Wenn der Abstand "nur" 1 Prozentpunkt ist, dann verstehe ich die Logik der Vergleichbarkeit schon. Ist ja nicht so, als ob man bei 15,5% sagt "alles fein" und bei 16,5% dann "OMG, das Haus steht in Flammen!!!111" (in beiden Fällen ist es eine Schande).
Interessanter finde ich da die Frage, ob diese Lücke tendenziell größer wird, bei aktuellen Entwicklungen. Also, ist es ein Vorbauen, um das Ansteigen von Armut langsamer aussehen zu lassen?