Ist natürlich alles nur Kaffeesatzleserei, ich finde aber spannend, dass die Linke nach dieser Umfrage nur 0.5% verliert. Der Austritt Wagenknechts scheint schon lange überfällig gewesen zu sein, wenn sie kaum Anhänger der Linken mobilisieren kann.
Deutschland
Sammelbecken für deutsche Kartoffeln und ihre Geschichten über Deutschland.
Nicht zu verwechseln mit !dach und !chad.
Regeln
- Seid nett zueinander.
- Schreibt hier Beiträge, die ganz Deutschland betreffen, nicht nur einen kleinen Teil
- Sinnlose Provokationen ohne Inhalt werden gelöscht
- zusätzlich: alle Regeln, die ihr auf Feddit.de in der Sidebar lesen könnt.
Bundesländer:
Bei einer Partei mit 4% sind 0.5% schon einiges.
Da hast du Recht. Von einer "Spaltung" würde ich bei ~12% Verlust aber noch nicht reden.
Wie auch immer... wir werden auf die nächsten Umfragen und anstehenden Wahlen warten müssen. Noch ist der ganze BSW-Spaß nur ein Verein. Vielleicht verliert die Frau Wagenknecht in ein paar Wochen auch wieder das Interesse oder eine Parteiführung ist ihr zu aufwändig.
AfD -5% klingt gut
30% Spacken im Parlament klingt dafür allerdings weniger gut.
Ich mein klar, wer kann schon was gegen 5% weniger Nazis haben, ausser Nazis natürlich, aber wir haben dann halt auch letztendlich insgesamt nochmal 7% mehr Vollverstrahlte im Parlament.
Nach meiner Rechnung sind es 62% Spacken.
Wenn es noch nicht mal ansatzweise ein Parteiprogramm oder zumindest politische Schwerpunkte gibt, ist es doch reine Protestwahl. Das heißt also, dass 12% der Wähler reine Protestwähler sind.
"Wen würden sie nächsten Sonntag wählen, wenn Sie nicht eh zu faul wären, um wählen zu gehen?"
Wer schaut sich denn ernsthaft Wahlprogramme an? Wer benutzt denn den Wahl-o-Mat? Das Gros der Leute wählt doch nach Bauch. Und da ist Bier und Wurst drin, und vielleicht Wut.
Wer benutzt denn den Wahl-o-Mat?
Fand ich auch mal ne spannende Frage.
https://www.bpb.de/themen/wahl-o-mat/177430/die-nutzer-des-wahl-o-mat
Bei der letzten Bundestagswahl waren es immerhin knapp 21 Millionen Menschen.
Allerdings sind drei Viertel der Nutzer Menschen mit Hochschulabschluss. Dafür verteilt er sich auf alle Altersklassen. Und Männer nutzen ihn viel eher als Frauen.
Das Gros der Leute wählt doch nach Bauch
Ist somit zumindest nicht komplett aus der Luft gegriffen.
Ich will ja nichts sagen, aber ich nehme an, dass ein Großteil der Wähler überhaupt keine Ahnung von dem Parteiprogramm ihrer gewählten Parteien hat. Womit ich sagen will, dass Parteiprogramme kaum eine Relevanz für Wahlen haben.
oder halt auf die Wagenknecht stehen. Man weiß es nicht...idiotisch ist beides.
Also ich würd schon mal meine Produktionsmittel von ihr verstaatlichen lassen 🥵
Und eine hart linke Partei, ohne den sozialliberalen Blödsinn würde ich auch sehr gern wählen, wenn da nur leider die komplett inakzeptablen Positionen zu Russland/China, der NATO und EU nicht wären welche Frau wagenknecht vertritt; zumindest wenn man von dem Programm ihrer vorherigen Bewegung ausgeht.
Insgesamt ist es aber trotzdem ein Gewinn für das deutsche politische geschehen, selbst wenn Sie auch nichts schaffen sollte als der AfD Stimmen abzujagen.
Es gibt die Linke doch schon. Wenn diese Leute raus sind ist die Linke ja wieder wählbar.
Wagenknecht will nichts verstaatlichen.
Oh danke, ich hab das ja natürlich 100% ernst gemeint
Du scheinst aber auch irgendwie zu glauben, dass die eine „hart linke Partei“ Partei gründen möchte. Das ist nicht der Fall
Wie eingangs erwähnt kann ich sie aus ideologischen Gründen sowieso nicht wählen.
Dann setz ein /s dahnter.
Hinter die offensichtlich ironische Anspielung auf die harte commie mommy Fantasie die ihren Sympathisanten unterstellt wird, muss ein /s?
Mein Fehler, wir sind hier ja schließlich in Deutschland.
Richtig. Ordnung muss sein.
Es gibt Leute die haben Probleme Sarkasmus irl sowie im Internet (weil fehlende Intonation und Mimik und Gestik) zu erkennen.
Was da gestern an Programm verlautet wurde, ist keine Überraschung, wenn man Wagenknecht vorher schon verfolgt hat. Die gewanderten AfD-Wähler werden wohl "Ausländer sind böse" gehört und sich direkt wohlgefühlt haben.
Da ja mittlerweile alle Parteien (noch nicht ganz, ich weiß) gleichermaßen schnellere Abschiebung und dichtere Grenzen fordern, könnte mensch meinen, dass es nun wieder mehr um die inhaltliche Ausgestaltung dieser Forderngen geht 😂
Die Partei sammelt sich um Wagenknecht, und deren Politik ist bekannt.
Bullshit
2004 per Online-Panel Befragte
Naja, aussagekräftig ist das vermutlich nicht.
Statistisch leider doch.
Ich glaube die Datengrundlage aus Online-Panelen ist allgemein eher von minderer Qualität.
Solange die Stichprobe gut gezogen ist, ist es egal ob online oder per Telefon befragt wird. Es müssen einfach zb alle Altersklassen oder sozialen Schichten repräsentativ abgebildet sein.
Was heutzutage in Deutschland wahrscheinlich weder für reine Online noch für reine Telefonumfragen der Fall sein dürfte.
Gibt da schon einige Institute, die das gut hinkriegen. Aber sicher nicht die, bei denen man 30cent pro Umfrage bekommt.
Also die Civey Umfragen waren meist schon ziemlich akkurat. Ich denke INSA wird da nicht weniger Erfolgreich auswerten können.
Interessant wie stark die Linke trotz 12% für BSW noch wäre. 4,0% ist doch noch recht nah an der 5% Hürde dran.
Deshalb halte ich es nicht für unwahrscheinlich, dass die Linke am Ende sogar mehr Prozente bekommen könnte… wenn viele der Spinner weg sind
Würde Sinn ergeben. Ich lese oft Kommentare wie "wegen spinnen wie Wagenknecht ist die linke unwählbar". Also ist die frage ob sie jetzt für mehr Leute wieder wählbar wird.
wenn viele der Spinner weg sind
Ich glaub nicht dran. Stattdessen werden wir einfach nur eine dritte Partei an Spinnern dazubekommen.
*Man muss aber auch sehn das da ein gewisser new and shiny effekt dabei ist.
Nicht dass das diesmal nicht vielleicht anders ist, aber ich kann mich noch daran erinnern als Schulz vor 6 Jahren als Kanzlerkandidat für die SPD bekannt gegeben wurde. Da hatte die SPD in den Umfragen kurz über 30% statt vorher 20% [1]. Dann ist langsam durchgesickert, dass Schulz eine Kontinuität der alten Politk ist und die SPD ist wieder abgestürzt.
Die afd könnte noch mehr verlohren haben:
https://en.wikipedia.org/wiki/B%C3%BCndnis_Sahra_Wagenknecht
Für jeden der genauso verwirrt gewesen ist wie ich.
Hey, als optimist sehe ich bei dem ganzen erstarken von aisländerfeindlichen Schwurblern auch das gute.
Noch 0.6% und die FDP würde aus dem Bundestag fliegen.
Bin dabei. Das wäre echt positiv. CDU+AfD+FDP haben genau 50%.
Hufeisen hihi
HAHAHAHAHAHA