passepartout

joined 1 year ago
[–] passepartout@feddit.org 11 points 6 hours ago

Hatte mal mitten in der Stadt einen DSL Vertrag über 250 MBits abgeschlossen, kamen aber nur 16 raus, da mir wohl nur so viel von der Telekom zugewiesen wurde und sich das auch nicht ändern ließ.

Bin dann zu (damals noch) Unitymedia. Habe eine günstigere 1GBit Leitung bekommen und musste dafür in der Übergangszeit nichtmal was bezahlen. Vodafone ist leider Schmutz, aber Kabelinternet/DOCSIS ist schon was feines.

[–] passepartout@feddit.org 3 points 7 hours ago

Took me ~20 years to find out what fell out of Patricks pants at the end of this clip where they try to sell chocolate. I'm from germany and never heard of Hershey's.

[–] passepartout@feddit.org 11 points 4 days ago

Got a DM from a chill young woman named Nicole right here on Lemmy!

[–] passepartout@feddit.org 11 points 5 days ago (1 children)

Considering Bethesdas sloppy implementation approach, especially with object collision, things might even get more stable using the correct mods.

I remember using a mod on Fallout 4 that sets the fps in the loading screen to ~500 iirc bc they were somehow tied to the loading speed smh.

[–] passepartout@feddit.org 20 points 5 days ago* (last edited 5 days ago)

"Jedes Mal, wenn wir ein Pixel sehen, denken wir, es könnte ein Drogendealer sein", wird der Leiter der Anti-Drogen-Einheit der Mossos d'Esquadra, der katalanischen Polizei, im spanischen Fachmagazin xatakandroid.com zitiert.

Das ist schon arg übertrieben. Pixel Geräte sind im Mainstream angekommen. Gut dass ich den Barcelona Urlaub dieses Jahr überprungen habe.

Kriminelle Banden installieren auf den Smartphones laut der Polizei "Geister-Betriebssysteme", die der Polizei die Ermittlungen besonders schwer machen. Der Streisand-Effekt lässt grüßen, denn gemeint ist GrapheneOS, ein Open-Source-Betriebssystem für Android-Smartphones, das besonders auf Privatsphäre und Sicherheit ausgelegt ist.

Klingt für mich tatsächlich garnicht nach GrapheneOS. Es gibt ja schon lange so exotische ROMs wo man in der Taschenrechner App bestimmte Zahlenkombinationen eingeben muss um aus dem "Geistermodus" bspw. an die echten Messenger zu kommen. Und wenn für Zivilisten ein Cellbrite potentiell nicht ins Handy kommt ist das m.M.n. kein "Geister-Betriebssystem" sondern etwas das einem ein Stück Normalität zurückgibt. Was die Staatsanwaltschaft im Zweifelsfall daraus macht sei mal dahingestellt.

[–] passepartout@feddit.org 1 points 1 week ago

I actually plan on putting hardware related stuff on an extra pi since I only run a single proxmox node right now. Would be home assistant and nut tools for the ups but I might put pihole and unbound on that as well.

I am worried about the performance though because of home assistant. And it is pretty comfortable to have everything on one host that is far from being used to capacity anyway.

[–] passepartout@feddit.org 27 points 1 week ago* (last edited 1 week ago) (7 children)

Looks AI-ish to me. Does someone want to do the guesswork?

[–] passepartout@feddit.org 6 points 1 week ago

Danke Karl 🕊️😶‍🌫️✌️

[–] passepartout@feddit.org 2 points 1 week ago* (last edited 1 week ago) (1 children)

Without support from the vendor they don't. Mobile computing is so locked down right now that it might be possible that not even the vendor can repair a bricked phone tbh.

Compare it to a broken BIOS on a PC. You can basically throw out your motherboard if you fail while updating it. Some devices have hardware pins used only for provisioning and debugging (JTAG) but they would have to be reverse engineered first.

[–] passepartout@feddit.org 12 points 1 week ago (4 children)

Didn't know they removed the toggle. This supports the hypothesis that they plan to remove every physical button and connector / port (which they can't, at least for the EU version).

Maybe they recognized that most people just leave their phone on silent forever.

[–] passepartout@feddit.org 7 points 1 week ago* (last edited 1 week ago) (10 children)

GrapheneOS will only run on Pixel devices for now (including the Pixel tablet), see https://grapheneos.org/faq#supported-devices

LineageOS has two Lenovo devices listed, your (and my) tablet are not on that list, see https://wiki.lineageos.org/devices/#lenovo

Depending on the model you might find some custom built ROM on e.g. XDADevelopers, but be careful not to brick your device.

 

geteilt von: https://feddit.org/post/4104964

I've been using the releases from github for a while, but this is a great step towards availability for many.

 

I've been using the releases from github for a while, but this is a great step towards availability for many.

 
1
Tagesschau Bot (feddit.org)
submitted 1 year ago* (last edited 1 year ago) by passepartout@feddit.org to c/main@feddit.org
 

cross-posted from: https://feddit.org/post/165739

Tagesschau Bot

Hallo Leute,

Wie bereits hier erwähnt fände ich es gut einen bot zu haben, der wie der DEBOT in der alten Nachrichten Community auf feddit.de die hiesigen Nachrichten Communities versorgt. Und da kommt der tagesschaubot ins Spiel.

Als kurzen Test habe ich den verlinkten Account erstellt und ihn die letzten Meldungen aus dem Ressort Inland der Tagesschau in die Test-Community posten lassen (sorry dass es gleich 50 Stück waren, der Bot merkt sich natürlich was er schon gepostet hat und was nicht, in dem fall war halt noch nichts da lol). Von der Anzahl und dem Inhalt der Posts im Ressort Inland DE kommt es schätze ich dem sehr nahe, was der DEBOT bisher so gemacht hat (Ich denke es wurde der gleiche Feed verwendet), also ca. 5-10 Posts am Tag.

Interesse

Besteht an sowas Interesse? Die Tagesschau hat auch noch andere Feeds mit denen man andere Communities versorgen könnte, bspw.

  • Inland für Nachrichten (DE)
  • Europa für Nachrichten (EU)
  • Rest der Welt für Nachrichten International (hier müsste man schauen ob man die EU-Artikel rausfiltern kann / will)
  • Regionale Meldungen für die Bundesländer
  • Themenspezifische Feeds wie Technik, Klimawandel, Politik, etc. für bestimmte Communities

Das meiste spielst sich denke ich aber im Ressort Inland ab, dabei würde ich es vorerst auch belassen.

Deployment

An sich kann ich den Bot hier bei mir daheim auf meinem Heimserver laufen lassen. Er läuft auf Basis von Nodejs. Das einzige was er tut ist in regelmäßigen Abständen 2 APIs abfragen (Tagesschau und feddit.org) und neue posts erstellen wenn es neue Artikel gibt. Wenn die admins / mods / fediverse Menschen Ideen für ein anderes Deployment haben (bspw. als cloud function) bin ich dafür natürlich offen.

Genehmigung

Glaubt ihr ich sollte / muss mich hier bei der Tagesschau melden oder einfach mal ungefragt machen? Würde mich über Feedback aus der Fediverse community zu folgendem Abschnitt freuen:

Hinweis: Die Nutzung der Inhalte ist nur für den privaten, nicht-kommerziellen Gebrauch gestattet, eine Veröffentlichung hingegen nicht – mit Ausnahme von Angeboten, die explizit unter der CC-Lizenz stehen. Sofern Sie eine kommerzielle Drittplattform betreiben, bitten wir um eine Registrierung im ARD Publishing Portal.

 
 
 
80
ich🏠iel (feddit.org)
submitted 1 year ago* (last edited 1 year ago) by passepartout@feddit.org to c/ich_iel@feddit.org
 
1
wir⚒️iel (feddit.org)
submitted 1 year ago* (last edited 1 year ago) by passepartout@feddit.org to c/wir_iel@feddit.org
 
 
view more: next ›