recyclen wäre besser...
DACH - Deutschsprachige Community für Deutschland, Österreich, Schweiz
Das Sammelbecken auf feddit.org für alle Deutschsprechenden aus Deutschland, Österreich, Schweiz, Liechtenstein, Luxemburg und die zwei Belgier. Außerdem natürlich alle anderen deutschprechenden Länderteile der Welt.
Ursprünglich wurde diese Community auf feddit.de gegründet. Nachdem feddit.de mit immer mehr IT-Problemen kämpft und die Admins nicht verfügbar sind, hat ein Teil der Community beschlossen einen Umzug auf eine neue Instanz unter dem Dach der Fediverse Foundation durchzuführen.
Für länderspezifische Themen könnt ihr euch in folgenden Communities austauschen:
Eine ausführliche Sidebar mit den Serverregeln usw. findet ihr auf der Startseite von feddit.org
___
Ja, schade um den Inhalt. Das stimmt
Was haltet ihr von der Aktion?
Halte ich nicht für zielführend. Die Teslas, die bei einem Autohändler abgefackelt worden sind, waren versichert. Auch privat zugelassene Fahrzeuge werden höchstwahrscheinlich mindestens Kaskoversichert sein. Wenn ein Fahrzeug gebrannt hat, dann ist es ein Totalschaden. Die Versicherung ersetzt das Fahrzeug dann. Im Falle von Tesla kauft die Versicherung also einen neuen Tesla und sorgt dafür, dass Musk noch ein kleines bisschen reicher wird.
Der bessere Weg wäre, gar nicht erst einen Tesla zu kaufen. So würde man Tesla am meisten schaden. Wer bereits einen Tesla hat, sollte überlegen, diesen abzustoßen - sofern finanzeill machbar. So vermeidet man das Gerenne, wenn die Karre doch mal Feuer fängt und es nicht am Akku liegt.
Selbst, wenn Teslas nun wegen des Wertverlustes günstiger zu haben wären - die Marke ist (im wahrsten Sinne des Wortes) verbrannt!
Disclaimer: ich halte es für falsch, anderer Leute Eigentum anzuzünden.
Aber rein strategisch gesprochen kann ich mir schon vorstellen, dass diese Aktionen "funktionieren". Wäre ich ein potentieller E-Auto-Käufer, würde ich es mir aktuell zweimal überlegen, einen Tesla zu kaufen. Selbst wenn mir der Nazi-CEO egal wäre, hätte ich keinen Bock darauf, dass mein Auto angezündet wird. Da ist die Versicherungsfrage ja erst mal egal - auch so hast du als Betroffener sehr viele Umstände, für eine Weile kein Auto, vielleicht auch persönliche Gegenstände mit dem abgebrannten Auto verloren etc. Den Stress will einfach niemand, und ich kann mir gut vorstellen, dass das Leute bei ihrer Kaufentscheidung beeinflusst.
Ob das jetzt insgesamt einen relevanten Effekt hat, dürfte kaum zu messen sein. Tesla schmiert gerade ab, aber das wird auch viele andere Gründe haben.
Es gab vor ein paar Wochen einen Artikel überflogen worin stand, dass die Versicherungen für Teslas teurer werden würden. Würde das stimmen, würde das doch langfristig auch eine negative Wirkung auf den Tesla-Markt haben. Aber vermutlich ist der beschriebene Effekt von dir viel akuter.
Und sogar was das Akute angeht: Zum Einen wäre ich mir bei Autos, die beim Händler abfackeln, nicht so sicher, ob die Versicherung dann wirklich direkt einen neuen kauft oder nicht einfach den Geldwert erstattet. Zum Anderen wirkte Elmo in dem Fox-Interview neulich schon ausgesprochen besorgt über das Abbrennen der Autos – und das sicher nicht aus Empathie mit deren Besitzern.
Zum Einen wäre ich mir bei Autos, die beim Händler abfackeln, nicht so sicher, ob die Versicherung dann wirklich direkt einen neuen kauft oder nicht einfach den Geldwert erstattet.
Ich kann mir gut vorstellen, dass die Autos, die beim Händler in der Ausstellung stehen, in einem solchen Fall durch die Versicherung ersetzt werden. Wahrscheinlich greift dann eine andere Versicherung (so eine Art gewerbliche Hausratversicherung) anstatt die KfZ-Versicherung. Der Händler kann ja mit dem Geldwert in dem Fall nichts anfangen, da er ja dann keine Ware mehr hat, bzw. müsste er dann neue Fahrzeuge anschaffen.
Anders kann ich mir das bei einem bereits verkauften und somit zugelassenen Fahrzeug vorstellen: hier würde ja im Schadensfall die KfZ-Versicheung greifen. Je nach Art der Versicherung (Voll- oder Teilkasko) und der Umstände (Vandalismus) kann es dann entweder zu einer Restwerterstattung (nur Geld) oder einen vollwertigen Ersatz (neues Auto) kommen.
Was haltet ihr von der Aktion?
netter versuch, herr kommisar.
Ihr habt mich so weit, nichts macht mehr Sinn, was bringen schon brennende Teslas. Man macht sich nur selbst strafbar und Elon zuckt müde mit der Schulter wenn überhaupt. Und sackt heimlich dem nächsten dicken Staatsvertrag ein in den USA. Und manipuliert weiter offen Wahlen in anderen Ländern, ohne jemals zur Rechenschaft gezogen zu werden. Diese Leute leben doch in ihrer eigenen Welt mit eigenen Regeln, abseits unserer Gerichtsbarkeit.
Ist doch alles egal, demonstrieren bringt auch nichts, lasst es uns doch einfach hinter uns bringen mit dem Faschismus inkl. Hyperkapitalismus bzw. -industrialisierung.
Wann Matrix.
PS: sorry, ist einfach nicht mein Tag.
Fühl dich gedrückt. Ich hoffe dass es dir bald besser geht und du bald wieder siehst, dass Proteste etwas bringen. Siehe auch der Bauernpräsident, der als Minister verhindert wurde.
Puh, die Aktion beim Bauernpräsidentin, die seine Gattin um ihr Leben fürchten ließ, war aber übel. So schändlich es auch war, dass man den Cheflobbyisten zum Minister machen wollte: bei ihm ging es nicht um Faschismus oder Diktatur, dementsprechend sind bedrohliche Aktionen nicht gerechtfertigt.
Was allerdings wirklich hoffen lässt, ist u.a. dass die Protestbewegung von Bernie Sanders und AOC gerade richtig an Fahrt aufnimmt und dass diese Leute klar sehen, was zu tun ist.
Bei ihm geht es um Ökozid
Wann James Bond.
🤭