this post was submitted on 19 Sep 2025
107 points (100.0% liked)

DACH - Deutschsprachige Community für Deutschland, Österreich, Schweiz

4298 readers
377 users here now

Das Sammelbecken auf feddit.org für alle Deutschsprechenden aus Deutschland, Österreich, Schweiz, Liechtenstein, Luxemburg und die zwei Belgier. Außerdem natürlich alle anderen deutschprechenden Länderteile der Welt.

Für länderspezifische Themen könnt ihr euch in folgenden Communities austauschen:

___

Aus gegebenem Anlass werden Posts zum Thema Palästina / Israel hier auf Dach gelöscht. Dasselbe gilt zurzeit für Wahlumfragen al´a Sonntagsumfrage.
___

Einsteigertipps für Neue gibt es hier.
___

Eine ausführliche Sidebar mit den Serverregeln usw. findet ihr auf der Startseite von feddit.org

___

founded 1 year ago
MODERATORS
top 28 comments
sorted by: hot top controversial new old
[–] meekah@lemmy.world 68 points 2 weeks ago (4 children)
[–] MrFloppy@feddit.org 24 points 2 weeks ago

David Kriesels Vorträge sind ein Genuss.

Habe auch gedacht das wäre inzwischen Allgemeinwissen durch den Vortrag.

[–] robertbradl@lemmy.ml 7 points 2 weeks ago (1 children)

Came here to say this.

Bin irgendwie auch verwirrt, dass das bei der Allgemeinheit noch nicht angekommen ist.

[–] meekah@lemmy.world 6 points 2 weeks ago

Versagen des Medienapparats. Interessiert doch keinen, was diese CCC-Nerds zu sagen haben.

[–] DrunkenPirate@feddit.org 23 points 2 weeks ago (1 children)

Nächste Woche wage ich, seit längerem, das Abenteuer Fernverkehr. Drückt mir die Daumen.

Ich fahre doch so gerne Bahn. Eigentlich.

[–] Pechente@feddit.org 15 points 2 weeks ago (1 children)

Ich fahre doch so gerne Bahn. Eigentlich.

Bahnfahren ist ja auch toll wenn alles klappt. Hatte jetzt schon öfter die Situation dass mich jemand mit dem Auto mitnehmen wollte aber ich stattdessen lieber Zug gefahren bin weil die gleiche Strecke etwa gleich lange mit dem Zug gedauert hat, ich dort aber sogar Arbeiten, eine Serie gucken etc konnte, was im Auto nur schwer gegangen wäre.

[–] cows_are_underrated@feddit.org 5 points 2 weeks ago

Vor allem wenn man ICE fährt ist das geil. Den Fahrkomfort, kann ein Auto einfach nicht bieten.

[–] daw@feddit.org 19 points 2 weeks ago

Erklärungen, weshalb Mitarbeiter laut der internen Chats offenbar davon ausgehen, dass Züge »zur Verbesserung der Statistik« ausfallen, lieferte die Pressestelle nicht. »Die im vorliegenden Fall von einem Mitarbeiter gewählte Formulierung ist falsch«, heißt es lediglich. Mit ihm sei »bereits Kontakt aufgenommen worden«.

Quellenschutz? 🤨🤨🤨

[–] Samsy@lemmy.ml 19 points 2 weeks ago

Ich habe das schon live erlebt. Es gibt so RB Züge die fahren im 30 min. Takt. Sobald einer Verspätung hat und die Verspätung Richtung 20-25 min geht weiß jeder Wartende, dass es 30 min. dauert und der Zug einfach ausfällt.

Benutzername prüft aus.

[–] copacetic@discuss.tchncs.de 6 points 2 weeks ago
[–] ardorhb@discuss.tchncs.de 5 points 2 weeks ago* (last edited 2 weeks ago) (4 children)

Nicht zum eigentlichen Thema (wenn das so stimmt ist es unter aller sau) aber zu der Kritik das ausgefallene Züge nicht in die Statistiken verspäteter auftauchen.

Ich schreib es immer wieder aber wenn das jetzt sogar der Spiegel fordert. Wie verdammt nochmal soll das gehen? Ausgefallen Züge sind ausgefallen, soll man sich jetzt ne zufällige Verspätung dafür ausdenken? Unendliche Verspätung eintragen? Ich verstehe diese Forderung einfach nicht.

Die Lösung wäre viel mehr auf die Reisendenpünktlichkeit einzugehen (und Ungenauigkeiten bei der zu verbessern) nicht da irgendwas in die Zugstatistik einzurechnen.

[–] jokro@feddit.org 12 points 2 weeks ago

Natürlich kann man es nicht als unendlich in durchschnittliche Verspätung einrechnen lassen, aber beim Anteil der pünktlichen Züge könnte man sie schon einrechnen.

Sprich, wenn man sich anguckt wieviele von 10 Züge kamen innerhalb von 6 Min an, dann zählt ein ausgefallener Zug dort als "Nein" und verringert entsprechend die Quote von pünktlichen Zügen.

Dann würde die Statistik durch Ausfallen lassen eines verspäteten Zuges nicht mehr besser werden.

[–] Asinus@feddit.org 11 points 2 weeks ago (1 children)

Wie verdammt nochmal soll das gehen?

"Nächstmögliche (kostenneutral erreichbare) Zielankunft am Zielbahnhof" minus "geplante Ankunft am Zielbahnhof".

Wenn also der letzte Zug nachts ausfällt, sind das halt 4-6 Stunden für die Statistik.
Die Leute werden sich dann ein Taxi oder Hotel holen müssen, aber das wäre eine leicht autmatisierbare und nachvollziehbare Möglichkeit die Statistik ehrlicher zu gestalten.

[–] ardorhb@discuss.tchncs.de 3 points 2 weeks ago

Das wäre dann aber die Reisendenverspätung und die Statistik gibt es ja ebenfalls.

[–] aaaaaaaaargh@feddit.org 8 points 2 weeks ago* (last edited 2 weeks ago)

Wenn der ICE, der um 14:00 hätte fahren sollen, ausfällt und man den nächsten der gleichen Strecke um 16:00 nehmen muss, sind das zwei Stunden Verspätung. Ich finde das jetzt nicht so schwierig. Aber dazu muss man die tatsächliche Verspätung der Passagiere berücksichtigen, was glaube ich hier nicht passiert, das wird separat angegeben.

[–] SoaringDE@feddit.org 5 points 2 weeks ago

Naja wenn 3 Züge fahren, einer ausfällt und einer 15 Minuten verspätung hat, dann liegt die Pünktlichkeit bei 33%, nicht 50%. Die durchschnittliche Verspätung lieht bei 15 Minuten, ausgefallene züge haben ja keine Verspätung (auch nicht 0 Minuten).