lichtmetzger

joined 1 year ago
MODERATOR OF
[–] lichtmetzger@discuss.tchncs.de 1 points 16 hours ago

es war ein (Chaos-)Berg an Arbeit

Das ist bei mir auch so, bzw. war es das, denn ich habe gestern gekündigt und werde nur noch 2 1/2 Wochen bei meinem aktuellen Arbeitgeber schuften müssen. Danach geht es in einen kleinen Sommerurlaub und ab 1.8. bei einer neuen, deutlich entspannteren Agentur weiter.

Hat sich gut angefühlt. Die Firma hatte mir basically 2.5 Jahre Unterstützung durch einen weiteren, fähigen Entwicklerkollegen zugesagt. Solch ein Kollege wurde jedoch nie eingestellt und als Ausrede war von "Es bewerben sich keine fähigen Leute" bis hin zu "Die kosten ja alle so viel" alles dabei. Dementsprechend hatte ich wenig Mitleid, wir gehen aber trotzdem professionell und halbwegs im Guten auseinander.

Die Woche wird scheiße heiß. Ich kann jetzt schon nicht mehr, weil ich schlecht schlafe und wir haben den Peak noch nichtmal erreicht. Sommer ist einfach die beschissenste Jahreszeit.

Can't wait for more sets with blue pins and half-assed stickers.

[–] lichtmetzger@discuss.tchncs.de 7 points 1 week ago* (last edited 1 week ago)

"I'M AS MAD AS HELL AND I'M NOT GOING TO TAKE THIS ANYMORE!"

[–] lichtmetzger@discuss.tchncs.de 3 points 1 week ago* (last edited 1 week ago)

Ich hab letzte Woche angefangen, die "Murderbot Diaries"-Bücher von Martha Wells zu lesen und ich liebe sie! Es ist echt eine Weile her, dass ich so spannende Science Fiction gelesen habe.

Das erste Buch ist so ein bisschen eine Einführung in das Universum und den Charakter des "Murderbots", der sein eigenes Kontrollmodul gehackt und Unabhängigkeit erlangt hat, aber es vor seinem Erfinder und der Menschheit geheimhält. Ab Band 2 wird es dann eine große, übergreifende Geschichte und mir wächst der Charakter immer mehr ans Herz.

Momentan bin ich mittendrin in "Network Effect" und es ist so geil geschrieben und die Geschichte geht solche unerwarteten Wendungen ein, ich bin begeistert!

Angefangen hatte ich mit den Büchern, da Apple die Reihe gerade auch verfilmt - die Serie finde ich auch spannend, sie weicht allerdings schon etwas von der Story ab und stellt die Menschen dümmlicher da als das Buch, sie hat einen stärkeren Fokus auf die Comedyaspekte. Kann man mögen, ist aber nicht ganz das gleiche.

Kann man hier auch Antiempfehlungen geben? Wenn ja, dann: Lest nichts von Stephen R. Donaldson. Seine "Thomas Covenant"-Bücher werden vielerorts als Klassiker des Fantasy-Genres bezeichnet, manche gehen sogar so weit sie mit J.R.R. Tolkiens Werken zu vergleichen. Also hatte ich mit dem ersten Buch "Lord Foul's Bane" angefangen und da wird einer der liebenswürdigsten, unschuldigsten und hilfreichsten Charaktere im ersten Drittel einfach mal vergewohltätigt. Wenn es kein E-Book gewesen wäre, hätte ich diesen Haufen Schund vermutlich zerrissen und danach verbrannt - wie kann man so eine Scheiße schreiben?

(Ich glaube, das ist das erste Buch, das mich wirklich wütend gemacht hat. Das hätte mit einer Triggerwarnung kommen sollen und es ist auch kein Wunder, dass dieses Schundwerk von 47 Publishern abgelehnt wurde.)

Eigentlich gehe ich immer unvoreingenommen an Bücher ran, aber hier hätte ich vorher Reviews lesen sollen. 😅

Bitte kein Foodshaming betreiben, mir schmecken die Sachen da halt! Ich gehe aber nicht nur zu Le Crobag, keine Sorge 😆

[–] lichtmetzger@discuss.tchncs.de 19 points 2 weeks ago* (last edited 2 weeks ago)

Vodafone has a hotspot service here in Germany. All of their cable routers have a second wifi network everyone can use (unless you opt out).

When they introduced it, it had a big flaw: They stored the MAC address of your device in their database as authorized, but never deleted it.

Hypothetically speaking, you could pay for a month, cancel the service and then browse for over a year until they noticed you and kicked you out. 😆

But I would never do that, of course.

[–] lichtmetzger@discuss.tchncs.de 2 points 2 weeks ago (2 children)

Also der hier in Rostock ist richtig gut, ich gönn' mir da öfter mal was.

[–] lichtmetzger@discuss.tchncs.de 6 points 2 weeks ago (1 children)

Ich hatte vorher sogar noch geduscht, das hätte ich mir sparen können. 🫠

 
[–] lichtmetzger@discuss.tchncs.de 4 points 2 weeks ago* (last edited 2 weeks ago)

That's true, but I found parts like the bottom chassis, display assembly and keyboard on Aliexpress. They probably have the joystick modules too.

The only thing I couldn't find were the actual rubber thumbsticks, which might become a problem in the future when they wear out. GPD promised to sell them individually a while ago, but as of yet, they haven't done so.

[–] lichtmetzger@discuss.tchncs.de 3 points 2 weeks ago* (last edited 2 weeks ago) (1 children)

When gaming, I hold the device in both hands, just as they depict in their marketing material:

When I'm on location and I have it sitting on the desk, I use the left joystick for scrolling and the right for moving the mouse, it works really well and I don't have to grip it (I configured AntiMicroX on Linux to translate the inbuilt Xbox controller to mouse movements).

It also has a builtin mouse mode, but you have to press the right trigger to speed up the mouse, so it's very unconvenient when you're not holding the device in your hands.

It is really well made. I had to take the whole machine apart to put in a QWERTZ keyboard and almost everything is easily replaceable and maintainable. The frame feels as sturdy as a typical Macbook chassis, the joystick elements are screwed in and can be swapped quickly, the motherboard and cooling system are also well assembled.

The only thing I hated is that they glued the power button onto the backlight foil of the keyboard. I don't know what they were thinking, but glueing a flimsy flextape onto a flimsy foil is a horrible decision. Granted, most people probably never change their keyboard (but they didn't have the 64GB model with German layout back when I bought it).

[–] lichtmetzger@discuss.tchncs.de 4 points 2 weeks ago* (last edited 2 weeks ago) (1 children)

It's around ~48°C under my regular coding workload (Chrome, Firefox, Slack and phpStorm opened with a video playing). It's basically unhearable under these conditions, with the fan running on the lowest speed.

The max temperature it gets to is ~83°C, which it will reach fairly quick when playing demanding games like Cyberpunk and the device gets a little warm, but not annoyingly hot then. Yes, it's a little thicc boii, but that works for its benefit because the thickness comes from the big heatpipe, fan and cooler.

Disclaimer: I put a PTM7950 pad onto the CPU and it greatly benefits from it. Temps with regular paste are worse - I definitely reached temps in the 90s before (but it was not throttling).

 

Busse und Bahnen gelten als wichtige Verkehrsmittel der Zukunft, weil sie umwelt- und klimafreundlicher sind als Autos. Doch in den vergangenen Jahren ist es auch ungemütlicher geworden in öffentlichen Verkehrsmitteln. Laut Statistiken haben Übergriffe und Gewaltdelikte zugenommen. Das bekommen besonders die Mitarbeitenden im ÖPNV zu spüren. Umfragen zeigen: Die Angst, verbal oder tätlich angegriffen zu werden, fährt mit.

Busfahrer bespuckt und mit glühender Zigarette beworfen

Martin Binias war Busfahrer in Hannover, hat immer wieder Anfeindungen und körperliche Gewalt erlebt, Fahrgäste haben ihn bespuckt, einmal bekam er eine glühende Zigarette ins Gesicht geworfen. Binias rutschte in eine Depression, letztlich in einen Burnout. Jetzt arbeitet er in einer kleineren Stadt, in Hameln.

Viele Busfahrer fahren nicht mehr nachts

Sein Kollege Michael Baierlein ist in Braunschweig unter anderem für Nachtfahrten zuständig. Auf Strecken, die viele seiner Kolleg*innen gar nicht mehr übernehmen aus Angst vor Stress und Übergriffen. Die Gefahren sind real, auch Baierlein wurde schon Opfer eines Angriffs: Ein Fahrgast geht ihn dabei heftig an, beschimpft ihn und schlägt heftig gegen Scheibe der Fahrerkabine. Niemand im Bus hilft ihm.

Straftaten in Bus und Bahn stark gestiegen

Im Norden sind dies keine Einzelfälle. Hamburg, Hannover, Rostock, Bremen, überall sind die Zahlen der registrierten Straftaten in Bussen und Bahnen deutlich gestiegen. Die Polizei in Hamburg zählte 2024 mehr als doppelt so viele wie noch 2019.

Gewalt-Erfahrung kann Arbeitsfähigkeit gefährden

Albrecht Schumacher ist als Leiter des Psychologischen Dienstes am BG Klinikum Hamburg Ansprechpartner für ÖPNV-Beschäftigte, die Angriffe erlebt haben. Er warnt: "Betroffene können ihre Arbeitsfähigkeit nach einem Übergriff verlieren. Mit der Häufung kritischer Ereignisse steigt das Risiko, eine ernsthafte psychische Störung zu entwickeln. Und diese Probleme bleiben nicht nur beruflich, sie wirken sich auch auf das Privatleben aus."

Maßnahmen gegen Gewalt im ÖPNV

Was tun gegen die Gewalt? Wie weit helfen technische Mittel wie Videoüberwachung oder Bodycams? Und: Wer rastet überhaupt aus?

Für die NDR Story sind die Autorinnen eine Nacht lang in mehreren norddeutschen Städten in öffentlichen Verkehrsmitteln mitgefahren. Sie haben Gewaltforscher und Psychologen getroffen. Und sie haben sich die Geschichten von Opfern und Tätern angehört. Außerdem fragen sie: Was kann der Gewalt entgegengesetzt werden?

 

I watched some of Apple's recent shows using...different methods than the official app and I believe they're making some of the best content out there, currently. Shows like Severance and For All Mankind are masterpieces and they give me the SciFi fix I desperately needed.

So I've decided to bite the bullet and get a subscription - after all, you should support the creators you're really invested in, right?

Watching content on their platform is so painful - it's one of the worst experiences I ever had. If you want to watch the shows in a browser, you need to use Microsoft Edge on Windows because that's the only browser which comes with Playwright DRM - and it only works if you have a HDCP 2.2-capable screen. If you don't have that, the content gets served in 480p with a low bitrate. Might as well just put in a VHS at this point.

There's another alternative: The official Windows 11 app you can get from the store. It is indeed capable of serving you UHD streams...if it wants to. All episodes that are age-rated to 16+ currently don't work, because they forgot to implement an age verification mechanism and pressing play doesn't do anything at all. According to their forums, that even seems to happen on MacOS in some cases, so they really messed up the most important thing of their own streaming platform: Pressing Play to watch an episode.

Even if you're lucky and you're watching a show that isn't age-restricted, they serve the content in the language your Apple account has been set to when you've created it by default. So every time you open an episode, you have to start it and switch the audio to English. If you go to your account settings to change the language it tells you that your subscription needs to end before you can do that. So you have to wait four weeks or a whole year to change the default language, depending on the subscription model.

Adding to that, sometimes the video streams just freeze, the audio doesn't play at all or the app straightup crashes in the middle of a stream.

I have rarely seen a platform messing up the user experience this badly. It's as if Apple doesn't even want you to watch their own content. I've decided to not renew my subscription and procure the episodes from other sources. I wanted to give you money, Apple. But you fucked up.

 

"We can't take much more of this!"

 

Hochschulen wollen KI ab Mitte des Jahres vollständig für alle Aufgaben zu Hause erlauben. Gleichzeitig sollen mündliche Prüfungen wichtiger werden.

 

Es scheint irgendwie noch keinen Laberfaden zu geben - und das um 13 Uhr! Seid ihr alle nicht in der EU, weil ihr am Leben vorbeilauft? 😸

Die letzte Woche endete für mich sehr stressig und diese Woche fängt direkt auch wieder stressig an. Wir haben ein Großprojekt mit einer sehr engen Deadline und die Arbeit wäre normal bis dahin einfach nicht zu schaffen gewesen - und da ich absolut blöd bin, hatte ich mich bereiterklärt, am Wochenende zu schuften, um das Ding nicht vor die Wand zu fahren.

Das habe ich auch geschafft, aber somit effektiv nun gar kein Wochenende gehabt - und heute geht das Hustlen direkt weiter. Ich bin müde und habe die Extraarbeit sehr bereut. Auf den letzten Metern gehe ich es nun etwas langsamer an, da mein Körper Signale aussendet, die etwas besorgniserregend sind. Der Kunde wird es überleben, wenn sein Projekt mit ein paar Bugs online geht, die erst später gefixt werden. 😴

Wenn der Chef Aussagen tätigt wie "Wir müssen ja gut dastehen und unser Ansehen nicht gefährden", wird die Reue nur noch größer. Ich werde heute klarstellen, dass es das letzte Mal war, dass ich am Wochenende den Karren aus dem Dreck ziehe (das ist leider schon öfter vorgekommen) und dass beim nächsten Mal alles krachend an die Wand fährt. Ich hab' keine Lust mehr, immer nach dem Urlaub auf 200% alles nachzuarbeiten, wir brauchen mehr Leute. 🤔

Abgesehen davon hoffe ich, dass ich morgen wieder fit genug bin, um "Juror #2" im Kino nachzuholen. Den wollte ich schon dieses Wochenende schauen, aber leider war ich zu müde.

Wie läuft's bei euch? Seid ihr erholt? Würdet ihr mir einen Karrierewechsel empfehlen? 🤣

 

Jedes fünfte Unternehmen (21 Prozent) ab 250 Beschäftigten setzt KI gegen den Fachkräftemangel ein. Das geht aus einer Umfrage von Bitkom Research hervor, die am 12. Januar 2025 vorgestellt wurde. Dabei geht es um die Bereiche Softwareentwicklung oder IT-Administration.

 
 

Mit dem Beginn des neuen Jahres würden sich die Menschen neu sortieren. „Das alte ist vergangen, es wird abgehakt, sie konzentrieren sich auf das, was kommt“, sagte Kubicki.

 

Original description: #it's just how it feels you know #trying to work and do your best #while the world is on fire #just don't look #keep your eyes on the job #but it's impossible #even if you close the blinders #you can feel the heat from the fire

Source: https://www.tumblr.com/ionomycin/769725959911964672/the-new-normal

view more: next ›