this post was submitted on 30 Mar 2025
183 points (98.4% liked)

DACH - Deutschsprachige Community für Deutschland, Österreich, Schweiz

3541 readers
528 users here now

Das Sammelbecken auf feddit.org für alle Deutschsprechenden aus Deutschland, Österreich, Schweiz, Liechtenstein, Luxemburg und die zwei Belgier. Außerdem natürlich alle anderen deutschprechenden Länderteile der Welt.

Ursprünglich wurde diese Community auf feddit.de gegründet. Nachdem feddit.de mit immer mehr IT-Problemen kämpft und die Admins nicht verfügbar sind, hat ein Teil der Community beschlossen einen Umzug auf eine neue Instanz unter dem Dach der Fediverse Foundation durchzuführen.

Für länderspezifische Themen könnt ihr euch in folgenden Communities austauschen:

Eine ausführliche Sidebar mit den Serverregeln usw. findet ihr auf der Startseite von feddit.org

___

founded 9 months ago
MODERATORS
you are viewing a single comment's thread
view the rest of the comments
[–] rumschlumpel@feddit.org 2 points 4 days ago (1 children)

Schau dir mal die Vermögensverteilung in Deutschland an. Laut bpb hatten die deutschen Haushalte (also pro Kopf kann man die Zahlen grob durch drei teilen) im Median 106 000€, aber schon das 30. Perzentil hat nur 19000€ - da hat man nicht wirklich Geld für Aktiengeschäfte übrig, das braucht man eigentlich alles für Wohnraum, Autos, Notgroschen für Reparaturen und allgemeine Unwägbarkeiten. https://www.bpb.de/kurz-knapp/zahlen-und-fakten/sozialbericht-2024/553230/vermoegensungleichheit/

Und der durchschnittliche Milliardär hat halt auch nicht genau eine Milliarde, sondern ein Vielfaches davon.

[–] seeigel@feddit.org 1 points 4 days ago

Technisch gesehen hat das 30. Perzentil das Geld, weil es Vermögen ist und nicht Einkommen.

Es kann ja alles so bleiben wie es ist. Mein Punkt ist, dass es einfacher ist, der Macht der Milliardäre mit eigenen Investitionen zu begegnen als ihre Enteignung zu organisieren.