this post was submitted on 01 Sep 2025
71 points (100.0% liked)

Wehrhafte Demokratie

832 readers
14 users here now

Demokratie ist leider nicht selbstverständlich. Diese Community ist für alle, die bereit sind liberale Demokratie, Rechtsstaatlichkeit und Meinungsfreiheit zu verteidigen und um die im Laufe der Geschichte gefallenen Helden zu würdigen. Schwurbler, Monarchisten, Nazis, Tankies und andere Fans von Autokratischen Systemen oder Personen, die den Begriff „Demokratie“ beschmutzen sind nicht erwünscht.

Lemmy-Zweigstelle von r/WehrhafteDemokratie

Schwestercommunities:

!wehrhaftesaustria@feddit.org

!wehrhafteschweiz@feddit.org

!antifade@feddit.org

!antifayoutube@feddit.de

!wehrhaftesaustria@feddit.de

founded 1 year ago
MODERATORS
top 19 comments
sorted by: hot top controversial new old
[–] Ooops@feddit.org 27 points 1 month ago (2 children)

Also wie immer: keine relevanten Konsequenzen für Beleidigun, Lügen und Hetze und eine "Strafe", die in ihrer Winzigkeit nicht einmal als symbolischer erhobener Zeigefinger gelten kann.

[–] Quittenbrot@feddit.org 13 points 1 month ago (1 children)

Ich finde, es braucht bei diesen Dingen eskalierende Strafen. Ein Blatt wie Bild hat diese Strafgeldchen längst eingepreist, das hat ein Reichelt dort natürlich auch gelernt.

[–] A_norny_mousse@feddit.org 1 points 1 month ago

MW funktioniert Strafrecht idR eh so? Zumindest für uns Normalverbraucher.

[–] A_norny_mousse@feddit.org 4 points 1 month ago* (last edited 1 month ago)

Warum wird sowas eigentlich nicht relativ berechnet? Es kann doch nicht allzuschwer sein abzuschätzen wieviel Umsatz Nius mit den betroffenen Artikeln gemacht hat.

[–] cows_are_underrated@feddit.org 10 points 1 month ago (1 children)

Also einfach nur eine Höhe die Nius fest als kosten für den Betrieb verplant hat. Sowas muss entweder am Umsatz (in Prozent) oder als Staffelung mit immer stärker steigenden Strafen bemessen werden. 6000 Euro sind für Nius doch ein Fliegenschiss.

[–] RidderSport@feddit.org 1 points 1 month ago

Wird häufig auch genau so gemacht

[–] pantherina@feddit.org 5 points 1 month ago

6000€ ist knapp die Zeit wert, die der Prozess gekostet hat

[–] Teppichbrand@feddit.org 4 points 4 weeks ago

Hass macht hässlich

[–] Missy@feddit.org 4 points 1 month ago

Sie möchte den Größteil des Schadenersatzes spenden, an die Community, von der sie auch viel Hilfe bekommen hat. Das freut mich sehr. Dass wir uns gegenseitig stärken.

[–] TanteRegenbogen@feddit.org 3 points 1 month ago (1 children)

Auch ich finde es auch nicht richtig, dass die Frau mit Klarnamen im Artikel genannt wird, während queer.de gleichzeitig bemängelt, dass sie bei Nius mit Klarnamen erwähnt wurde.

[–] NurRossi@feddit.org 2 points 1 month ago (2 children)

Verstehe den Kommentar nicht - im Artikel wird doch ein Pseudonym verwndet:

Monica Weiß (Pseudonym)

[–] SkaveRat@discuss.tchncs.de 3 points 1 month ago

Echter Name: Monika Weiss

/s

[–] TanteRegenbogen@feddit.org 1 points 1 month ago

Muss ich übersehen haben.

[–] TanteRegenbogen@feddit.org 1 points 1 month ago (2 children)

Nius sollte Betriebserlaubnis entzogen werden. Bin gegen absoluter Pressefreiheit. Ziemlich frei ja, aber net alles machen dürfen. Standards muss man haben. Medien sollten für unethische Berichterstattungen bestraft werden.

[–] A_norny_mousse@feddit.org 3 points 1 month ago* (last edited 1 month ago) (1 children)

Bin gegen absoluter Pressefreiheit.

Pressefreiheit ist als eng definierter Begriff wahrsch. nicht was du meinst.

Ausserdem haben wir das eh schon im Gesetz - die Freiheit zu sagen und zu tun was mensch will endet eben dort wo es jemand anderem weh tut bzw. tun kann.

Tendenziell bin ich aber deiner Meinung: bestehendes Recht sollte ernster genommen und ernster (höhere Strafen) durchgesetzt werden und jedwede Variante der "FOX Defense" (was wir machen ist kein Journalismus sondern Unterhaltung) sollte bitte unter'm Mikroskop untersucht werden.

[–] TanteRegenbogen@feddit.org 2 points 4 weeks ago

Ja. Ich meine, dass Boulevardzeitungen viel zu wenig für ihren unethischen Scheiß haften.

[–] ComfortableRaspberry@feddit.org 3 points 1 month ago* (last edited 1 month ago) (2 children)

Das hat mit Pressefreiheit nichts zu tun. Diese schützt so Müllerzeugnisse bei falscher Berichterstattung (wie in diesem Fall) auch nicht. Bild muss zum Beispiel regelmäßig Richtigstellungen drucken. Geldbußen sind offensichtlich auch möglich.

Beispiel einer Richtigstellung (die leider in der Regel niemandem interessiert

Dass das langfristig dazu führt, dass Springer und Co das einfach mit einplanen, hat auch nichts mit der Pressefreiheit zu tun, sondern damit, dass die Bestrafung nicht angemessen ist. Eine Stellschraube an der man ohne Einschränkung der Pressefreiheit ebenfalls drehen kann.

Du forderst in deinem Kommentar mit der Beschränkung der Pressefreiheit das Einführen einer Möglichkeit zur Zensur (unzensierte Berichterstattung ist schließlich der Kern der Pressefreiheit). Das ist in meinen Augen nicht vorteilhaft, da das unmöglich neutral passieren kann. Allen Medien diese Zensur aufzuerlegen, weil Springer ein ekelhafter Verein ist, kann keine Lösung sein.

Ich finde das mit der "Betriebserlaubnis" sinnvoller. Nius und Co die Bezeichnung "Presse / Nachrichten" aberkennen bzw wie das MAD Magazine (das qualitativ meilenweit über Nius oder Bild liegt) einzustufen und ihnen keinen exklusiven Presse-Zugang zu Veranstaltungen usw geben. Springer konsequent ausschließen, fände ich persönlich am sinnvollsten aber leider auch sehr unrealistisch :(

[–] TanteRegenbogen@feddit.org 2 points 4 weeks ago

Die Richtigstellungen werden irgendwo klein versteckt. Das ist nutzlos. Boulevardzeitungen sollten empfindlich für rufschädigende und verhetzende Inhalte bestraft werden.

[–] kossa@feddit.org 1 points 4 weeks ago

exklusiven Presse-Zugang

Also mindestens Nius triffst du damit aber nicht. Deren "Recherche" beruht auf "das hat jemand bei Twitter geschrieben".

Glaube eigentlich auch progressive Strafen bei mehreren Vergehen, ggf. persönliche Haftung des Chefredakteurs und dem verantwortlichen Redakteur.