this post was submitted on 23 Jan 2025
14 points (79.2% liked)
DACH - Deutschsprachige Community für Deutschland, Österreich, Schweiz
3817 readers
387 users here now
Das Sammelbecken auf feddit.org für alle Deutschsprechenden aus Deutschland, Österreich, Schweiz, Liechtenstein, Luxemburg und die zwei Belgier. Außerdem natürlich alle anderen deutschprechenden Länderteile der Welt.
Für länderspezifische Themen könnt ihr euch in folgenden Communities austauschen:
___
Aus gegebenem Anlass werden Posts zum Thema Palästina / Israel hier auf Dach gelöscht. Dasselbe gilt zurzeit für Wahlumfragen al´a Sonntagsumfrage.
___
Einsteigertipps für Neue gibt es hier.
___
Eine ausführliche Sidebar mit den Serverregeln usw. findet ihr auf der Startseite von feddit.org
___
founded 10 months ago
MODERATORS
you are viewing a single comment's thread
view the rest of the comments
view the rest of the comments
Es wird auf Jugendliche verallgemeinert ohne dass die Quellen das hergeben. Dort geht es meist um Vorschul- und Grundschulkinder. Die spannende Frage fände ich ab welchem Alter Digitalisierung Sinn ergibt. Vielleicht ab der weiterführenden Schule, also fünfte Klasse? Vielleicht erst in der Siebten? Oder doch schon ein bischen in der Dritten?
Wenn Uni-Studenten effektiver Lernen wollen, dann müssen sie sich Methoden wie Spaced Repetition anschauen. Im Vergleich dazu dürfte der Unterschied, ob man per Stift oder Tastatur mitschreibt, irrelevant sein.
BITTE STOPPT DIE "DIGITALISIERUNG" !!!
ich bin ein Schüler an einer weiterführenden Schule und darf seit der fünften Klasse die "digitalisierung" erleiden. es ist schrecklich. es ist eine unmögliche Wunschvorstellung. nichts funktioniert, ich Krieg andauernd schlechte Noten weil ich von irgendetwas nicht bescheid wusste, das auf irgendeiner ekelhaften Seite hochgeladen wurde. Die login Daten die mir gegeben wurden funktionieren natürlich nicht. und ich will gar nicht anfangen mich über die "smart" boards zu beschweren!