this post was submitted on 20 Oct 2025
30 points (91.7% liked)

DACH - Deutschsprachige Community für Deutschland, Österreich, Schweiz

4355 readers
372 users here now

Das Sammelbecken auf feddit.org für alle Deutschsprechenden aus Deutschland, Österreich, Schweiz, Liechtenstein, Luxemburg und die zwei Belgier. Außerdem natürlich alle anderen deutschprechenden Länderteile der Welt.

Für länderspezifische Themen könnt ihr euch in folgenden Communities austauschen:

___

Aus gegebenem Anlass werden Posts zum Thema Palästina / Israel hier auf Dach gelöscht. Dasselbe gilt zurzeit für Wahlumfragen al´a Sonntagsumfrage.
___

Einsteigertipps für Neue gibt es hier.
___

Aus gegebenem Anlass: Bitte Titel von Posts nur sinnerweiternd und nicht sinnentstellend verändern. Eigene Meinungen gehören in den Superkommentar oder noch besser in einen eigenen Kommentar darunter.
___

Eine ausführliche Sidebar mit den Serverregeln usw. findet ihr auf der Startseite von feddit.org

___

founded 1 year ago
MODERATORS
 

Im Streit über die Wehrpflicht fordern führende Grünen-Politiker und -Politikerinnen auch aus Hamburg ein verpflichtendes Gesellschaftsjahr für junge Menschen unter 28 Jahren. Dabei soll es neben dem Wehrdienst auch Einsatzmöglichkeiten im sozialen, ökologischen oder kulturellen Bereich geben.

you are viewing a single comment's thread
view the rest of the comments
[–] Melchior@feddit.org -1 points 6 days ago (1 children)

Momentan hat Russland 1,5Millionen Soldaten als Ziel. Deutschland hat 20% der EU Bevölkerung, wenn man das also nur gleich viele Soldaten haben will wie Russland, muss Deutschland ungefähr 300.000 Soldaten haben. Das ist jetzt nicht verrückt. Wenn man die Briten, Kanadier oder Ukrainer mit bedenkt braucht man sogar kaum mehr als einen funktionierende Bundeswehr auf heutiger größe. Vorallem wenn die technisch auf einem höheren Stand ist als Russland ist dort viel möglich.

Momentan zahlt man ungefähr 40% Steuern vom Einkommen. Viele verdienen mehr und für einfach Tätigkeiten kriegt man Mindestlohn oder ähnlich. Da kann man also von den Steuern relativ einfach dauerhafte Angestellte einstellen. Wenn man schon Zwangsarbeit machen will, könnte man sogar relativ einfach Arbeitslose dazu zwingen. Die kriegen sowieso Geld. Natürlich mit etwas Puffer und sozialen Gedanken dahinter.

[–] DrunkenPirate@feddit.org 2 points 5 days ago

Berufssoldaten sind mit Sicherheit eine bessere Wahl. Nur möchte ich einen Punkt zu bedenken geben, die mit einer Berufsarmee nicht abgebildet werden kann: Nachschub und Reserve an Soldaten. Bekanntlich sterben Soldaten im Krieg und das ch bezweifle, dass in einem Verteidigungskrieg schnell genug Berufssoldaten ausgebildet werden können.