this post was submitted on 30 Jun 2025
58 points (100.0% liked)

DACH - Deutschsprachige Community für Deutschland, Österreich, Schweiz

4041 readers
546 users here now

Das Sammelbecken auf feddit.org für alle Deutschsprechenden aus Deutschland, Österreich, Schweiz, Liechtenstein, Luxemburg und die zwei Belgier. Außerdem natürlich alle anderen deutschprechenden Länderteile der Welt.

Für länderspezifische Themen könnt ihr euch in folgenden Communities austauschen:

___

Aus gegebenem Anlass werden Posts zum Thema Palästina / Israel hier auf Dach gelöscht. Dasselbe gilt zurzeit für Wahlumfragen al´a Sonntagsumfrage.
___

Einsteigertipps für Neue gibt es hier.
___

Eine ausführliche Sidebar mit den Serverregeln usw. findet ihr auf der Startseite von feddit.org

___

founded 1 year ago
MODERATORS
you are viewing a single comment's thread
view the rest of the comments
[–] the_wiz@feddit.org 41 points 3 days ago (2 children)

Meine Interpretation:

Entweder Dobrindt liegen Informationen vor die bei einem Verbotsverfahren ein Debakel wie damals beim V-Mann Skandal rund um das NPD Verbotsverfahren zu erwarten lassen (...bitte nicht).

Oder

Dobrindt möchte sich einen zukünftigen potentiellen Koalitionspartner nicht vergraulen.

[–] excral@feddit.org 9 points 2 days ago* (last edited 2 days ago)

Die Unionsparteien sind längst mit einem wachsendem rechten Flügel durchseucht. Selbst wenn die keine Koalition mit der AfD machen, hilft die AfD diesem Flügel die C*U weiter nach rechts zu positionieren. Außerdem haben sie damit einen guten Testballon dafür welche rechten Thesen auf wie viel Widerstand stoßen. Würde die AfD weg fallen, wäre die C*U selber der rechte Rand der in Parlamenten vertretenen Parteien und müsste deutlich vorsichtiger in der eignen Ausrichtung nach rechts agieren.

Ganz davon abgesehen erschwert die Präsenz der AfD auch andere Mehrheiten im Bundestag. Dadurch, dass AfD und C*U zusammen über 50% der Sitze einnehmen, benötigt jede Mehrheit min. eine dieser Fraktionen. Das ist ein gefährliches Spiel, bei der letzten Bundestagswahl hat nicht viel gefehlt damit Schwarz-Rot noch zusätzlich auf die Stimmen der Grünen angewiesen wären.

Ich kann natürlich nicht mit Sicherheit sagen, dass die C*U so denkt und plant, aber es hat durchaus Vorteile für sie und kann daher durchaus kalkuliert sein, ein Verbot zu blockieren. Demokratischen Idealen entspricht das so oder so nicht.