this post was submitted on 30 Aug 2025
53 points (100.0% liked)

Deutschland

2133 readers
75 users here now

About Sammelbecken für deutsche Kartoffeln und ihre Nachrichten, Geschichten, Diskussionen über Deutschland.

Nicht zu verwechseln mit !dach@feddit.org , das für gesamten Europäischen deutschsprachigen Raum zuständig ist.
___
Einsteigertipps für Neue gibt es hier.
___
Schreibt hier Beiträge, die ganz Deutschland betreffen, nicht nur einen kleinen Teil. Wir haben andere Communities für Bundesländer und Lokalnachrichten:

Städte / Landkreise
-!augsburg
-!bochum
-!bonn
-!braunschweig
-!Buxtehude
-!chemnitz
-!cologne
-!magdeburg
-!dresden
-!duisburg
-!heidelberg
-!stuttgart
-!wuppertal
-!ostwestfalen-Lippe
-!karlsruhe
-!rostock


Bundesländer:
-!bremen
-!niedersachsen
-!nrw
-!sachsen
-!bayern
-!hamburg
-!berlin
-!badenwuerttemberg
-!schleswig_holstein
-!rlp (Rheinland-Pfalz)

___

Regeln
Seid nett zueinander. Sinnlose Provokationen ohne Inhalt werden gelöscht und User gebannt
Vom Posten von aktuellen Wahlumfragen bitten wir zurzeit Abstand zu nehmen. Begründung
___
Zusätzlich: alle Regeln, die ihr auf Feddit.org in der Sidebar lesen könnt. ___

founded 1 year ago
MODERATORS
you are viewing a single comment's thread
view the rest of the comments
[–] brainwashed@feddit.org 1 points 1 week ago (1 children)

In Zeiten von null Pendelei ist das halb so dramatisch.

[–] WalterLego@lemmy.zip 1 points 1 week ago (2 children)

Hast du dir mal amerikanische Subdivisions angeschaut? Das ist astronomischer Flächenverbrauch und wahnsinnig viel Straße pro Wohnfläche. Die schlimmste Art zu bauen, aber genau das, was alle wollen.

[–] Emopunker@feddit.org 3 points 1 week ago

Wir haben aber massiv Leerstand in den Dörfern. Man kann nehmen was da ist. Und wenns Haus abgerissen werden muss, man hat immernoch ein Grundstück wo man drauf bauen kann.

[–] brainwashed@feddit.org -2 points 1 week ago (1 children)

Bist du mal über Deutschland geflogen? Wir haben genug Fläche.

[–] Tudsamfa@lemmy.world 4 points 6 days ago (1 children)

Bin ja auch gegen diese aufreißerische Formulierung da, aber diese Antwort ist ja mal voll daneben.

Das Problem ist nicht, dass man irgendwann keinen Platz mehr hat. Sonst wär das in Amerika ja noch ewig so in Ordnung.

Nein, niedriger Bevölkerungsdichte hat ne Menge weitere Probleme, weil einfach alles ineffizienter wird:

  • Öffis erreichen weniger Personen, halten öfter, werden weniger genutzt und aufs Mindeste reduziert
  • Straßen, Bürgersteige, Leitungen und Rohre sind länger, müssen häufiger gewartet werden, Sanierung kostet mehr.
  • Gleichzeitig zahlen die Leute auch weniger in die lokale Wirtschaft ein, da sie ja so wie so Ihren Einkauf mit dem Auto machen müssten. Das fließt dann vom Dorf in die Stadt, oder heute eher übers Internet nach Amazon. -- Die Gemeinde verarmt langsam unter steigenden Kosten und sinkenden Einnahmen und der Staat fordert weitere Einsparrungen
  • Auch sinkt das Gemeindegefühl, je weiter weg die Leute sind. Die Sammel- und Festplätze erreichen schlichtweg weniger Menschen.

Die wirtschaftlich-abhängigen, fragmentierten Dörfer sind dann auch anfälliger dem Populimus.

Das soll nicht heißen, dass wir Alle der Effizienz halber in Wolkenkratzern auf 5-einhalb m² leben müssen. Aber vor allem die Gemeinden mit Geldproblemen solten häufiger 3-5 Stöckige Gebäude zulassen und das "Dorffeeling" nach hinten stellen. Zumindest müssen mehr Doppel- und Reihenhäuser gebaut werden.

[–] brainwashed@feddit.org 1 points 6 days ago (1 children)

Dass man in der $Megastadt so ein schönes Gemeinschaftsgefühl hat, wage ich zu bezweifeln. Und der einzige Grund, warum Leute akzeptieren aufs Dorf zu ziehen, ist, dass jeder ein Freistehendes oder Doppelhaus Eigenheim realisieren können. Im sechsgeschossigen Mehrfamilienhaus ziehen die Leute höchstens in den A-städten gerne ein.

Ich verstehe schon, was du meinst, an sich tendieren die Leute ja bereits zur Urbanisierung. Nur schlägt ja auch keiner vor, in die brandenburgische Einöde zu ziehen.

[–] WalterLego@lemmy.zip 1 points 6 days ago (1 children)

Hier ist ein schöner Artikel über ein Dorf bzw. eine Stadt, die ich sehr gut kenne und über den Einfluss von Gemeinschaft auf die Stimmung und das Wahlverhalten.

https://taz.de/Wo-die-AfD-nicht-sticht/!6076096/

[–] brainwashed@feddit.org 2 points 5 days ago

Jep. Wollte nur sagen, nur weil aus keinen Nachbarn kein Gemeinschaftsgefühl erwächst heisst nicht, dass aus maximal vielen Nachbarn (also A-Städte) automatisch ein besonders großes Gemeinschaftsgefühl erwächst. Gerade in Großstädten gibts ja sehr viel Vereinsamung.