this post was submitted on 18 Mar 2025
18 points (95.0% liked)

DACH - Deutschsprachige Community für Deutschland, Österreich, Schweiz

4041 readers
408 users here now

Das Sammelbecken auf feddit.org für alle Deutschsprechenden aus Deutschland, Österreich, Schweiz, Liechtenstein, Luxemburg und die zwei Belgier. Außerdem natürlich alle anderen deutschprechenden Länderteile der Welt.

Für länderspezifische Themen könnt ihr euch in folgenden Communities austauschen:

___

Aus gegebenem Anlass werden Posts zum Thema Palästina / Israel hier auf Dach gelöscht. Dasselbe gilt zurzeit für Wahlumfragen al´a Sonntagsumfrage.
___

Einsteigertipps für Neue gibt es hier.
___

Eine ausführliche Sidebar mit den Serverregeln usw. findet ihr auf der Startseite von feddit.org

___

founded 1 year ago
MODERATORS
 

Heute um 10:00 Uhr gehts los.

https://www.bundestag.de/tagesordnung

all 22 comments
sorted by: hot top controversial new old
[–] Enkrod@feddit.org 17 points 3 months ago* (last edited 3 months ago) (2 children)

CDU-Chef Merz hat betont, dass die geplante Grundgesetz-Änderung [...] den Konsolidierungsbedarf der öffentlichen Haushalte nicht verringere. "Im Gegenteil, die [...] steigende Gesamtverschuldung [...] und die [...] Zinslast zwingen zu erheblichen Einsparungen auf der Ausgabenseite aller Haushalte [...]", sagte er.

Also hat das mit der Zusätzlichkeit sich damit erledigt, ja? Die Sondervermögen werden genutzt um zu rechtfertigen an anderer Stelle den Sparhammer an zu setzen und das hart erkämpfte Porzellan des Sozialstaates zu zerschlagen.

[–] cows_are_underrated@feddit.org 11 points 3 months ago

Fick diesen HS

[–] MaggiWuerze@feddit.org 5 points 3 months ago

surprised_pikachu.jpg

Aber im Ernst, wenn das so kommt wie es zu erwarten ist, dann gibts nächstes Mal die AfD als stärkste Kraft. Und bei der durchschnittlichen Lebenserwartung aktueller europäischer Regierungen müssen wir vllt nicht mal 4 Jahre warten...

[–] jk1006@feddit.org 3 points 3 months ago (1 children)

Na da bin ich mal gespannt. So wie die Parteien klingen (Tagesschau Ticker) sollte es eigentlich durchgehen. Nachdem die Grünen gut nachverhandelt haben, hoffe ich darauf auch sehr.

[–] trollercoaster@sh.itjust.works -2 points 3 months ago* (last edited 3 months ago) (1 children)

"Gut nachverhandelt"

Die haben sich für ein Wischi-Waschi Klimaversprechen verkauft und mal wieder gezeigt, dass sie aufs Soziale scheißen und ihnen die langfristige Handlungsfähigkeit des Staates auch weitgehend egal ist.

[–] neons@lemmy.dbzer0.com 2 points 3 months ago (2 children)

und ihnen die langfristige Handlungsfähigkeit des Staates auch weitgehend egal ist.

Grünen: Stellen die langfrisitge Handlungsfähigkeit des Staates sicher

Randos im Internet:

[–] MaggiWuerze@feddit.org 10 points 3 months ago* (last edited 3 months ago)

Grünen: Stellen die langfrisitge Handlungsfähigkeit des Staates sicher

Ganz ehrliche Frage. Wie genau bringt uns diese Sondervermögensfarce weiter? Der Ausblick ist und bleibt, dass die nächsten 4 Jahre sozialer Raubbau bevorsteht, das Infrastrukturgeld vermutlich ausschließlich in Straßen und andere autozentrische Infrastruktur fließt, zumindest das was nicht in den Taschen der Autobahn GmbH Vorstände versickert, und dank der völlig desolaten Beschaffung bei der Bundeswehr auch nicht viel passieren wird.

Dafür gibts dann Geschenke an Bestverdiener und Unternehmen, die vermutlich trotz der sich zeigenden Trends weiter ihre Produktion nach China verlagern werden.

Und mit der Union wirds auch keine sinnvolle Veränderung bei klima-/umweltschädlichen Subventionen geben, aka Auto und Agrar.

[–] trollercoaster@sh.itjust.works 3 points 3 months ago

Ein einmaliges Sondervermögen und zweckgebundene Lockerung der Schuldenbremse ist nicht langfristig. Aktuell ist Infrastruktur und Verteidigung ein großes Problem, aber niemand kann sagen, was in Zukunft ein großes Problem ist, dem man schnell begegnen muss und dafür evtl. auf Schulden angewiesen ist.

[–] trollercoaster@sh.itjust.works 3 points 3 months ago

Was ein erbärmliches Schauspiel.