this post was submitted on 30 Jun 2025
39 points (100.0% liked)

DACH - Deutschsprachige Community für Deutschland, Österreich, Schweiz

4045 readers
494 users here now

Das Sammelbecken auf feddit.org für alle Deutschsprechenden aus Deutschland, Österreich, Schweiz, Liechtenstein, Luxemburg und die zwei Belgier. Außerdem natürlich alle anderen deutschprechenden Länderteile der Welt.

Für länderspezifische Themen könnt ihr euch in folgenden Communities austauschen:

___

Aus gegebenem Anlass werden Posts zum Thema Palästina / Israel hier auf Dach gelöscht. Dasselbe gilt zurzeit für Wahlumfragen al´a Sonntagsumfrage.
___

Einsteigertipps für Neue gibt es hier.
___

Eine ausführliche Sidebar mit den Serverregeln usw. findet ihr auf der Startseite von feddit.org

___

founded 1 year ago
MODERATORS
top 16 comments
sorted by: hot top controversial new old
[–] Flipper@feddit.org 38 points 3 days ago (1 children)

Rund 4,2 Milliarden Euro kostet den Bund die Entsorgung der atomaren Hinterlassenschaften der DDR. Ob das Geld ausreichen wird, ist nicht absehbar.

Zum Glück ist Atomstrom so günstig.

[–] Don_alForno@feddit.org 2 points 3 days ago (1 children)

Zum Glück sind westdeutsche atomare Hinterlassenschaften sauber und unproblematisch.

[–] CyberEgg@discuss.tchncs.de 15 points 3 days ago* (last edited 3 days ago) (1 children)

Hat niemand behauptet. Im Gegenteil, der Vorkommentar spricht allgemein von Atomstrom.

[–] Don_alForno@feddit.org 6 points 3 days ago (1 children)

Das war auch kein Widerspruch zum Vorkommentar sondern eine Ergänzung, da der Artikel, oder jedenfalls der zitierte Satz, ja speziell auf die DDR Altlasten abstellt.

[–] CyberEgg@discuss.tchncs.de 4 points 3 days ago (1 children)

Dann hast du deinen Kommentar schlecht formuliert. Klingt nach sarkastischem Whataboutism.

Der zitierte Satz bezieht sich auf die DDR, weil das Thema des Artikels ein DDR-Kraftwerke ist.

[–] Don_alForno@feddit.org 5 points 3 days ago (2 children)

Natürlich ist es Sarkasmus. Der Vorkommentar war auch Sarkasmus und ich bleibe in derselben Linie.

Mit dem Kontext wie er ist, verstehe ich deine Lesart nicht. Atomstrom ist unabhängig vom Produktionsort weder günstig noch sauber, was soll daran whataboutism sein?

[–] meekah@lemmy.world 4 points 3 days ago

Es geht um den anscheinlichen whataboutism in deinem Kommentar, nicht den Sarkasmus.

Bloß weil du die Lesart nicht verstehst, heißt nicht, dass sie nicht valide ist. Auf mich hat es auch den Eindruck gemacht, dass du aus dem nichts den Produktionsort erwähnst. Ja, der Artikel spricht von einer Hinterlassenschaft der DDR. Der Kommentar, auf den du antwortest, aber nicht. Es geht also lediglich um den Preis, weshalb dein Kommentar dann als whataboutism aufgefasst werden kann.

Alles in allem ist das hier ein Missverständnis und kein Grund mit downvotes um sich zu werfen (vermutlich eine dritte Person, aber trotzdem erwähnenswert mMn.)

[–] CyberEgg@discuss.tchncs.de 0 points 3 days ago

Niemand hat etwas anderes behauptet. Aber das Thema des Artikels sind die Hinterlassenschaften der DDR, nicht Atomstrom allgemein. Dein "Addendum" ist also völlig unnötig und deswegen Whataboutismus.

[–] aaaaaaaaargh@feddit.org 24 points 3 days ago (1 children)

Tolle Technologie, so sicher und kostengünstig!

[–] cron@feddit.org 3 points 3 days ago (2 children)

Insgesamt 50 Jahre und 10 Milliarden Euro, um ein AKW zurückzubauen?

[–] Saleh@feddit.org 14 points 3 days ago

Das wird später mal einer der günstigsten AKW Rückbauten in Deutschland gewesen sein.

[–] RidderSport@feddit.org 3 points 3 days ago

Und das bei einem AKW von dem nur ein Reaktor je aktiv war

[–] Teppichbrand@feddit.org 3 points 3 days ago