Deutschland
About Sammelbecken für deutsche Kartoffeln und ihre Nachrichten, Geschichten, Diskussionen über Deutschland.
Nicht zu verwechseln mit !dach@feddit.org , das für gesamten Europäischen deutschsprachigen Raum zuständig ist.
___
Einsteigertipps für Neue gibt es hier.
___
Schreibt hier Beiträge, die ganz Deutschland betreffen, nicht nur einen kleinen Teil.
Wir haben andere Communities für Bundesländer und Lokalnachrichten:
Städte / Landkreise
-!augsburg
-!bochum
-!bonn
-!braunschweig
-!Buxtehude
-!chemnitz
-!cologne
-!magdeburg
-!dresden
-!duisburg
-!heidelberg
-!stuttgart
-!wuppertal
-!ostwestfalen-Lippe
-!karlsruhe
-!rostock
Bundesländer:
-!bremen
-!niedersachsen
-!nrw
-!sachsen
-!bayern
-!hamburg
-!berlin
-!badenwuerttemberg
-!schleswig_holstein
-!rlp (Rheinland-Pfalz)
___
Regeln
Seid nett zueinander.
Sinnlose Provokationen ohne Inhalt werden gelöscht und User gebannt
Vom Posten von aktuellen Wahlumfragen bitten wir zurzeit Abstand zu nehmen. Begründung
___
Zusätzlich: alle Regeln, die ihr auf Feddit.org in der Sidebar lesen könnt.
___
view the rest of the comments
Hallo, Bürojobber hier.
Ich bin in der Feuerwehr in einer Kleinstadt (10k Bewohner) und arbeite in der nächstgrößeren Stadt (50k Bewohner) ca. 25km entfernt.
Wenn ich im Büro bin nutze ich meiner Feuerwehr nichts. Wenn der Pendelweg 1-1,5h des Tages einnimmt, sind das 1,5h die man weniger Zeit hat, sich in einer Gemeinschaft (Ehrenamt, Verein, Stammkneipe) einzubringen. HomeOffice, neben den vielen Umwelt- und Gesundheitsbenefits, würde also auch dazu beitragen, dass man sich besser in eine Gemeinschaft einbringen kann und könnte die Struktur auf dem Land stärken.
Nur ein Beispiel, warum das sinnvoll ist.
Ja, nicht jeder kann HomeOffice machen. Aber die die könnten sollten dürfen.
Darum geht es aber gerade nicht, das ist ein anderes Thema. Es geht darum, dass eine Pflicht, Home Office zu ermöglichen, alleine noch lange nicht ausreichen würde, das Problem des Arbeitsstellenmangels auf dem Dorf zu lösen.
Aber, wenn mehr Büroarbeiter auf das Land ziehen, zieht doch die Infrastruktur quasi hinterher. Dann macht es ja für Ärzte, Handwerker, Friseure, younameit auch wider mehr Sinn auf das Land zu ziehen.
Deswegen will ja jedes Kaff auch so gerne Industriearbeitsplätze. Die erzeugen üblicherweise einen lokalen Handelsüberschuss, weil sie für die Region, oder für das ganze Land produzieren. Jeder Industriearbeitsplatz bringt dann soundsoviele Versorgungsarbeitsplätze. Deswegen funktionieren Käffer in Süddeutschland mit ihren lokalen Hidden Champions besser als bspw. im Osten.
Jetzt kann man aber Industrie nicht so leicht erzwingen, aber evtl. könnte man die Effekte in "light" channeln, wenn man gezielt Homeoffice Büroarbeiter anlockt.