriffe und das nötige Wissen zusammen trugen. Textgeneratoren mit künstlicher Intelligenz (KI) sind längst überlegen, was Menge und Geschwindigkeit angeht, wenn es auf Fakten nicht so ankommt.

Darüber hinaus lassen sich die Generatoren so bauen, dass sie auch politische Einstellungen transportieren. Ein Wikipedia-Klon in rechts-libertärem Duktus, der geschickt Verschwörungserzählungen unterbringt? Mit KI, zum Beispiel aus dem Hause Musk, wäre das kein Problem. [...]

10
11
12
13
14
15
16
1
submitted 2 months ago* (last edited 2 months ago) by D_a_X@feddit.org to c/netzkultur@feddit.org
 
 

Archiv

In der Maps-App (Android und iOS) gibt es nun die Möglichkeit, eine verschlüsseltes Backup der Zeitachsendaten in der Cloud zu speichern. Damit kann die Zeitachse auch auf ein neues Gerät übertragen werden. Das Backup lässt sich der Maps-App mit dem Wolken-Symbol oben rechts in der Zeitachsensansicht ein- oder ausschalten.

Während Google keine Angaben zu Hintergründen macht, wird in einigen Medienberichten über mögliche rechtliche Motive spekuliert. Einerseits ist die lokale Speicherung ein Datenschutzgewinn für alle Nutzer. Andererseits entzieht Google diese sensiblen Daten so dem Zugriff der US-Justiz.

US-Ermittler hatten richterliche Anordnungen für die Herausgabe von Standort- und Suchmaschinendaten im großen Stil auch zur Aufklärung von vergleichsweise kleinen Verbrechen erwirkt. Dabei musste Google die Daten zu Geräten, die zu einem bestimmten Zeitpunkt an einem Ort waren, herausgeben.

Mit der Änderung kann Google diese Daten nicht mehr herausgeben, weil das Unternehmen sie nicht unverschlüsselt besitzt. Die Bürgerrechtsorganisation Electronic Frontier Foundation (EFF) hat die Umstellung deshalb auch als "fantastische Nachricht für Nutzer" bezeichnet.

17
18
19
 
 
20
21
 
 

Eine Bäckerei in Indiana verwendet über 40 Jahre nach Veröffentlichung des C64 immor noch Commodore-Heimcomputer - als Kassen.

https://archive.ph/sj7cI

22
 
 

Was ist die CUII?

Die CUII ist eine private Organisation, die sich selbst das Recht nimmt, Webseiten zu sperren, die ihrer Meinung nach gegen das Urheberrecht verstoßen. Dies geschieht ohne gerichtliche Beschlüsse - und Internetanbieter ziehen mit.

Was ist CuiiListe.de?

"Transparente" Sperrliste

Die CUII sperrt Domains. Welche genau? Das wird von der CUII nicht preisgegeben.

Aber keine Sorge - dafür gibt es ja uns. Wir geben unser Bestes, um alle gesperrten Domains zu sammeln und zu veröffentlichen.

23
24
 
 

Wie eine wünschenswerte Art der Digitalisierung aussehen könnte (17.12.2024)

25
 
 

cross-posted from: https://feddit.org/post/5783317

view more: next ›