Und hier schiebt die Telekom die Glasfaserverlegung jeden Monat um einen weiteren Monat nach hinten...
ich_iel
Die offizielle Zweigstelle von ich_iel im Fediversum.
Alle Pfosten mĂŒssen den Titel 'ich_iel' haben, der Unterstrich darf durch ein beliebiges Symbol oder Bildschriftzeichen ersetzt werden. Ihr dĂŒrft euch frei entfalten!
đ± Empfohlene Schlaufon-Applikationen fĂŒr Lassmich
Befreundete Kommunen:
Sonstiges:
Regeln:
1. Seid nett zueinander
Diskriminierung anderer Benutzer, Beleidigungen und Provokationen sind verboten.
2. Pfosten mĂŒssen den Titel 'ich_iel' oder 'ich iel' haben
Nur Pfosten mit dem Titel 'ich_iel' oder 'ich iel' sind zugelassen. Alle anderen werden automatisch entfernt.
Unterstrich oder Abstand dĂŒrfen durch ein beliebiges Textsymbol oder bis zu drei beliebige Emojis ersetzt werden.
3. Keine HochwÀhl-Maimais oder (Eigen)werbung
Alle Pfosten, die um HochwĂ€hlis bitten oder Werbung beinhalten werden entfernt. Hiermit ist auch Eigenwerbung gemeint, z.b. fĂŒr andere Gemeinschaften.
4. Keine BildschirmschĂŒsse von Unterhaltungen
Alle Pfosten, die BildschirmschĂŒsse von Unterhaltungen, wie beispielsweise aus WasistApplikaton oder Zwietracht zeigen, sind nicht erlaubt. Hierzu zĂ€hlen auch Unterhaltungen mit KIs.
5. Keine kantigen BeitrÀge oder Meta-BeitrÀge
ich_iel ist kein kantiges Maimai-Brett. Meta-BeitrĂ€ge, insbesondere ĂŒber gelöschte oder gesperrte BeitrĂ€ge, sind nicht erlaubt.
6. Keine ĂberfĂ€lle
Wer einen Ăberfall auf eine andere Gemeinschaft plant, muss diesen zuerst mit den Mods abklĂ€ren. Brigadieren ist strengstens verboten.
7. Keine Ă40-Maimais
Maimais, die es bereits in die WasistApplikation-Familienplauderei geschafft haben oder von RĂŒdiger beim letzten Stammtisch herumgezeigt wurden, sind besser auf /c/ichbin40undlustig aufgehoben.
8. ich_iel ist eine humoristische Plattform
Alle Pfosten auf ich_iel mĂŒssen humorvoll gestaltet sein. Humor ist subjektiv, aber ein Pfosten muss zumindest einen humoristischen Anspruch haben. Die AtmosphĂ€re auf ich_iel soll humorvoll und locker gehalten werden.
9. Keine Polemik, keine KöderbeitrÀge, keine Falschmeldungen
BeitrĂ€ge, die wegen Polemik negativ auffallen, sind nicht gestattet. Desweiteren sind Pfosten nicht gestattet, die primĂ€r Empörung, Aufregung, Wut o.Ă. ĂŒber ein (insbesonders, aber nicht nur) politisches Thema hervorrufen sollen. Die Verbreitung von Falschmeldungen ist bei uns nicht erlaubt.
Bitte beachtet auch die Regeln von Feddit.org
Laut deren Webseite verlegt die Telekom den Termin fĂŒr den Glasfaser Ausbau bei meiner Wohnung auch jeden Monat auf den nĂ€chsten Monat. Seit 3 Jahren.
Ich drĂŒck die Daumen :D ich hab das umgekehrte (Luxus)-Problem: im Neubau eine Faser von der Telekom und eine von Pyur ... und nun kam so eine Firma mit Brief und war so: wir freuen uns ihnen mitteilen zu können, dass wir bei ihnen GlasfaseranschlĂŒsse bauen.
Aller guten Dinge waren 3, oder?
Bei uns wollten die Stadtwerke das komplette Stadtgebiet mit Glasfaser versorgen, aber die notwendige Anzahl an Interessenten kam nicht zusammen.
Immer Positiv bleiben: Immerhin wird der Anschluss nur nach hinten verlegt. Besser als du bekommst keine E-Majl mit 'Leider befinden Sie sich nicht mehr im Ausbaugebiet' nachdem der Techniker schon da war und einen Hausanschluss angezeichnet hat. (Basierend auf einer wahren Geschichte)
Wenn du kein Glasfaser hast, wie wÀre es dann mit Kabel? Vodafone ist zwar ein gottloser Arschlochverein, aber sie schaffen vielerorts ein asymmetrisches Gigabit.
EDIT: Ach je, gerade erst deinen Untertitel gelesen. Ja, dann geh fĂŒr es!
Bleibt wohl nix anderes ĂŒber.
Was stört dich denn so sehr daran (auĂer Vodafone als Firma)? Ist eigentlich keine verkehrte Technik.
Doch, ist sie... sobald mehrere AnschlĂŒsse an der Leitung hĂ€ngen, wirds sehr instabil. Bin jetzt von Kabel zum GlĂŒck weg, da Glasfaser ausgebaut wurde... hatte mit Kabel stĂ€ndig VerbindungsabbrĂŒche und AusfĂ€lle!
Kann ich so nicht bestĂ€tigen, ich schĂ€tze mal, das muss am Zustand des Ausbaus liegen. Mir hatte mal ein Kabel Deutschland Mitarbeiter erzĂ€hlt, dass das ab Hausanschluss eh alles in Glasfaser ĂŒberfĂŒhrt wird (sofern vorhanden natĂŒrlich), aber ich kenn mich damit nicht aus, kann das nur so wiedergeben.
Das ist halt völliger Blödsinn
Erstmal nichts, ich war mit der ZuverlĂ€ssigkeit von DSL ĂŒber T-online bisher immer sehr zufrieden und weiĂ nicht wie es mit Kabel ĂŒber Vodafone aussieht. Ich werde es jetzt ja sehen.
Ich hab seit 2016 nur noch Zwischennetz ĂŒber Kabel. Vorteil: hohe Runterstromraten. Nachteil: Virtuelle IPs sind zuweilen nervig.
EDIT: haben wir gerade eine hitzige Debatte? Ich finde es spannend, warum sowas ĂŒberhaupt hoch oder runter gewĂ€hlt wird, ist das so kantig?
Hatte mal mitten in der Stadt einen DSL Vertrag ĂŒber 250 MBits abgeschlossen, kamen aber nur 16 raus, da mir wohl nur so viel von der Telekom zugewiesen wurde und sich das auch nicht Ă€ndern lieĂ.
Bin dann zu (damals noch) Unitymedia. Habe eine gĂŒnstigere 1GBit Leitung bekommen und musste dafĂŒr in der Ăbergangszeit nichtmal was bezahlen. Vodafone ist leider Schmutz, aber Kabelinternet/DOCSIS ist schon was feines.
Alles, nur kein Vodafone.
- haben es geschafft, ihren eigenen Router mit einem Softwareupdate kaputtzuflashen (mitten als ich beim arbeiten war)
- mich angemault, wie ich es wagen kann, stattdessen meine Fritzbox anschlieĂen zu wollen
- "vergessen" mir den Aktivierungscode fĂŒr meinen eigenen Router (ja wirklich) per Post zu schicken
- Aktivierungscode geht nur postalisch
- mich angemault, warum ich keine Vodafone-SIM-Karte hÀtte, es sei doch wohl logisch alles bei einem Anbieter zu haben
Immerhin, mit meiner eigenen Fritze lĂ€uft der Anschluss nun sehr stabil, aber wenn sie hier kein Monopol hĂ€tten, wĂŒrde ich diesen Arschlochverein direkt wieder kĂŒndigen.
Ich geb dir grundsÀtzlich recht, aber meiner Erfahrung nach ist:
Vodafone â Vodafone Kabel
Ich hatte auch mal Kabel aus alternativlosigkeit und war im Gegensatz zu meinen anderen Erfahrungen mit Vodafone eigl ganz zufrieden.
Kabel ist halt GlĂŒcksspiel. Wenn das Signal gut bei die ankommt und man es nicht mit zu vielen Nachbarn teilt, kann das gut funktionieren. WeiĂ man halt leider erst wenns steht.
Hatte 2 Jahre lang Vodafone Kabel und es lief reibungsloser als jetzt bei der Telekom
Dann lieber 16 MBits?
Ich sekundiere @mst@discuss.tchncs.de
*gesendet mit 16 MBit
Leuten, die MBits kauften, gefÀllt auch:
- 9W = 60W
- Entfernung ca. 20min
- 16 tausend FuĂballfelder groĂ
Bitte, es gibt Minderheiten, die physisch leiden.
Schreibt Mb/s oder MB/s,
danke.
Eure SI-ssy.
So geht es mir, wenn andere von der Bahn reden.
Korrekt hieĂe es ĂŒbrg. Mbit/s (kleines b, bit ausgeschrieben)
@muffinmaster1024
Oha, das kurze b ist nicht offiziell?
Ist das schon belegt fĂŒr Pepperoni/MagnetstĂ€rke oder sollen wir beim Gremium anrufen? Ist doch blöd so'n Vollwort im Einheitenzoo đ§
WĂ€re ein unlimited LTE oder 5G Vertrag eine Option?
WeiĂ nicht, habe jetzt Vodafone bestellt. Wenns Kacke ist, gibts neue Michmichs.
Hab ich schon sehr oft gelesen. Auch gerade wenn es um deren Support geht. Habe trotzdem letztes Jahr 250 MBit von 1&1 gegen 1 GBit von Vodafone eingetauscht. Bisher auch ohne Probleme auf Holz klopft.
Ich ziehe von 600Mbits (g.fast) zu 1Gbits symmetrisch (Glas) um.
Lebe allerdings in der Schweiz.
Und zahlst wahrscheinlich sogar weniger.
Ich bezahle nichts, normalpreis wĂ€re 60 CHF (64 âŹ) pro Monat. 10Gbits gibt's fĂŒr 80 CHF (85 âŹ).
In absoluten Zahlen evtl nicht weniger aber relativ zum Lohn sicher etwa halb so viel
Die Telekom will fĂŒr 1000 mbit/s nach drei gĂŒnstigen Monaten 70 ⏠pro Monat haben.
Das sind 140 Mark. 280 Ostmark. 2800 Ostmark aufm Schwarzmarkt.
Von den bisherigen !ich_iel@feddit.org-Pfostierungen hÀtte man 0.001907 % der DDR entschulden können.
Guter Roboter. Hier, nimm ne Schnapspraline.
Schnapspraline
Nehm ich.
Aua.
DafĂŒr dann aber auf der schicken neuen Terasse
Die muss auch noch angelegt werden, nĂ€chster Schritt ca. 20mÂČ Erdreich 10cm tief ausheben, entsorgen, mit 7cm Sand befĂŒllen, verdichten, Randsteine setzen, Rest mit Kies auffĂŒllen, abziehen und dann die Terrassenplatten setzen. Was macht man nicht alles fĂŒr sein Partny.
@ZonenRanslite@feddit.org Kabel ist nur nice im Rentnerviertel, wenn das sonst kaum einer benutzt.
Kann kaum schlechter sein als 16 mbit, oder?
@rumschlumpel@feddit.org Kommt drauf an, ob man gelegentliche 0 Mbit schlechter findet als dauerhafte 16 Mbit. Hatte mal einen Kabelanbieter, bei dem es jede Woche AusfĂ€lle gab (keine GrĂŒĂe an Pyur an der Stelle).
Doch, leider schon. Dann kann man der zwar bei einem gröĂeren Download der Geschwindigkeit beim Fahrt aufnehmen zusehen, aber bei vielen kleineren Anfragen hat man dann seinen SpaĂ.
đ