this post was submitted on 14 Feb 2025
41 points (100.0% liked)

DACH - Deutschsprachige Community für Deutschland, Österreich, Schweiz

2518 readers
462 users here now

Das Sammelbecken auf feddit.org für alle Deutschsprechenden aus Deutschland, Österreich, Schweiz, Liechtenstein, Luxemburg und die zwei Belgier. Außerdem natürlich alle anderen deutschprechenden Länderteile der Welt.

Ursprünglich wurde diese Community auf feddit.de gegründet. Nachdem feddit.de mit immer mehr IT-Problemen kämpft und die Admins nicht verfügbar sind, hat ein Teil der Community beschlossen einen Umzug auf eine neue Instanz unter dem Dach der Fediverse Foundation durchzuführen.

Für länderspezifische Themen könnt ihr euch in folgenden Communities austauschen:

Eine ausführliche Sidebar mit den Serverregeln usw. findet ihr auf der Startseite von feddit.org

___

founded 8 months ago
MODERATORS
you are viewing a single comment's thread
view the rest of the comments
[–] Krik@lemmy.dbzer0.com 13 points 1 week ago (1 children)

Was ist eigentlich mit den 100 Mrd. Sondervermögen für die Bundeswehr? Mir kann keiner erzählen, dass die das schon alles ausgegeben haben. Es wird noch Jahre dauern, das Geld in Lieferungen und Dienstleistungen umzusetzen.

Warum also jetzt noch mehr Geld rein pumpen? Das würde dann doch nur rumliegen. Die Bundeswehr kann nicht beliebig schnell modernisieren und wachsen.

[–] Obelix@feddit.org 12 points 1 week ago (1 children)

Ich glaube viele unterschätzen, wie teuer Krieg und Militär ist. Ein einziger Eurofighter kostet 100 Millionen Euro und ist im Kriegsfall schneller kaputt als du gucken kannst. Ein einziger Leopard 2 kostet so 3-9 Millionen. Die USA zahlen für einen einzigen Flugzeugträger 13-14 Milliarden Dollar und da sind die Flugzeuge noch nicht drin und die Begleitgeschwader und die Ausbildung der Mannschaft und der Unterhalt von dem ganzen Spaß. Der neue französische Träger kostet so viel wie Stuttgart 21. Eine Patriot-Batterie liegt bei 1,1 Milliarden Euro. Und selbst die "billigen" Shahed-Drohnen, die Russland gerade auf die Ukraine schießt, kosten 30.000-80.000€ pro Stück in billiger russischer Eigenproduktion und Russland schießt tausende ab.

Da sind die 100 Mrd. Sondervermögen gerade in einer etwas maroden Bundeswehr schnell weg.

[–] Krik@lemmy.dbzer0.com 9 points 1 week ago

Du zählt nur Sachen auf, die lange brauchen, bis man sie gebaut hat.

So ein Flugzeugträger dauert unter Umständen auch mal ein Jahrzehnt, bis er schwimmt und einsatzfähig ist. So werden dann aus 13-14 Mrd. am Stück nur noch 1,3-1,4 Mrd. im Jahr.
Und auch die Flugzeuge und Panzer stampft man nicht mal eben so dem Boden. Die Produktion da auf Kriegsniveau hochzuziehen, würde Jahre dauern. Der Kram ist halt so aufwendig zu produzieren.
Es gab auch mehr als genug Meldungen, dass den europäischen Armeen die Waffen und Munition ausgehen, die sie in die Ukraine schicken können. Warum? Weil nicht genug Kapazitäten da sind, das rechtzeitig nach zu produzieren. Das hat Jahre gebraucht, um hier aufzuholen, und das ging auch erst, nachdem unter anderem Deutschland den Munitionsproduzenten mehrjährige garantierte Abnahmemengen zugesagt hat.

Deswegen schrieb ich, dass es Jahre dauern wird, bis die Bundeswehr die 100 Mrd. Sondervermögen umgesetzt hat.