DACH - Deutschsprachige Community für Deutschland, Österreich, Schweiz
Das Sammelbecken auf feddit.org für alle Deutschsprechenden aus Deutschland, Österreich, Schweiz, Liechtenstein, Luxemburg und die zwei Belgier. Außerdem natürlich alle anderen deutschprechenden Länderteile der Welt.
Für länderspezifische Themen könnt ihr euch in folgenden Communities austauschen:
___
Aus gegebenem Anlass werden Posts zum Thema Palästina / Israel hier auf Dach gelöscht. Dasselbe gilt zurzeit für Wahlumfragen al´a Sonntagsumfrage.
___
Einsteigertipps für Neue gibt es hier.
___
Aus gegebenem Anlass: Bitte Titel von Posts nur sinnerweiternd und nicht sinnentstellend verändern. Eigene Meinungen gehören in den Superkommentar oder noch besser in einen eigenen Kommentar darunter.
___
Eine ausführliche Sidebar mit den Serverregeln usw. findet ihr auf der Startseite von feddit.org
___
view the rest of the comments
Jedes Fleisch im Supermarkt kommt aus Massentierhaltung.
Selbst Haltungsform 5 ist Massentierhaltung.
Allerdings frag ich mich, was man denn eigentlich will. Einerseits möchte man das handgezogene Tier, welches auf einer riesigen Almweide den ganzen Tag grasen kann, artgerecht gehalten wie ein Haustier.
Andererseits gibt's Revolten wenn die Milch/das Fleisch um 20 Cent teurer wird.
Das sind zwei Forderungen, die einfach nicht unter einen Hut passen.
Unschön ist in diesem Kontext dann immer, wenn Sehrgutverdiener meinen, dass das Fleisch schon etwas mehr kosten müsse, man kann es sich ja leisten, dabei aber nicht bedenken, dass sich viele es dann eben nicht mehr leisten können.
Da klingen sie dann wie die ehemalige Innenministerin von Österreich, die während Corona gemeint hat, dass man während der Kurzarbeit halt etwas sparen muss und z.B. auch nur drei Ballkleider ausreichen.
Wer ein Problem mit Tierleid hat, sollte vegan werden. Eine andere Lösung gibt es da nicht. Bio-Fleisch, Haltungsformen, der Schlachter in der Nachbarschaft, der nur vom Bauern um die Ecke bezieht, und so weiter ist nichts als Augenwischerei.