this post was submitted on 20 Oct 2025
61 points (100.0% liked)

DACH - Deutschsprachige Community für Deutschland, Österreich, Schweiz

4347 readers
411 users here now

Das Sammelbecken auf feddit.org für alle Deutschsprechenden aus Deutschland, Österreich, Schweiz, Liechtenstein, Luxemburg und die zwei Belgier. Außerdem natürlich alle anderen deutschprechenden Länderteile der Welt.

Für länderspezifische Themen könnt ihr euch in folgenden Communities austauschen:

___

Aus gegebenem Anlass werden Posts zum Thema Palästina / Israel hier auf Dach gelöscht. Dasselbe gilt zurzeit für Wahlumfragen al´a Sonntagsumfrage.
___

Einsteigertipps für Neue gibt es hier.
___

Aus gegebenem Anlass: Bitte Titel von Posts nur sinnerweiternd und nicht sinnentstellend verändern. Eigene Meinungen gehören in den Superkommentar oder noch besser in einen eigenen Kommentar darunter.
___

Eine ausführliche Sidebar mit den Serverregeln usw. findet ihr auf der Startseite von feddit.org

___

founded 1 year ago
MODERATORS
 

Ist ja so ganz löblich meiner Meinung nach, aber Haltungsform 2 bietet den Tieren auch nur 10% mehr Platz, also ebenfalls Massentierhaltung. https://taz.de/Fleisch-von-Eigenmarken/!6121974/

you are viewing a single comment's thread
view the rest of the comments
[–] RidderSport@feddit.org 3 points 2 days ago (1 children)

Das Argument Fleisch sollte etwas kosten ist ja nicht: es soll soviel kosten das viele sich einmal in der Woche Fleisch essen nicht mehr leisten können. Aber paradoxerweise sehe ich besonders einkommensschwache (vermeintlich, gemessen am Kleidungsstil, allgemeinen Aussehen) an der Kasse mit Unmengen an Fleischprodukten stehen.

[–] squaresinger@lemmy.world 2 points 1 day ago (1 children)

Das Argument Fleisch sollte etwas kosten ist ja nicht: es soll soviel kosten das viele sich einmal in der Woche Fleisch essen nicht mehr leisten können.

Das Problem ist, dass Leute sehr unterschiedliche Budgets haben. Zwischen jemandem auf Bürgergeld und jemandem mit einem Top 20% Gehalt (was jetzt noch nicht mal abgehoben viel ist), hat man einen Unterschied von rund 10x beim Einkommen und schnell mal 100x beim frei verfügbaren Einkommen nach Steuern und Fixkosten.

Verdient man 3000 oder mehr im Monat, dann ist es nicht so schlimm wenn das Fleisch das fünffache kostet.

Hat man auf Bürgergeld knappe €550 im Monat zur Verfügung, von denen der Großteil eh schon für Fixkosten und andere Ausgaben drauf geht, dann heißt 5x so teures Fleisch eben gar kein Fleisch mehr.

Aber paradoxerweise sehe ich besonders einkommensschwache (vermeintlich, gemessen am Kleidungsstil, allgemeinen Aussehen) an der Kasse mit Unmengen an Fleischprodukten stehen.

Einerseits ist das gerade sehr anekdotisch von dir, andererseits ist es auch eben so dass Fleisch extrem billig ist, insbesondere in Deutschland (nehme an, du bist aus Deutschland). Beim REWE finde ich z.B. auf die Schnelle eine Geflügelfleischwurst für €4,78 das Kilo. Beim Aldi gibt es Hähnchenschlägel für €3.50/kg.

Versuch das mal mit gleichwertigen veganen Alternativen abzudecken.

[–] RidderSport@feddit.org 1 points 1 day ago

Den Preisen bin ich mir als Student sehr wohl bewusst, entsprechend esse ich so gut wie kein Fleisch.