Es ist so absurd, dass das so ein Dauerthema ist. Die Kosten für Rentenerhöhungen, Mütterrente, Senkung der Mehrwertsteuer in der Gastro sind alle um ein Vielfaches höher. Und hier ist das Kosten / Nutzen Verhältnis so klar besser...
jk1006
Wie in jedem Bereich, in dem viel Geld zu erwirtschaften ist hat auch hier schnell die "Enshitification" eingesetzt. Wenn man nur daran zurückdenkt wie krass gut ein Netflix Abo früher war. Hier belebt Konkurrenz nicht das Geschäft, sondern führt dazu, dass alles schlechter wird - Angebot, Werbung trotz monatlicher Zahlung, etc. Habe inzwischen gar kein Streaming Abo mehr.
Seit ich geboren bin habe ich nie irgendeine Kritik über einen aktuellen Bundestagspräsident / aktuelle Bundestagspräsidentin lesen müssen. Einfach neutral verhalten, die Sitzungen regeln und ein schönes Gehalt dafür einstecken.
Seit diese Person das Amt übernommen hat kommen gefühlt täglich Meldungen über irgendeine Scheiße rein, die sie wieder mal verzapft oder verbockt hat. Passt hervorragend in die aktuelle CDU.
Trickle-down setzt dann endlich ein, CDU verspricht es euch. Dann braucht ihr auch keine Entlastung als Verbraucher!
Lügner gewählt, Lügner bekommen. So eine Scheiße stärkt nur wieder die AfD.
Die Umfrage sagt eben genau das aus, was sie aussagt: Wie würde es aussehen, wenn am kommenden Sonntag Bundestagswahl wäre. Nicht mehr und nicht weniger. Wenn die Union also aktuell deutlich schlechter dasteht als bei der Bundestagswahl, ist es durchaus ein Indikator, dass ihre Wählerschaft nicht mit dem einverstanden ist, was sie in den Koalitionsverhandlungen vereinbart. Vielleicht war es doch nicht so klug, den totalen Fokus vor der Wahl auf (im Vergleich) nicht allzu wichtige Themen Migration und Bürgergeldempfänger zu legen. Dass die AfD nie toll ist, egal was die Umfragen sagen, sollte ja eigentlich klar sein ;-)
Naja es ist immer wieder ein guter Indikator wie scheiße Union und SPD geworden sind.
Vor allem ist das im Verhältnis so absurd wenig Geld für so einen großen Benefit in der breiten Masse. Nene, lieber fast das 70-fache in die Rente zuschießen und da keinerlei Reformen planen.
Hoffentlich werden da jetzt mal rigoros Gegenmaßnahmen durchgeführt. Amerikas Big Tech endlich richtig zu besteuern wäre ein Anfang.
Korrupte Lobbyisten gewählt, korrupte Lobbyisten werden wir bekommen
Na da bin ich mal gespannt. So wie die Parteien klingen (Tagesschau Ticker) sollte es eigentlich durchgehen. Nachdem die Grünen gut nachverhandelt haben, hoffe ich darauf auch sehr.
Nachdem wir (zum 4. mal in Folge glaube ich) in unserem Unternehmen ein absolutes Rekordjahr hatten und der Aktienkurs durch die Decke gegangen ist, werden alle Mitarbeiter im Schnitt mit 2,3% Gehaltserhöhung abgespeist. Nachdem wir die letzten Jahre bei der Gehaltsrunde deutlich unter Inflationsniveau lagen. Gleichzeitig kriegt der CEO 70% mehr als im letzten Jahr. Ähnlich hohe Erhöhungen im kompletten oberen Management. Home Office soll auf 2 Tage pro Woche reduziert werden. Dividende ist um 6% gestiegen.
Wahrscheinlich fragen sie sich noch, warum die Arbeitsmoral daraufhin sinkt.
Haben die den Bericht eigentlich überhaupt gelesen?